Der amerikanische Komiker Adam Sandler ist der
beliebteste Filmstar 2010 auf Facebook. Seine Fanpage zählt mehr als
zwölf Millionen Anhänger und wächst stündlich. Daran ändert auch der
Kinostart von "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" wenig.
Hauptdarsteller Daniel Radcliffe schafft es nicht mal unter die Top
30. US-Star Sandler stellt mit seinem Auftritt in der Komödie
"Kindsköpfe" sogar den Kult um die begehrten Nac
In der jüngsten Ausgabe der
"Streiflichter", dem Presse-Update der Bavaria Film Gruppe,
informieren wir Sie u.a. über folgende Themen:
Am heutigen 22. November 2010 beginnen auf dem Bavaria
Film-Gelände in Geiselgasteig bei München und im oberbayerischen
Voralpenland die Dreharbeiten zur ersten Medical Daily im ZDF:
"Herzflimmern – Die Klinik am See" (Arbeitstitel). Viele bekannte
Gesichter wie Nova Meierhenrich, Caroline Beil, Ralph Schicha, Jan
Der WDR Hörfunk überträgt die folgenden Bundestagsdebatten über
die MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):
Dienstag, 23.11.2010
10:00 – Einzelplan Bundesministerium der Finanzen
(ca. 90 Min.)
– Einzelplan Bundesministerium für Arbeit und Soziales
(ca. 90 Min.)
Ernst W. Fuhr, von 1962 bis 1990 Justitiar des ZDF,
ist tot. "Er gehörte zu den Männern der ersten Stunde und war einer
der Architekten des Zweiten Deutschen Fernsehens", würdigte
ZDF-Intendant Markus Schächter die Verdienste des "unbeirrbaren
Anhängers und engagierten Anwalts des öffentlich-rechtlichen
Rundfunks. Als Mitglied der Gründungsmannschaft des ZDF und als einer
der Väter des ZDF-Staatsvertrages habe Fuhr bis zu seinem Aussche
In Rom haben am Wochenende die Dreharbeiten zu einer
ZDF-Dokumentation mit dem Arbeitstitel "Mythos Konklave" begonnen.
Bei dem Konsistorium am 20. November 2010 in Rom wurden neue
Kardinäle ernannt, darunter auch der Erzbischof von München und
Freising, Reinhard Marx. Er gehört damit zum Kreis jener, die im Fall
der Fälle einen neuen Papst wählen dürfen. In dem Film, der an Ostern
2011 gesendet werden soll, wird es um die Rolle der Kardinäle gehe
"Oscar"-Preisträger, Musiklegenden und Superstars
begrüßt Thomas Gottschalk am zweiten Adventwochenende in Düsseldorf:
Cameron Diaz und Christoph Waltz, Cher, Otto Waalkes und Sara Nuru,
Alexandra Maria Lara, Hardy Krüger sen., Justin Bieber, Take That und
Phil Collins stehen am Samstag, 4. Dezember 2010, 20.15 Uhr, auf
seiner Gästeliste.
Cameron Diaz ist eine der begehrtesten Schauspielerinnen
Hollywoods, er ist der Schauspieler des Jahres: &quo
Die Dreharbeiten zur neuen täglichen ZDF-Serie
"Herzflimmern – Die Klinik am See" (Arbeitstitel) haben heute, 22.
November 2010, in Geiselgasteig bei München und im oberbayerischen
Voralpenland begonnen. Die Serie verspricht spannende und gefühlvolle
Geschichten aus der Welt der Ärzte und Patienten in einem idyllisch
gelegenen Krankenhaus, der Seeklinik in der fiktiven Stadt
Sonnenberg. Viele bekannte Gesichter wie Nova Meierhenrich, Caroline
Beil, Ralph Schic
Der Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am 19. November
2010 mit Dr. Karsten Rudolph, der bisher den stellvertretenden
Vorsitz des Ausschusses für Rundfunkentwicklung innehatte, einen der
beiden stellvertretenden Vorsitzenden des Rundfunkrats neu gewählt.
Neuer stellvertretender Vorsitzender des Haushalts- und
Finanzausschusses ist Reiner Hammelrath, neue stellvertretende
Vorsitzende des Ausschusses für Rundfunkentwicklung ist Claudia
Schare.
Welches sind die beliebtesten Fernsehserien
Deutschlands? Das Medienportal MEEDIA.de beantwortet diese Frage mit
einer exklusiven Analyse der Zuschauerzahlen aus den vergangenen 12
Monaten. Ergebnis: ARD & ZDF dominieren das Top-50-Ranking mit
insgesamt 39 Platzierungen, die ersten fünf Plätze gehen allesamt an
Das Erste.
Großer Sieger der Analyse ist erwartungsgemäß der "Tatort". 7,80
Mio. Zuschauer haben sich im Durchschnitt in den vergangenen
Bereits zum dritten Mal präsentiert Markus Lanz das
Promi-Quiz "Gut zu wissen", mit dem alljährlich im ZDF für die
Welthungerhilfe gesammelt wird. Am Mittwoch, 24. November 2010, 20.15
Uhr, treten in München live drei Promi-Teams für die gute Sache
gegeneinander an: Jörg Pilawa und Nazan Eckes, Matthias Steiner und
Michaela May, Bärbel Schäfer und Andrea L–Arronge.
Jeweils ein Mitglied der drei Rateteams ist vorab in ein
Einsatzgebiet d