Sperrfrist: 26.11.2010 22:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) hat am 26.
November 2010 zum siebten Mal den LfM-Bürgermedienpreis für besonders
kreative Programmleistungen in den nordrhein-westfälischen
Bürgermedien vergeben. Ziel des Preises ist die Förderung der
Qualität im Bürgerfunk und im Ausbildungs-
Berlin, 26.11.2010 – Oliver Kienle, Regisseur und Drehbuchautor des Spielfilms „Bis auf Blut – Brüder auf Bewährung“, wurde im Rahmen des Fernsehfilm-Festivals Baden-Baden mit dem MFG-Star ausgezeichnet.
"Stress, Druck, Mobbing – wenn der Chef zum Feind
wird" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 28. November 2010,
um 21.45 Uhr im Ersten.
80 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sehen sich im
Job massiv unter Druck gesetzt, viele fühlen sich von ihren
Vorgesetzten gemobbt, immer mehr fallen wegen psychischer
Erkrankungen aus – das belegen zahlreiche Untersuchungen. Und in
einer weltweiten Studie landeten deutsche Führungskräfte hinsichtlich
ihrer
Media Control verleiht den Deutschen
Medienpreis 2010 am Montag, 24.01.2011 in Baden-Baden an Sir Richard
Branson.
Der Unternehmer und Philanthrop Sir Richard Branson wird mit dem
Deutschen Medienpreis 2010 ausgezeichnet. Außenminister Dr. Guido
Westerwelle wird im Rahmen der feierlichen Verleihung die Laudatio
auf Richard Branson halten.
Die Jury ehrt damit einen global agierenden Unternehmer, der
wirtschaftliche Kreativität und Innovation zu einer Kraft des Guten
f&uu
Der groß angekündigte "Vereinigungsparteitag" der
rechtsextremen DVU an diesem Wochenende im thüringischen Kirchheim
ist kurzfristig abgesagt worden. Dies berichtet das Radioprogramm NDR
Info exklusiv. In einem dem Sender vorliegenden Schreiben an alle
Parteimitglieder wird auf "Probleme mit der beauftragten
Versandfirma" verwiesen. Deshalb hätten nicht alle Mitglieder
ordnungsgemäß über den Parteitag informiert werden können. Da
Mit "Johann Sebastian Bach: das
Weihnachtsoratorium", "Adventliche Festmusik aus Dres-den" und "Die
Top 10 des Himmels", präsentiert von Marshall & Alexander, startet
der ZDFtheaterkanal in die Zeit der langen Winterabende. Zeit auch
für einen "Liederabend mit Anna Netrebko und Daniel Barenboim" mit
Klängen aus der russischen Heimat der Sängerin, für Jazziges bei
"Thomas Quasthoff im A-Trane Berlin" und für
Den vielfach preisgekrönten Schauspielstar Mario
Adorf haben die "Die Vorleser" Amelie Fried und Ijoma Mangold am
Freitag, 3. Dezember 2010, 23.00 Uhr, zu Gast. Adorf, der unter
anderem Philosophie und Literaturwissenschaften studiert hat und
kürzlich die Ehrendoktorwürde der Johannes Gutenberg-Universität
Mainz erhielt, stellt sein Lieblingsbuch vor: "Der Mann, der durch
das Jahrhundert fiel" von Moritz Rinke, eine turbulente
Familiengeschichte, di
Das Thema:
40 Jahre "Tatort" – Fernsehkommissare treffen ihre realen Vorbilder
Die Gäste:
Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl (alias Ivo Batic und Franz Leitmayr
– "Tatort" München)
Ulrike Folkerts (alias Lena Odenthal – "Tatort" Ludwigshafen)
Sabine Postel und Oliver Mommsen (alias Inga Lürsen und Nils
Stedefreund – "Tatort" Bremen)
Joe Bausch (spielt im "Tatort" Köln den Gerichtsmediziner Dr. Joseph
Roth und arbeitet im e
Klarer Kurs oder politische Bedeutungslosigkeit? Die SPD in der
Identitätskrise
Die Umfragewerte stagnieren weiterhin, nur noch um die 22 Prozent
sind derzeit drin. Seit Monaten schon kommen die Sozialdemokraten
nicht mehr aus ihrem lähmenden Tief, werden immer mehr von der
Konkurrenz der Grünen überstrahlt. In der SPD ist man sich zudem
politisch uneinig, streitet bei so wichtigen Themen wie "Stuttgart
21" oder "Rente mit 67". Imm