Wann waren Sie das letzte Mal im Museum? Auf diese Frage wissen viele keine Antwort, denn der letzte Museumsbesuch ist schon Jahre her. Dabei gibt es nichts Besseres, wenn die Tage kurz und trübe sind und auch die Kinder vor Unternehmungslust platzen. Das Internet-Angebot Museumsfuehrer.de bietet einen hervorragenden Überblick über die Vielfalt der hierzulande gezeigten Sammlungen. Der Tipp für 2009 heißt: Bereit machen fürs Darwin-Jahr! Denn die großen Natur
Wann waren Sie das letzte Mal im Museum? Auf diese Frage wissen viele keine Antwort, denn der letzte Museumsbesuch ist schon Jahre her. Dabei gibt es nichts Besseres, wenn die Tage kurz und trübe sind und auch die Kinder vor Unternehmungslust platzen. Das Internet-Angebot Museumsfuehrer.de bietet einen hervorragenden Überblick über die Vielfalt der hierzulande gezeigten Sammlungen. Der Tipp für 2009 heißt: Bereit machen fürs Darwin-Jahr! Denn die großen Natur
Das Museum lebt! Wer da noch an muffige Gewölbe mit alten Ölschinken oder mottenzerfressene Tierpräparate denkt, hat offenbar seit Jahren keinen dieser neuerwachten und –gegründeten Kulturtempel mehr betreten. Spektakuläre Neubauten, von einzelnen Enthusiasten zusammengetragene, nur scheinbar abseitige Sammlungen oder voll funktionsfähige Industrieanlagen aus vergangenen Tagen locken nicht nur an verregneten Wochenenden immer mehr Besucher an. Von Entdeckerlust und