Das stimmungsvolle Siegerfoto mit dem Titel "Die Verneigung des
Meisters" schoss Vladimir Rys (32) beim WM-Finale am 14. 11. 2010 in
Abu Dhabi, Sebastian Vettel feiert seinen ersten Titel in der Formel
1. Das Foto sagt viel über den Respekt des Deutschen für sein Team
aus und spiegelt die magische Atmosphäre von Abu Dhabi wieder.
Mit 652 eingereichten Motiven von 77 Fotografen ging der
Wettbewerb "Das Sportfoto des Jahres" zu Ende.
Der NDR hat Äußerungen des Finanzmanagers Carsten
Maschmeyer in der "Süddeutschen Zeitung" vom Sonnabend, 5. Februar,
zurückgewiesen, die "Panorama"-Reaktion habe bei Recherchen für die
ARD-Reportage "Der Drückerkönig und die Politik" keine Rücksicht auf
die Privatsphäre des ehemaligen AWD-Chefs genommen. In einem
Interview mit der SZ hatte der Gründer des Finanzdienstleisters AWD
behauptet: "Meiner Famil
In der Kategorie "Beste Schauspielerin
International" zeichnet Europas größte Programmzeitschrift HÖRZU
Renée Zellweger aus. Die Schauspielerin erhält die GOLDENE KAMERA von
HÖRZU im Rahmen der Gala-Veranstaltung am 5. Februar 2011.
"Renée Zellweger hat das Talent in ihren Rollen natürlich,
authentisch und überzeugend zu wirken. So verwundert es nicht, dass
sie als Bridget Jones zur Identifikationsfigur für viele Fraue
Angesichts von zwölf Stunden Sportübertragungen
an diesem Samstag rechnet die ARD mit Ärger bei einem Teil ihres
Publikums. »Wir hoffen bei den weniger an Sport interessierten
Menschen auf Verständnis«, sagte der ARD-Sprecher Bernhard Möllmann
dem in Bielefeld erscheinenden "Westfalen-Blatt" (Samstagsausgabe).
»Es ist viel Sport«, räumte er ein. Eine solche Ballung werde die
Ausnahme bleiben.
Das Thema:
"Geld ist geil: Ist Reichtum eine Schande?"
Zu Gast:
Robert und Carmen Geiss (Millionärsehepaar)
Harald Ehlert (Gründer einer Obdachlosenhilfe)
Oliver Inteman (Ex-Lottomillionär)
Martin Lindner (FDP-Politiker)
Michael Hartmann (Elitenforscher)
Robert und Carmen Geiss
Sie gelten als Kult-Millionäre. Carmen und Robert Geiss leben das
Leben, von dem viele träumen: Penthouse in Monte Carlo, Luxusvilla in
St. Tropez, ein riesiger Fuhrpark, eine eigen
Am Freitag, 4. Februar 2011, ändert Das Erste aus
aktuellem Anlass sein Programm und strahlt die beiden folgenden
Sondersendungen aus:
20.15 Uhr
ARD-Brennpunkt (VPS 20.14)
Mubarak unter Druck
Moderation: Ute Brucker
– Aktuelle Lage – Was passiert auf der Demonstration? – Schalte zu
Jörg Armbruster
– USA erhöhen Druck auf Mubarak: Schalte zu Hanni Hüsch nach
Washington
– Wie tauschen sich die Ägypter über die Krise im Internet aus?
– Die Milliarden der Despoten
Der Pianist der NDR Bigband, Vladyslav Sendecki,
erhält den Hamburger Jazzpreis 2011. Die Auszeichnung ist mit 10.000
Euro dotiert und wird seit 2007 von der Dr. E. A. Langner-Stiftung
vergeben.
Rolf Beck, Leiter des Bereichs Orchester und Chor beim NDR: "Ich
freue mich sehr, dass der diesjährige Hamburger Jazzpreis an einen
Musiker der NDR Bigband geht. Vladyslav Sendecki ist nicht nur ein
herausragender Pianist, sondern auch ein kreativer und engagierter
Mitarbeiter.
Walter Kohl (Sohn des Altbundeskanzlers Helmut Kohl) Joachim Gauck
(Theologe und Bürgerrechtler) und sein Sohn Christian Gauck (Arzt)
Walter Kohl
Als Sohn des Einheitskanzlers Helmut Kohl führte er lange ein
Leben im Schatten der übermächtigen Vaterfigur – und dachte nach dem
Freitod seiner Mutter sogar an Suizid. Anfeindungen auf dem Schulhof,
Isolation von den Spielkameraden und die Angst, Opfer eines
Terroranschlags der RAF zu werden, prä
"Tote in Kairo – endet die ägyptische Revolution
im Chaos?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 6. Februar
2011, um 21.45 Uhr im Ersten.
In Ägypten wagt das Volk den Widerstand – und die internationale
Öffentlichkeit schaut gebannt zu. Nach zunächst relativ friedlichen
Demonstrationen droht die Lage nun zu eskalieren. Endet der
Volksaufstand im Chaos? Haben Europa und die USA zu lange geschwiegen
und damit Mubarak gestützt? Und kippt die Stimmun
Der Countdown läuft: In drei Tagen trifft sich
beim 15. SpoBiS (Sports Business Summit) wieder das "Who is Who" der
Sportbusiness-Branche. Europas größter Sportbusiness Kongress findet
am 7. und 8. Februar 2011 erstmals in Düsseldorf statt.
14 Foren, rund 150 nationale und internationale Top-Referenten und
eine hochkarätig besetzte Hauptbühne bilden den Rahmen für den
Kongress im CCD Düsseldorf Congress Centrum. Zu den Referenten
geh&ou