Alice Weidel: Baerbock-Untersuchungsausschuss ist überfällig

Alice Weidel: Baerbock-Untersuchungsausschuss ist überfällig

Die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag Alice Weidel fordert Aufklärung und Konsequenzen aus dem von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zu verantwortenden Visa-Skandal im Auswärtigen Amt:

"Der Visa-Skandal im Auswärtigen Amt lässt tief in einen Abgrund an Rechtsverachtung blicken. Unter Annalena Baerbock ist das Auswärtige Amt zum Einwanderungs- und Schleuseramt degradiert worden. Tausende Migranten wurden unter vorsätzlicher Umgehu

Suhl: Dramatische Steigerung der Kriminalität durch Flüchtlinge

Suhl: Dramatische Steigerung der Kriminalität durch Flüchtlinge

Die Bevölkerung in Suhl leidet unter erheblich angestiegener Kriminalität rund um eine Flüchtlingsunterkunft, die derzeit mit 900 Migranten belegt ist. Statt für die Abschiebung von Ausreisepflichtigen zu sorgen, wird lediglich die Polizeipräsenz im Flüchtlingsheim erhöht und laut Polizei ein Streifendienst eingerichtet. Die freiheitliche WerteUnion um Ex-Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen kritisiert dies als untragbaren Missstand.

Laut

SPD-Vorsitzender im Europaparlament: Klare Kriterien für Zustimmung zu von der Leyen

SPD-Vorsitzender im Europaparlament: Klare Kriterien für Zustimmung zu von der Leyen

Die deutschen Sozialdemokraten knüpfen ihre Zustimmung zu einer zweiten Amtszeit von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) an zwei Kriterien. Der Vorsitzende der SPD-Abgeordneten im Europaparlament, Rene Repasi, sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, ihr Programm müsse sozialdemokratische Inhalte aufweisen und dürfe keine Zugeständnisse an "die Rechtsradikalen" beinhalten.

"Da geht es um die Frage, wie wir die Wohnungskrise in Europa l&ou

phoenix runde heute: Migration im Fokus – Was muss sich ändern?

phoenix runde heute: Migration im Fokus – Was muss sich ändern?

Migration im Fokus – Was muss sich ändern?

Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen:

Prof. Bernd Raffelhüschen, Wirtschaftswissenschaftler, Universität Freiburg

Eva Quadbeck, Redaktionsnetzwerk Deutschland

Mekonnen Mesghena, Migrationsexperte, Heinrich Böll Stiftung

Prof. Marcel Fratzscher, Präsident Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.co

MDR-Themenabend mit Fokus auf Migration und Arbeitsmarkt am 22. Mai

MDR-Themenabend mit Fokus auf Migration und Arbeitsmarkt am 22. Mai

Nichts bewegt die Menschen bei der Europawahl mehr als die Migrations- und Asylpolitik. Das geht aus dem aktuellen ARD-Deutschlandtrend hervor. Mit einem Themenabend nimmt der MDR am Mittwoch, 22. Mai, die Situation in Mitteldeutschland in den Fokus – zu sehen ab 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen. Die „exactly“-Reportage „Zu wenig Jobs, überforderte Behörden. Kann Integration so gelingen?“ – ab 20. Mai, 10.00 Uhr in der ARD Mediathek (https://www.ardmediath

„phoenix persönlich“: Migrationsforscherin Prof. Naika Foroutan zu Gast bei Theo Koll – Freitag, 17.05.2024, 18 Uhr

„phoenix persönlich“: Migrationsforscherin Prof. Naika Foroutan zu Gast bei Theo Koll – Freitag, 17.05.2024, 18 Uhr

In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit Naika Foroutan, Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik an der Humboldt-Universität Berlin, über die viel kritisierte Erklärung zu den propalästinensischen Protest-Camps, Antisemitismus an den Hochschulen, über Migration und darüber, wie die AfD um migrantische Wähler wirbt.

"Wenn wir heute Zeit hätten, den Brief neu zu formulieren, dann würden

Thorsten Frei (CDU): Drittstaatenlösung für Geflüchtete human

Thorsten Frei (CDU): Drittstaatenlösung für Geflüchtete human

Thorsten Frei (CDU) verteidigt die im neuen Grundsatzprogramm der Partei verankerte "Drittstaatenlösung" für Geflüchtete. Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU im Bundestag sagte auf dem Parteitag im Interview mit phoenix: "Das ist aus meiner Sicht nicht hart und es ist vor allem nicht inhuman." Über die "Kontingente" sei man ja "wie in den vergangenen zehn Jahren" bereit, Flüchtlinge aufzunehmen. Allerdings wo

Wenn die große Liebe im Desaster endet – Bezness: Betrug in binationalen Partnerschaften

Wenn die große Liebe im Desaster endet – Bezness: Betrug in binationalen Partnerschaften

Schon viele Frauen, die in südliche Länder reisten, verliebten sich in einen einheimischen Mann. Manchmal bleibt es nicht bei einem Urlaubsflirt, manche Beziehungen entwickeln sich dauerhaft weiter bis zur Ehe. Doch die Faszination des Orients kollidiert häufig mit traditionellen Rollenbildern, binationalen Konflikten, Betrug, undurchsichtigen Familien- und Sozialstrukturen. In viel Romanen haben betroffene Frauen ihre schier unglaublichen Erfahrungen verarbeitet: „Zurü

Erik Marquardt (Grüne): Es ist keine Lösung, Familien an den Außengrenzen einzusperren

Erik Marquardt (Grüne): Es ist keine Lösung, Familien an den Außengrenzen einzusperren

Der Grünen Europa-Abgeordnete Erik Marquardt hat im Vorfeld der Abstimmung über die EU-Asylreform Punkte des Asylpakts scharf kritisiert. Bei phoenix sagte Marquardt: "Es liegen einige Dinge auf dem Tisch, die wir für sehr falsch halten. Es ist keine Lösung, Menschen, auch Kinder und Familien, an den Außengrenzen einzusperren, dadurch lösen sie sich nicht in Luft auf. Eigentlich bräuchten wir eine viel bessere Verteilung und die wird heute leider nicht be

Gustav Maier – Ein Sponsor des jungen Albert Einstein

Gustav Maier – Ein Sponsor des jungen Albert Einstein

Der berühmte Physiker Albert Einstein ist jedem ein Begriff. Der Weg zu seiner Bekanntheit aber war in jungen Jahren vor allem abhängig von der Unterstützung anderer. Einer, der dem jungen Einstein hier Beihilfe leistete, war der Schriftsteller Gustav Maier. Dessen Urenkelin, Beatrice Maier Anner, hat nun die Lebensgeschichte Gustav Maiers und seiner Familie erforscht und in ihrem Buch "Gustav Maier. Sponsor des jungen Albert Einstein" mit Hilfe von vielen Primärque