Erstmals ist im Verlag Kern ein englischsprachiges E-Book erschienen: „When the bats fly, I dream of Nigeria“ von Vera Mountney. Das Buch ist als deutsche Print-Ausgabe bereits unter dem Namen "Wenn Fledermäuse fliegen, träume ich von Nigeria" im Verlag Kern erschienen (ISBN 9783957160072) und hat jetzt eine englische Übersetzung erhalten.
Trotz Armut, Angst, Gewalt, Sterben und Überlebenskampf, hat das Leben und Arbeiten in Nigeria die Autorin darin be
Die umfangreichen Sicherheitsplanungen an den zehn Austragungsstädten der UEFA EURO 2024 haben dazu beigetragen, dass die Europameisterschaft nicht nur als sportlich hochklassiges, sondern auch als sicheres Großereignis in guter Erinnerung bleiben wird.
Um den Millionen nationalen und internationalen Fans in den Stadien, Fanzones und beim Public Viewing ein sicheres Erlebnis zu bieten, hatten sich die Berufsfeuerwehren der zehn Aus
ARD Story und SWR Themenschwerpunkt zur Notfallversorgung in Deutschland / am 16. und 17. Juli 2024 im Ersten, in der ARD Mediathek, im SWR und auf SWR.de
Ein Herz-Kreislauf-Stillstand kann jeden treffen. Ob man ihn überlebt, hängt in Deutschland stark davon ab, wo es passiert. Denn regional gibt es große Unterschiede in der Notfallversorgung – mit dramatischen Folgen für tausende Patienten. Doch warum sind die Unterschiede so gravierend? Dazu hat der SWR eine umfangreiche
Welche Patientengruppen fragen am häufigsten nach einer Zweitmeinung? Wie digital sind die hochqualifizierten Fachärzte in Deutschland? Und woher kommen internationale Patienten, die sich gezielt in Deutschland behandeln lassen? Das und mehr hat die Ärztebefragung 2024 von FOCUS-Gesundheit ermittelt. Diese Datenerhebung ist seit vielen Jahren ein wichtiger Baustein der Methodik zur Ermittlung der etablierten FOCUS-Ärzteliste. Die Veröffentlichung detaillierter Ergebnisse
Nächster Schritt im Transformationsprozess: Die auf Gesundheitsmedien spezialisierte Gruppe baut ihr Angebot an Professional Content für Ärzt:innen und Apotheken deutlich aus.
Die Wort & Bild-Verlagsgruppe übernimmt zum 1. Juli dieedizinischen Publikationen sowie die Mitarbeiter:innen der GFI. Gesellschaft für medizinische Information GmbH aus München.
Die 1986 von Verleger Hans Spude gegründete "PraxisDepesche" (Allgemeinmedizin) sowie die in
Kamele werden selten krank und liefern einen genialen Grundstoff für wirkungsvolle Medikamente: Winzige Antikörper, sogenannte Nanobodies, die sonst bei keinem anderen Säugetier zu finden sind. Die Wissenschaftsdokumentation "Winzige Antikörper: Boost fürs Immunsystem" am Donnerstag, 6. Juni 2024, um 20.15 Uhr, erzählt die Geschichte von der zufälligen Entdeckung der Nanobodies und ihrer Relevanz in der medizinischen Forschung. Im Anschluss, um 21.00
Die promovierte Medizinwissenschaftlerin leitet gemeinsam mit Viktor Hettich den Full-Service Anbieter im Bereich Gesundheit und folgt damit auf Peter Kanzler, der in den Ruhestand geht.
Dr. Nicole Lauscher ist ab Mai 2024 Teil der Geschäftsführung der Isartal Health Media GmbH (IHM), dem 360-Grad-Dienstleister aus der Wort & Bild Verlagsgruppe mit den Schwerpunkten digitale Produktentwicklung, unternehmerische Strategieoptimierung sowie zielgruppenspezifische Contentproduktion f&
Gerade hat ZDF-Reporter Jochen Breyer in der Doku "Geheimsache Katar" dem diesjährigen WM-Ausrichterland den Puls gefühlt. Nun ist er für "ZDFzoom" erneut "am Puls Deutschlands" unterwegs. Am Mittwoch, 23. November 2022, 22.45 Uhr, geht er im ZDF der Frage nach "Anthroposophie – gut oder gefährlich?". Der Film von Jochen Breyer und Tim Gorbauch steht ab Freitag, 18. November 2022, 20.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.
Donnerstag, 10. November 2022, ab 20.15 U
Erstausstrahlungen
Jeder zehnte Deutsche leidet noch Wochen und Monate nach einer Corona-Infektion unter Symptomen. Long Covid heißt die neue Krankheit, für die es noch keine Heilung gibt. "WissenHoch2" gibt am Donnerstag, 10. November 2022, ab 20.15 Uhr, in der 3sat-Wissenschaftsdoku "Rätsel Long COVID" einen Überblick über die Erkenntnisse und begleitet Patientinnen und Patienten bei ihrem Kampf gegen di
Recycelte Herzschrittmacher und leichtere Krankenhauskittel: Die Medizin wird grün, auch weil der Klimawandel dazu zwingt. Und es gibt noch mehr Rezepte für mehr Nachhaltigkeit. "plan b" stellt am Samstag, 24. September 2022, 17.35 Uhr im ZDF, einige davon vor. Die Dokumentation "Klimaschutz im Krankenhaus. Neue Rezepte für eine nachhaltige Medizin" von Candan Six-Sasmaz und Joanna Michna ist ab sofort zwei Jahre lang in der ZDFmediathek verfügbar.