Neue Leiterin der WDR-Verwaltungsdirektion wird Stefanie Drinhausen. Der Rundfunkrat bestätigte in seiner Sitzung am Dienstag (29.10.2024) einen entsprechenden Vorschlag von Intendant Tom Buhrow.
Stefanie Drinhausen (54), derzeit Finanzchefin des WDR, bekam 44 von 48 abgegebenen Stimmen. Sie folgt zum 1. Januar 2025 Dr. Katrin Vernau nach, die dann planmäßig ihr Amt als neue Intendantin des WDR antritt. Die Position an der Spitze der WDR-Verwaltungsdirektion war zuvor öffen
Der Unternehmenssprecher des Jahres 2024 heißt Sebastian Rudolph. Der Kommunikationschef von Volkswagen und Porsche erhielt bei der 22. Auflage der Umfrage der Fachzeitschrift "Wirtschaftsjournalist:in" die beste Bewertung.
Nach längerer Zeit liegt damit wieder ein Vertreter der deutschen Automobilbranche im Ranking an der Spitze. Das ist allerdings nur bedingt eine Überraschung, der 47-Jährige war in den vergangenen Jahren mehr oder weniger Dauergast in den Top-
Im Auftrag des Vorsitzenden des NDR Rundfunkrates, Dietmar Knecht, verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gremiengeschäftsstelle des NDR.
Der Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am 27.09.2024 der Compliance-Richtlinie für die Gremien des NDR zugestimmt. Es finden sich hierin Regelungen zur Vermeidung von Interessenkollisionen, zur Transparenz, zur Integrität, zur Vertraulichkeit und zum Datenschutz, zum politischen Engagement so
Im Auftrag des Vorsitzenden des NDR Verwaltungsrates verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gremiengeschäftsstelle des NDR.
Die durch den Verwaltungsrat des NDR eingesetzte Findungskommission hat ihre vorbereitenden Arbeiten für die Suche einer geeigneten Nachfolge für den Intendanten des NDR Joachim Knuth zum Januar 2026 abgeschlossen. Der Prozess beginnt in Kürze mit einer öffentlichen Ausschreibung. Sobald der Ver
NDR Intendant Joachim Knuth hat den Aufsichtsgremien des NDR mit Blick auf eine zukunftsorientierte Amtsübergabe angeboten, Ende August 2025 in den Ruhestand zu wechseln – gut vier Monate vor Ablauf des Vertrags.
Joachim Knuth, NDR Intendant: "In nächster Zeit werden wichtige, medienpolitische Weichen neu gestellt. Die daraus folgenden Veränderungen können schon die Finanzplanungen des NDR für 2026 betreffen und die Strategie für die kommenden Jahre bestimmen.
Der WDR-Rundfunkrat hat heute sieben Mitglieder für den nächsten Verwaltungsrat des Senders gewählt:
Prof. Dr. Rasmus C. Beck (44) ist Geschäftsführer einer Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft. Außerdem ist er Professor und Lehrbeauftragter im Bereich der Wirtschaftswissenschaften an verschiedenen Hochschulen.
Sebastian Fornefeld (35) ist Geschäftsführer einer Strategieberatungsgesellschaft in Familienbesitz. Nach seinem Jurastudium war er unter anderem
Zum Jahreswechsel startet Campaign in Deutschland mit einer eigenen Website. Bärbel Egli-Unckrich wird Deutschland-Chefredakteurin der weltweit größten Website der Werbe- und Kreativszene. Verantwortet wird das neue Medienangebot von der Oberauer Media Group, die dazu eine Lizenzvereinbarung mit dem global tätigen Medienhaus Haymarket in London geschlossen hat.
Die Redaktion von Campaign Germany
Bärbel Egli-Unckrich hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten als lei
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen
ARD-Vorwahlbefragung Brandenburg: SPD schließt zur AfD auf
Zehn Tage vor der Landtagswahl in Brandenburg kann die SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlbefragung zulegen und käme aktuell auf 26 Prozent (+3 Prozentpunkte im Vgl. zur Vorwoche; Landtagswahl 2019: 26,2 Prozent). Die AfD
Die Frage, wie Medienhäuser generative KI strategisch sinnvoll in ihre Redaktions-, Verlags- und Vermarktungsabläufe integrieren, wie sie Geschäftsmodelle entwickeln und sich weitere Zielgruppen erschließen, steht im Zentrum des aktuell in Wien eröffneten European Publishing Congress 2024, der die führenden Köpfe der europäischen Medienlandschaft – mit Teilnehmern aus rund 30 Nationen – zusammenbringt. Die anfänglich schier ungebrochene Euphorie &uum
Ab heute gibt es die tagesschau auch in Einfacher Sprache. Es ist bundesweit das erste tagesaktuelle Fernsehnachrichtenangebot dieser Art. Von montags bis freitags gibt es je eine Ausgabe, die die wichtigsten Themen des Tages zusammenfasst. Sie wird um 19 Uhr auf tagesschau24 ausgestrahlt und ist auch auf tagesschau.de zu finden.
Dieses Zusatzangebot der tagesschau richtet sich an Menschen mit Lese-, Lern- und/oder Hörschwierigkeiten, an Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oder an Men