Große Nachrichtenlagen sind für Journalistinnen und Journalisten oft unübersichtlich, insbesondere zu Beginn. Der erfolgreiche Infokanal von Deutschlands größter Nachrichtenagentur liefert in dieser Situation erste Hinweise – noch bevor die eigentliche Berichterstattung einsetzt. Redaktionen können ihre Arbeit so besser vorbereiten und planen. Die dpa hat das erfolgreiche Angebot jetzt um eine wesentliche Komponente erweitert. Der Infokanal heißt ab sofort &
Sichere und datenschutzkonforme ID-basierte Nutzerkennung statt Cookie-Lotterie: Mit der neuen Partnerschaft zwischen Ad Alliance und der europäischen Telko-gestützten Identifier-Lösung Utiq setzen beide Unternehmen ein klares Zeichen für die Zukunft digitaler Zielgruppenansprache in Deutschland.
Starker Start in Premium-Umfeldern
Die Umsetzung der Kooperation hat schon begonnen und wächst in den nächsten Monaten Schritt für Schritt weiter: Seit kurzem ist di
Jan-Sebastian Blender verantwortet seit 01. September 2025 den Bereich Content- und Qualitätsmanagement bei PMG Presse-Monitor. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist klar umrissen: Er soll neue Medien und Formate für die kürzlich optimierte Mediendatenbank PMG MediaHub gewinnen – um sie Kommunikationsprofis sowie Fachleuten aus dem Informationsmanagement in Unternehmen und Behörden zentral und rechtssicher bereitzustellen.
22.45 Die Spur (HD/UT)
Die Mietfalle: Möbliert und abkassiert?
Film von Caroline Hentschel und Hannah Waltersberger
Kamera: Christoph Rödiger, Rouven Schernikau
Deutschland 2025
Im Streaming: 2. September 2025, 10.00 Uhr bis 3. September 2027
(Bitte auch für die Wiederholung um 3.45 Uhr beachten.)
Der designierte Spitzenkandidat der Berliner SPD für die Abgeordnetenhauswahl im kommenden Jahr, Steffen Krach, hat seine Kritik am CDU-geführten Senat erneuert.
Berlin werde unter Wert regiert, sagte Krach am Montagnachmittag im rbb24 Inforadio. Dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) wirft er vor, halbherzig und ambitionslos zu agieren:
"Man darf sich nicht mit Basics zufrieden geben, dass die Bürgerämter ein bisschen besser werden oder die Bahnen ein b
Korrigierte Fassung der Meldung vom 01.09.2025 15:00
Bitte beachten SIe die korrigierte Überschrift: Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR
Hendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhaus Schwerin mit einem Redaktionsgespräch begonnen. Der Rundfunkrat des NDR hatte Hendrik Lünenborg im Mai 2025 als Intendant der Vier-Länder-Anstalt für fünf Jahre gewählt.
Mit der dritten Ausgabe von „Hol dir deine Show!“ hat der MDR am Freitag, den 29. August, das sächsische Niederstriegis in den Mittelpunkt seines Programms gestellt. Mehr als 800 Menschen erlebten vor Ort eine mitreißende Liveshow. Zu sehen ist die Show in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/sendung/hol-dir-deine-show/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kZXJlaWhlbi81ZDVlNmE2Ny0wNTFmLTRkNTEtYTVmYy1iZjBkNzczYmNkNjI). Die Folgeausgabe kommt Ende September aus Thüringen.
Hendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhaus Schwerin mit einem Redaktionsgespräch begonnen. Der Rundfunkrat des NDR hatte Hendrik Lünenborg im Mai 2025 als Intendant der Vier-Länder-Anstalt für fünf Jahre gewählt.
Hendrik Lünenborg, Intendant NDR:
„Der direkte Austausch mit den Menschen in Norddeutschland und auch mit den Mitarbeitenden des NDR ist mir besonders wichtig. Dafür war de
Fans aus der Ultra-Szene streben nach Einfluss auf die Vereine. In der neuen „exactly“-Reportage „Die Machtgier der Ultras“ berichtet MDR-Journalist Peer Vorderwülbecke aus dem Umfeld des FC Carl Zeiss Jena und geht der Frage nach, wie viel Einfluss aus der Kurve legitim ist und wo rote Linien überschritten werden: ab sofort in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/video/exactly/die-machtgier-der-ultras/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC81Mjg1Nz
Eine Schauspiel-Gruppe, jede Menge Musik und große Gefühle warten in der Serie "SWANG" (KiKA) auf Lumi und ihre beste Freundin Lelle. Die zwei Staffeln der Live-Action-Serie werden ab dem 5. September 2025, montags bis freitags um 13:40 Uhr bei KiKA gezeigt. Die ersten zehn Folgen sind bereits ab dem Tag der Premiere auf kika.de und in der KiKA-App (https://www.kika.de/eltern/applikationen/kika-player/kika-player100.html) abrufbar, weitere zehn Folgen erscheinen ab 12. Septe