– Sicherheitsexperte: "Firmen sollten sich regelmäßig selbst angreifen, um ihre Cyberresilienz zu testen."
– Rainer M. Richter: "Heutige Angriffssysteme aus der Cloud sind für jeden Mittelständler erschwinglich."
– Bei mehr als 70 aufgedeckten Software-Schwachstellen am Tag kommen die Firmen nicht mehr nach, ihre Systeme vor Cyberangriffen sicher zu machen.
Die deutsche Wirtschaft setzt bei Cybersecurity zu einseitig auf bloße Verteidigungsma&szli
– Erwartungen und Lageurteile hellen sich im April auf
– Großunternehmen ebenfalls besser gestimmt als im Vormonat
– Konjunkturelle Durststrecke weitgehend durchschritten
Die Stimmung unter den Mittelständlern in Deutschland hellt zu Beginn des Frühlings weiter spürbar auf. Im April zieht das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen zum dritten Mal in Folge an und notiert nun bei -11,3 Saldenpunkten [SDV1] – ein Plus von 5,2 Zählern gegenüber dem
Die Welt des TV-Marketings hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Früher war Fernsehwerbung ein Spielfeld, das vor allem großen Unternehmen mit tiefen Taschen vorbehalten war. Die hohen Kosten für Werbespots und die begrenzten Möglichkeiten der Zielgruppenansprache machten es für kleine und mittelständische Unternehmen oft unerschwinglich. Doch dank des digitalen Wandels öffnet sich nun ein neues Kapitel im TV-Marketing – eins, das auch f&u
– Kooperation der sustainable AG und der SCRIPT-Agenturgruppe startet im Mai
– Integrierte Compliance-, Kommunikations- und Strategiekompetenz aus einer Hand
– Beratungsbedarf bei 17.000 Mittelständlern in Deutschland und Österreich gesehen
– Kooperation setzt auf kosteneffektive Modulangebote mit kostenfreier Erstberatung
– Leistungsspanne von der CSRD-Erklärung bis zum 360-Grad-Stakeholderdialog
Die sustainable AG und die SCRIPT-Agenturgruppe starten sustainable script, eine K
Bei der 29. Vergabe des Mittelstandspreises kann sich die epcan GmbH mit innovativem und sozialem Engagement gegen über 1.000 weitere Unternehmen durchsetzen.
Das monatliche Mailing soll die Welten der etablierten mittelständischen Unternehmen und der dynamischen, jungen Start-ups verbinden. Im Kern steht die Frage: Wie können beide Seiten voneinander profitieren? Das Rückgrat der deutschen Wirtschaft ist der Mittelstand, doch junge Unternehmen zeigen mit disruptiven Ideen neue Zukunftswege auf. Beide Seiten haben verschiedene Vorteile zu bieten: Der Mittelstand verfügt über eine […]