Was ist eigentlich das Erfolgsrezept von Lena Meyer-Landrut? Neben
ihren Songs und der Cleverness ihres Förderers Stefan Raab ist es
wohl vor allem ihre unkomplizierte und entspannte Art, mit der sie
offenbar auch den ganzen Hype nach ihrem Grand-Prix-Sieg wegsteckt.
Eine Portion davon sollte sie vielleicht mal unter den ARD-Granden
verteilen. Denn da ist keine zwei Monate nach Lenas Coup von Oslo der
kollektive Erfolgsrausch schon wieder verflogen. Statt sich auf
Die neue rot-grüne Regierung in NRW wird den
Kulturetat des Landes nicht kürzen. Das versicherte Kulturministerin
Ute Schäfer (SPD) im Gespräch mit dem Kölner Stadt-Anzeiger
(Samstag-Ausgabe). Man werde vielmehr zusätzliche Mittel für den
"Kultur-Rucksack" aufbringen, da die kulturelle Bildung eine
herausragende Aufgabe sei. Der "Kultur-Rucksack" soll Kindern und
Jugendliche freien Zugang zu allen Kultureinrichtungen des Landes
erm&ou
Nach langer schwerer Krankheit ist der
Schriftststeller Günter Görlich am 14. Juli in einem Hospiz in
Berlin-Lichtenberg verstorben. Das teilte seine Frau der Tageszeitung
"Neues Deutschland" mit.
Am 6. Januar 1928 in Breslau geboren, hat Görlich an die 30 Bücher
veröffentlicht. Mit Romanen und Erzählungen wie "Unbequeme Liebe"
(1965), "Den Wolken ein Stück näher" (1971), "Eine Anzeige in der
Zeitung" (1978),
Nach langer schwerer Krankheit ist der
Schriftststeller Günter Görlich am 14. Juni in einem Hospiz in
Berlin-Lichtenberg verstorben. Das teilte seine Frau der Tageszeitung
"Neues Deutschland" mit.
Am 6. Januar 1928 in Breslau geboren, hat Görlich an die 30 Bücher
veröffentlicht. Mit Romanen und Erzählungen wie "Unbequeme Liebe"
(1965), "Den Wolken ein Stück näher" (1971), "Eine Anzeige in der
Zeitung" (1978),
In Nordrhein-Westfalen haben die Dreharbeiten zum dritten und
letzten Teil der VORSTADTKROKODILE begonnen. Seit zwei Jahren erobert
die coole Jugendbande aus dem Ruhrgebiet mit einer turbulenten
Mischung aus Gefühlen, Freundschaft, riskanten Aktionen und
waghalsigen Verfolgungsjagden die Herzen von Publikum und Kritikern:
Insgesamt 1,5 Mio Kinozuschauer haben die ersten beiden Kinoabenteuer
bereits gesehen; ausgezeichnet wurden die Vorstadtkrokodile u.a. mit
dem Kinder-Medien-Preis
Das Beste genießen – unter diesem Motto geht das ARD
Radiofestival der Kulturradios der ARD in seine zweite Runde. Acht
Wochen lang – vom 17. Juli bis 11. September – sind von 20.05 bis
24.00 Uhr herausragende Produktionen zu hören: Konzerte von deutschen
und internationalen Musikfestivals, Lesungen, Gespräche mit
prominenten Zeitgenossen, Jazz sowie Radio-Inszenierungen klassischer
Bühnenwerke mit den großen Stimmen der Schauspielkunst. Beteiligt
sind Bayern 2plu
Auch nach 200 Jahren seit ihrer Begründung hat es die Homöopathie schwer, als Heilmethode anerkannt zu werden. Neuerdings fordern sogar Politiker, die Homöopathie aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen zu streichen. Der Anteil der homöopathischen Arzneien an den Gesamtausgaben ist jedoch verschwindend gering.
An den Kosten kann es also nicht liegen. Die Kritik hat andere Ursachen: Viele wissen einfach nicht, wie die Homöopathie wirkt. Dazu kommt, dass d
Die Vorbereitungen für die Industriebrachenumgestaltung 2010 laufen auf Hochtouren.
Erfahren Sie heute die wichtigsten Termine, Updates zu den Künstlern der IBUg, die
Eckpunkte des Rahmenprogramms und weitere Neuigkeiten.
Stuttgart – Die beiden Geschäftsführer der Film- & Medienfestival gGmbH, Ulrich Wegenast und Dittmar Lumpp, werden auch weiterhin die Geschicke des erfolgreichen Unternehmens lenken. Die Film- und Medienfestival gGmbH organisiert nicht nur das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) sondern ist unter anderem auch an der Durchführung des in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindenden Festivals SOS – Festival of Performing Art & Media (29. bis 31. Juli) und des Deut