Vom 10. bis 14. Februar dreht sich bei SWR3
alles rund um das Thema Mode: Welche Farben und Schnitte sind in?
Profis – ob Designer, Stylist, Model oder Fashionblogger – verraten,
wie man die neuesten Trends am besten kombiniert. Sommerhut oder
Basecap? Peeptoes oder Sneakers? Die "SWR3 Fashion Week" stellt die
Must-Haves für Frühling und Sommer in Sachen Klamotten, Accessoires,
Schuhe, Frisuren und Make-Up vor. Wo kommen die Trends eigentlich
her, wie lange werden sie
Für die "ZDF.reportage: Notruf für die Heli-Docs" sind die
ZDF-Reporter Viktor Stauder und Marco Gündel am Sonntag, 2. Februar
2014, 18.00 Uhr, mit Rettungsfliegern in den Südtiroler Alpen
unterwegs. Die Reportage begleitet die Arbeit der Notärzte, Piloten
und Bordtechniker bei ihren Einsätzen in Bozen und Brixen, bei denen
nicht nur moderne Technik in einem eingespielten Rettungssystem eine
große Rolle spielt. Auch die individuellen Fä
Wenn Ärzte demonstrieren, dann ist die
(standes)politische Gemengelage meistens diffus. Die Aufgeregtheit in
Weiß setzt sich zusammen aus einem Fünkchen Wahrheit, aus den
schlimmsten daraus abzuleitenden Horrorszenarien und aus (legitimen)
Ärzteinteressen, die für die Öffentlichkeit zwecks leichterer
Verdaubarkeit als Patienteninteressen dargestellt werden.
Wenn am Dienstag die Ärzte des Wiener AKH auf die Straße gehen,
dann geht es auf den ersten Bl
Wie verändern Fortschritte in der Technologie,
Biologie und im Maschinenbereich unser Leben? In der dreiteiligen
Dokumentation "Stephen Hawking – Schöne neue Welt" führen der
weltbekannte Physiker Stephen Hawking und ein Team renommierter
Experten die Zuschauer in die Welt der Zukunft. Wissenschaftler
stellen Erfindungen vor, die die Zukunft maßgeblich prägen werden.
Die drei Dokumentationen sind am Samstag, 11. Januar 2014, ab 16.30
Uhr bei ZDFinfo zu
Musik ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie vermag das
auszudrücken, was wir sprachlich nicht immer imstande sind zu
artikulieren. Sie besitzt befreiende und entlastende Funktionen und
trägt zur emotionalen Stabilität bei. Der unmittelbare Zugang zum
Gefühl durch Musik ist der Grund, warum sie für den Einzelnen von
wesentlicher Bedeutung ist und einen so hohen Stellenwert im Leben
einnimmt. Menschen mit Hörverlust bleibt der Zugang zu dieser Wel
Halil Recber (42) wird ab dem 1. Januar 2014 als Geschäftsführer
die operative Leitung des Spitta Verlages in Balingen übernehmen.
Spitta ist eines der führenden deutschen Medienunternehmen für
Zahnmedizin, Zahntechnik und Medizin und gehört zur WEKA Firmengruppe
in Kissing bei Augsburg.
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt
Marketing & Controlling lernte Herr Recber sein Marketing-Handwerk
bei Philips. Bei der Kohlhammer Ve
Musik ist ein wichtiger Bestandteil
unseres Lebens. Sie vermag das auszudrücken, was wir sprachlich nicht
immer imstande sind zu artikulieren. Sie besitzt befreiende und
entlastende Funktionen und trägt zur emotionalen Stabilität bei. Der
unmittelbare Zugang zum Gefühl durch Musik ist der Grund, warum sie
für den Einzelnen von wesentlicher Bedeutung ist und einen so hohen
Stellenwert im Leben einnimmt. Menschen mit Hörverlust bleibt der
Zugang zu dieser Welt o
Nach der Anklageerhebung gegen den ehemaligen
Leiter der Göttinger Transplantationschirurgie hat die
Staatsanwaltschaft Braunschweig weitere Details bekanntgegeben.
Gegenüber dem Politikmagazin "Panorama 3" im NDR Fernsehen erklärte
Oberstaatsanwalt Klaus Ziehe: "Wir gehen davon aus, dass der
Beschuldigte Patienten bevorzugt mit Spenderorganen versorgt hat. Das
heißt: Andere Patienten in anderen Kliniken, denen es in Wahrheit
sehr viel schlechter ging, h
Wenn sich die Ärztekammer in gesundheitspolitische
Diskussionen einschaltet, dann schüttet sie gern das Kind mit dem
Bade aus. Patientenanwalt Gerald Bachinger kritisiert die
Qualitätskontrolle in den Ordinationen, für die eine Tochterfirma der
Kammer zuständig ist – und prompt fordert deren Präsident Artur
Wechselberger die Abschaffung der Patientenanwälte. Und er hat auch
schon eine alternative Idee: Das Wiener Modell, wo die Kammer
demnächst die Bev&oum