Der Mediendienst kress hat unter
www.kressbuch.de eine Fachbuchhandlung für die Medienwirtschaft
eröffnet. Das Angebot aus dem Hause Haymarket Media wendet sich an
Führungskräfte aus der Medien- und Media-Branche, Journalisten,
Entscheider in Verlagen, Fernseh- und Radiosendern, Kreative aus der
Werbung, Mediaplaner und Kommunikationswissenschaftler. Das Sortiment
umfasst sämtliche in Deutschland lieferbaren Bücher, Hörbücher,
e-Books und und DVDs un
In der Reihe neoWelten präsentiert ZDFneo von
Samstag, 4. Dezember 2010, 18.00 Uhr, an sechs Folgen der
Naturdokumentation "Retter der Wildnis". Die Reihe stellt weltweit
Menschen und ihre Projekte vor, die sich für die Natur und die Tiere
ihrer Heimat einsetzen.
Die erste Folge widmet sich "New Brunswick", einer von Wasser
umgebenen Provinz in Kanada. Sie ist zu 85 Prozent von Wäldern
bewachsen. In dieser Landschaft aus jahrhundertealten Bäumen,
"ttt" kommt am Sonntag, 5. Dezember, um 23.05 Uhr,
vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:
1. Von Menschen und Göttern – der Überraschungserfolg von Cannes nun
in den deutschen Kinos
Kein Film hat Frankreich in diesem Herbst so bewegt wie dieser. Es
ist ein langsamer und beschaulicher Film, der in Cannes den Großen
Preis der Jury gewonnen hat und den binnen zwei Wochen mehr als eine
Million Franzosen gesehen haben. Der Film erzählt die reale
Ges
Michael Bütow (44) verlässt die
ProSiebenSat.1-Sendergruppe und wechselt zum 1. Januar 2011 als
Geschäftsführer zur Produktionsfirma H & V Entertainment ("Türkisch
für Anfänger", "KDD"). Bütow kam 2008 als Senior Vice President
International Production in die ProSiebenSat.1-Gruppe. Der gebürtige
Freiburger verantwortete fiktionale und non-fiktionale Produktionen
der Sendergruppe in Osteuropa ("Das fremde Mädchen
Aufsehen erregende Gaststars, packende Fälle und
außergewöhnliche Ermittler – VOX zeigt die neuen Folgen der
erfolgreichen US-Crime-Serie "Law & Order: Special Victims Unit" in
Free-TV-Premiere ab dem 5. Januar 2011 mittwochs um 20:15 Uhr. In
einer verlängerten Gastrolle überzeugt hier unter anderem
Hollywood-Beauty Sharon Stone:
Mit Leib und Seele haben sich die New Yorker Detectives Elliot
Stabler (Christopher Meloni) und Olivia Benson (Mariska
Sandra Bullocks Scheidung von ihrem untreuen
Ehegatten Jesse James versetzte die deutschen Medien im Jahr 2010 am
meisten in Aufruhr. In knapp 1.000 Medienberichten wurden die
zahlreichen Affären des Motorradhändlers illustriert. Besonders die
skandalträchtige Liaison mit Tattoo-Model Michelle McGee erhitzte die
Journalistengemüter. Auch Lothar Matthäus und seine On-Off-Beziehung
zu Ehefrau Liliana füllten 2010 die Gazetten. Sie landen mit 974
Artikeln knapp h
Rund 800.000 1LIVE Hörerinnen und Hörer stimmten im
Internet für Deutschlands größten Radio Award ab
Lena und die Band Fettes Brot sind die großen Gewinner der 1LIVE
Krone 2010, die am Donnerstagabend in der Bochumer Jahrhunderthalle
vergeben wurde. Die 1LIVE Hörerinnen und Hörer gaben ihnen gleich in
zwei Kategorien die meisten Stimmen. Lena ist für sie nicht nur die
"Beste Künstlerin", ihr Lied "Satellite" ist auch
"Immer wenn ich auftrete, ist Weihnachten",
versprach Thomas Gottschalk bei der "Wetten, dass..?"-Pressekonferenz
am heutigen Donnerstag, 2. Dezember 2010, in Düsseldorf. Ansonsten
setze er aber auch am Samstagabend vor allen Dingen auf die gute
Mischung: "Ich lege darauf Wert, dass der 16-jährige Justin Bieber
und der 82-jährige Hardy Krüger zusammenkommen. Das ist
Entertainment, wie ich es mag. Die Grundidee ist, dass jeder jeden
kennen lernt.
"Mache dich auf und werde Licht" … Licht überall
in unseren Städten. Anderen das Leben hell machen, vor allem denen,
die keinen Platz haben, an dem sie Zuhause sind, darum geht es in der
Adventszeit und das ist das Thema von Ulrich Haag aus Aachen, der
"Das Wort zum Sonntag" am Samstag, 4. Dezember 2010, um 22.10 Uhr
spricht. Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter:
www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder als Video-Podcast angesehen
werden. Live-Cha
Der Präsident der
Ukraine Viktor Janukowitsch hat gegen das am 18. November 2010 vom
ukrainischen Parlament angenommene neue Steuergesetz der Ukraine sein
Veto eingelegt. Wegen der Gesetzes streiken jetzt seit über einer
Woche Tausende von ukrainischen Geschäftsleuten. Janukowitsch traf
die Entscheidung, das neue Steuergesetz zu blockieren, nach seinem
Besuch einer Zeltstadt protestierender Unternehmer, mit denen er am
Samstag eine offene Diskussion führte.