Putin verzichtet auf Invasion Deutschlands:
Angst vor Putin? In Deutschland regieren Bürokratie, Chaos und Bratwurstlogik – da will nicht mal ein Diktator rein. Satire mit Denkstoff.
Angst vor Putin? In Deutschland regieren Bürokratie, Chaos und Bratwurstlogik – da will nicht mal ein Diktator rein. Satire mit Denkstoff.
Cancel Culture und Moderation in sozialen Medien: Die Heuchelei einer einseitigen Demokratie
Meinungsfreiheit oder die nächste Zielscheibe: X
In der heutigen Welt, in der soziale Medien unsere Diskurse dominieren, hat sich ein erschreckendes Phänomen etabliert: die sogenannte „Moderation“ – ein Begriff, der so harmlos klingt, dass man fast vergisst, was er in der Praxis bedeutet. Millionen von Menschen weltweit haben bereits die bittere Erfahrung gemacht: Ihre Meinu
Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) zeigt schon beim Start negative Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit Hamburg, den 5.1.2018 Der zeitweise abgeschaltete Twitter-Account der Titanic-Redaktion zeigt beispielhaft, dass das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) erhebliche negative Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit in Deutschland haben kann. „Es kann nicht sein, dass von den Grundrechten geschützte Satire von juristischen Laien eines privaten Unternehmens in Unkenntnis der […]
"Deutschlantis" und"Die Gendermerie kommt" von Bernd Zeller bei Solibro erschienen
Hamburg, 02.09.2013
Die Verbände des Journalistenzentrum Deutschland betrachten die umfassende Überwachung durch ausländische Geheimdienste nicht nur als Angriff auf die Zivilgesellschaft, sondern auch als Attacke auf die Pressefreiheit. Deren Sprecherin Kerstin Nyst bestätigt: "Die Medienorganisationen DPV und bdfj zählen deshalb beispielsweise zu den frühen Unterstützern der Initiative Vorratsdatenspeicherung. Wer sich derart für die Meinungsfreihe
UNI.DE sprach hierzu mit Herrn Prof. Johannes Wallacher, dem Präsident der Hochschule für Philosophie in München.