NDR Rundfunkratsvorsitzende zur Tagesschau-App

Die Vorsitzende des NDR Rundfunkrates, Dagmar
Gräfin Kerssenbrock, hat die Einführung der so genannten
Tagesschau-App am Mittwoch, 22. Dezember, begrüßt und die Kritik der
Verlegerverbände BDZV und VDZ zurückgewiesen.

Dagmar Gräfin Kerssenbrock: "Mit der neuen Applikation können die
Gebührenzahler endlich die Tagesschau auch ohne Umwege und
umständliche Klickerei auf modernen Smartphones empfangen. Wenn
Vertreter der Verlegerverb&

Frauen feiern Feste: Einsfestival mit Spielfilmhighlights an den Weihnachtsfeiertagen

Starke Frauen, große Gefühle und opulente Dramen:
Unter dem Motto "Frauen feiern Feste" zeigt Einsfestival an den
Weihnachtsfeiertagen hochklassige Spielfilme zur besten Sendezeit.

Den Anfang macht an Heiligabend die aufwändige Verfilmung von
Isabel Allendes Weltbestseller "Das Geisterhaus", eine
emotionsgeladene Familiensaga, deren Geschichte in den 1920er Jahren
beginnt und bis zum chilenischen Militärputsch in den 1970er Jahren
reicht. In den

17,1 Prozent für letzte „Neues aus der Anstalt“-Ausgabe des Jahres / ZDF-Kabarettsendung 2010 weiter im Aufwind

Die ZDF-Kabarettsendung "Neues aus der Anstalt" hat
im Jahr 2010 ihre Beliebtheit bei den Zuschauern weiter gesteigert.
Mit durchschnittlich 15,1 Prozent (3,26 Millionen Zuschauern)
erreichten die neun Sendungen des Jahres – sechs mit Urban Priol und
Georg Schramm, drei mit Urban Priol und Frank-Markus Barwasser als
Erwin Pelzig – die bisher höchste Einschaltquote (2007: 13,0 Prozent,
2008: 13,7 Prozent, 2009: 13,9 Prozent).

Mit dem höchsten Marktanteil seit Sendesta

Verena Kerth: „Ich möchte eine Familie gründen“

22. Dezember 2010 – Moderatorin Verena Kerth (29)
überlässt die Nachwuchsplanung lieber dem Zufall. Im Interview mit
dem Magazin "in" (Ausgabe 52 ab morgen im Handel) verrät sie: "Wenn
ein Kind kommt, dann kommt es. Ich habe das nicht durchgeplant. Ich
möchte irgendwann eine eigene Familie gründen, aber ich muss mich
nicht beeilen." Zum perfekten Beziehungsglück gehört für die Blondine
aber auch ein Trauschein: "Fast jede Frau

NDR erhält grünes Licht für Internet-Teilangebot „Niedersachsen regional“

Der NDR kann das geplante Internet-Teilangebot
"Niedersachsen regional" in Kürze realisieren. Bereits am 29. Oktober
hatte der NDR Rundfunkrat das vom Intendanten vorgelegte
Telemedienkonzept abschließend beraten und den Beschluss gefasst,
dass das Angebot den gesetzlichen Vorschriften entspricht. Jetzt hat
auch die Rechtsaufsicht über den NDR – sie liegt derzeit beim Land
Niedersachsen – grünes Licht gegeben und das Ergebnis am 22. Dezember
2010 im Nieders&au

Jahresbilanz 2010: Die Talk-Formate im Ersten boomen

Das Jahr 2010 war ein Boom-Jahr für den Talk im
deutschen Fernsehen. Alle vier Gesprächssendungen im Abendprogramm
des Ersten verbuchten einen Zuschauerzuwachs im Vergleich zu 2009.
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Die
Zuschauer haben entschieden: Talk ist in! Rund eine Million Zuschauer
mehr pro Woche für unsere Talk- und Gesprächsformate im Vergleich zum
Vorjahr sind ein Beleg dafür, dass wir die wichtigen Themen gesetzt
und f&uuml

Das Erste: MARIENHOF: Verführerin wider Willen
Lara-Isabelle Rentinck übernimmt als Sabina Breuer Episodenrolle

Heiße Augenblicke und hitzige Gemüter im
MARIENHOF: Sabina Breuer (Lara-Isabelle Rentinck) kommt auf Jobsuche
in das Kölner Stadtviertel und zieht mit ihrem sinnlichen Charme
sofort alle Aufmerksamkeit auf sich. Sie ahnt nicht, dass sie dort
bereits einen Vertrauten hat: Sabina hat vor Jahren als junge
Physiotherapeutin in einer Reha-Klinik Freundschaft mit Frederik
Neuhaus (Erwin Aljukic) geschlossen, der damals dort Patient war.
Umso größer ist die Freude, als

Großkampftag: „ran Boxen“ zeigt WBA-Titelverteidigung von Felix Sturm in Stuttgart – live in SAT.1 am 19. Februar 2011

Sturm is back! WBA-Mittelgewichtsweltmeister
und Super-Champion Felix Sturm steigt wieder in den Ring – bei
"ran-Boxen" am Samstag, 19. Februar 2011. SAT.1 zeigt den Kampf live
aus der Stuttgarter Porsche-Arena ab 22.15 Uhr. Der Gegner des
Leverkusener Boxprofis wird in Kürze bekannt gegeben.

Bereits im September 2010 überzeugte Felix Sturm die
SAT.1-Zuschauer: Insgesamt 5,27 Millionen Zuschauer (28,2 Prozent
Marktanteil) verfolgten den spannenden Kampf des deutsche

„Istanbul – Damaskus: Mit dem Zug in den Orient“ / ZDF-Korrespondent Stephan Hallmann auf den Spuren der Bagdadbahn

Vor über 100 Jahren entstand mit Hilfe deutscher
Ingenieurskunst und deutschen Kapitals die so genannte Bagdadbahn –
eine Eisenbahnverbindung von Berlin über Istanbul und Bagdad bis zum
Persischen Golf, mir der der deutsche Kaiser Wilhelm II. und der
osmanische Sultan in Istanbul den Orient unter Kontrolle bringen
wollten.

"Istanbul – Damaskus: Mit dem Zug in den Orient" heißt der Film
von Stephan Hallmann, der am Montag, 27. Dezember 2010, 19.25 Uhr, im
ZDF z

Schwarzenegger holt mit virtuellem Marstrip bis zu 5,3 % Marktanteil für TELE 5

4,3 % MA bei 14-49 für –Total Recall – Die totale
Erinnerung–

5,3 % MA in der "TELE 5-Zielgruppe" der 35 bis 65-Jährigen

Schwarzenegger fährt in seiner Spitzenrolle auch Spitzenwerte für
den Sender ein

Er kann eben nur in Superlativen: Arnold Schwarzenegger hat es zum
Gouverneur Kaliforniens gebracht. Bei TELE 5 war er gestern in einer
seiner Paraderollen zu sehen und lief auch hier zu Höchstleistungen
auf.

Um sich den sehnlichen Wunsch zu