"ttt" kommt am Sonntag, 19. Dezember, um 23.35
Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen:
Deutschlands "17. Bundesland" "ttt" über den "Kampf um die
Tiefsee"
In ihrem Buch "Der Kampf um die Tiefsee" zeigt Autorin Sarah
Zierulden Kampf der Menschheit um die letzten Ressourcen. Und die
lagern auf dem noch weitestgehend unerforschten Meeresboden. Dort
werden noch riesige Mengen Öl vermutet, tief unter dem Meeresspie
Die Sache mit dem Warten und sich Vorbereiten ist
Thema im "Wort zum Sonntag", am Samstag vor dem 4. Advent, um 22.10
Uhr. Pfarrer Michael Broch aus Leonberg stellt dabei die Frage, ob
wir uns auf Weihnachten wirklich vorbereiten können. Er antwortet mit
einem eindeutigen "Jein". Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter:
www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder als Video-Podcast angesehen
werden. Live-Chats und Blogs sind dort ebenfalls verlinkt. Redaktion:
Zum zehnten Mal in Folge präsentiert Thomas
Gottschalk die erfolgreichste Spenden-Sendung im deutschen Fernsehen:
die große Gala "Ein Herz für Kinder". Das ZDF überträgt die Show am
Samstag, 18. Dezember 2010, 20.15 Uhr, live aus Berlin. Als Star-Gast
ist Prinz Harry mit dabei. Weitere deutsche und internationale
Prominente aus Show, Sport, Politik und Unterhaltung machen sich für
den guten Zweck stark. Sie stellen ihre Hilfsprojekte vor oder nehmen
a
Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Geschenk
ist, kann bei Bibel TV schnell fündig werden. Rechtzeitig zum Fest
schaltete der christliche Familiensender seinen Bibel TV Shop im
Internet frei. Im Angebot finden sich beliebte Eigenproduktionen des
Hauses auf DVD, darunter Liederabende zu Paul Gerhardt, Martin Luther
und Matthias Claudius, sowie Lyrik & Besinnliches, interessante
Dokumentationen oder auch die vielfach nachgefragte Sendereihe "Das
Ruhegebet".
Mit "Satellite" gewann Lena 2010 beim Eurovision
Song Contest in Oslo die Herzen Europas – der größte Musikwettbewerb
der Welt wird deshalb zum ersten Mal nach 28 Jahren wieder in
Deutschland ausgetragen. Zur Sing-Europameisterschaft im eigenen Land
tritt Lena 2011 in Düsseldorf als Titelverteidigerin an. Mit welchem
Lied Lena den Grand Prix verteidigen wird, entscheiden die
Zuschauerinnen und Zuschauer bei "Unser Song für Deutschland" in drei
Live-S
Der zirka 130 Minuten lange Wissensabend "wissen aktuell:
Intelligenzbestien" nach dem Konzept von Katharina Finger zeigt in
einzelnen Kapiteln, welche Arten von Intelligenz es im Tierreich
gibt, und warum das Wissen um ihre Fähigkeiten zu einem
respektvolleren Umgang mit den Tieren führen sollte.
Blöde Ziege, dumme Gans, doofe Kuh: In diesen Sprachbildern kommt zum
Ausdruck, dass der Mensch Tieren eh
Kann man Steuerbetrüger mathematisch überführen? Steuerbetrug
nachzuweisen ist die größte Herausforderung der Finanzbehörden. Ranga
Yogeshwar erklärt in dieser Folge, wie man Steuersündern durch deren
beliebig erfundene Zahlen auf die Schliche kommt.
Mittwoch, 22. Dezember 2010, 19.45 Uhr
Warum sind die Kerzen am Weihnachtsbaum so gefährlich? Alle Jahre
wieder … stellen
16.12.2010. Gut eine Woche vor Heiligabend hat der
Vorverkauf für das Berliner Rundfunk 91.4 open air 2011 begonnen. Am
25. Juni 2011 feiert der Berlin-Brandenburger Radiosender Berliner
Rundfunk 91.4 gemeinsam mit seinen Hörern in der Kindl-Bühne
Wuhlheide in Köpenick. Mit dem Berliner Rundfunk 91.4 open air 2011
setzt der Sender eine Tradition fort, die mittlerweile fester
Bestandteil des Berliner Konzertsommers geworden ist. Schon zum
neunten Mal in Folge stehen dan
Die zur Burda Digital gehörende DLD Ventures hat zum
17. Dezember 2010 die Anteile des T-Online Venture Funds an der
Videoplattform sevenload von T-Venture übernommen und hält die
Mehrheit an der Gesellschaft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen
vereinbart. Die kartellseitige Zustimmung für die Übertragung steht
noch aus.
Im Zuge dessen verändert sich die Geschäftsführung und
Aufsichtsrat: Andreas Heyden übernimmt die alleinige Gesch
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien
(BLM) begrüßt die Vertragsunterzeichnung zwischen den privaten
Hörfunkprogrammbewerbern und dem Deutschlandradio mit dem
Sendernetzbetreiber MEDIA BROADCAST für einen bundesweiten "DAB +
Multiplex" zur Verbreitung von DIGITAL RADIO in ganz Deutschland.
"Dies ist nach langen Vorbereitungen ein sehr wertvoller und
entscheidender Impuls für eine erfolgreiche digitale Zukunft des
Hörfunks in D