Einladung zum Pressetraining mit Kickbox-Weltmeisterin Dr. Christine Theiss

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Kickbox-Weltmeisterin Dr. Christine Theiss (30) steigt wieder in
den Ring: Am Samstag, 19. Februar 2011, verteidigt die Münchener
Kampfsportlerin ihren Titel in der Stuttgarter Porsche Arena gegen
die Italienerin Paola Cappucci (29). "ran Boxen" zeigt den Kampf ab
22.30 Uhr in SAT.1.

Aus diesem Anlass möchten wir Sie herzlich zum Pressetraining im
Vorfeld des Kampfes einladen. Neben Dr. Christine Theiss und ihrem
Trainer Mladen St

Widerruf zur Pressemeldung vom 01.02.2011 „Im neuen prmagazin: Journalisten verschlafen Wiedekings Einstieg bei WMP Eurocom“

Widerruf

In unserer Ankündigung der Februar-Ausgabe des prmagazins wurde
unter der Überschrift "Im neuen prmagazin: Journalisten verschlafen
Wiedekings Einstieg bei WMP Eurocom" behauptet:

"Medienanwalt Matthias Prinz, […] vom Finanzdienstleister AWD
vor die Tür gesetzt, […]".

Diese Behauptungen widerrufen wir hiermit als unwahr.

Sollte dadurch der Eindruck entstanden sein, Professor Dr.
Matthias Prinz habe sein Mandat verloren, so ist

Durch Tankerunfall auf Rhein in Not geraten / ZDF dreht Porträt einer Binnenschiffer-Familie

Das Schicksal einer durch den Tankerunfall nahe der
Loreley wirtschaftlich in Not geratenen elfköpfigen
Binnenschiffer-Familie ist Thema einer ZDF-Dokumentation für die
Reihe "37°". Noch bis Ende der Woche dauern die Dreharbeiten zu dem
Film "Großfamilie ahoi!" von Sibylle Trost. Eigentlich wollte die
Autorin den Alltag der außergewöhnlichen Großfamilie an Bord ihres
Frachtschiffs dokumentieren. Nachdem das Schiff aufgrund des
S&aum

Internationale und nationale Stars bei „Wetten, dass..?“ / 30 Jahre und 193 Sendungen: ZDF-Show live aus Halle an der Saale

Am Samstag, 12. Februar 2011, 20.15 Uhr, meldet sich
Thomas Gottschalk live aus Halle an der Saale zur 193. Ausgabe von
"Wetten, dass..?". Er begrüßt nationale und internationale Stars,
beeindruckende Wettkandidaten und alle Fans der großen
ZDF-Unterhaltungssendung, die vor 30 Jahren, am 14. Februar 1981, das
Licht der Welt erblickte.

Als Wettpaten auf Thomas Gottschalks Couch nehmen die beiden
Preisträger der Goldenen Kamera Anna Loos und Jan Josef Liefer

ZDFneo erkundet „Wild Germany“ / Reportagereihe zeigt ein bisher unbekanntes Deutschland

Auf dem neuen Reportageplatz von ZDFneo samstags um
22.15 Uhr begibt sich Reporter Manuel Möglich ab 12. Februar 2011 in
vorerst sechs Folgen von "Wild Germany" auf die Spur von schrägen
Gerüchten und Phänomenen. Sein Anspruch ist, einen anderen, "wilden"
Teil Deutschlands für den Zuschauer erleb- und nachvollziehbar zu
machen. Manuel Möglich begegnet seinen Gegenübern auf Augenhöhe, ohne
die journalistische Distanz zu verlieren. D

Frankfurter Neue Presse: Schädlicher Ehrgeiz. Pia Rolfs über den Vorentscheid zum Eurovision Song Contest.

Der Versuch von Lenas Entdecker Stefan
Raab, den Erfolg vom Vorjahr zu wiederholen, wirkt schon jetzt
verkrampft und zum Scheitern verurteilt. Unangenehm fällt auf, dass
Raab beim Vorentscheid seine eigenen Werke fördert. Zu tief sitzt
offenbar der Stachel, dass er – anders als sein Erzfeind Ralph Siegel
– beim Grand Prix nicht mit einer eigenen Komposition gesiegt hat.
Mit seinem übertriebenen Ehrgeiz könnte Raab viel von dem zunichte
machen, was er im letzten Jahr err

Übertragung aus dem Deutschen Bundestag auf WDR Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

Der WDR Hörfunk überträgt die folgenden Bundestagsdebatten über
die MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):

Mittwoch, 09.02.2011
13:00 Vereinbarte Debatte zur Entwicklung in Ägypten
ca. 14:30 Ende der Übertragung

Donnerstag, 10.02.2011

09:00 – Mittelstandspolitik
– Mindestlohngesetz
– Überweisung im vereinfachten Verfahren
– Aktuelle Stunde (SPD/B90/Gr&

ARD plant HDTV-Ableger für Phoenix, BR, NDR, SWR und WDR ab 2012

Die ARD hat gegenüber der Multimedia-Illustrierten
INFOSAT ihre weiteren Pläne für das hochauflösende Fernsehen (HDTV)
konkretisiert. "Wann weitere ARD-Programme in HD-Qualität folgen
werden, hängt eng mit der Beendigung der analogen
Satellitenausstrahlung (BAS) zusammen. Die soll zum 30. April 2012
erfolgen", sagt die neue ARD-Vorsitzende Monika Piel in einem
Interview mit INFOSAT (März-Ausgabe, Erstverkaufstag: 25. Februar).
Der ARD stün

„Ideen.Durchsetzen.“ vom 4. bis 8. Mai in Frankfurt/Main: ADC Festival 2011 präsentiert umfangreiches Programm

Ticketbestellung ab sofort unter
www.adc.de / Start der Festival-Kampagne von Lukas Lindemann Rosinski
(Key Visual zum Download unter
http://www.adc.de/service/presse/downloads.html )

Vom 4. bis 8. Mai ist es soweit: Nach dem großen Erfolg im letzten
Jahr ist der Art Directors Club für Deutschland (ADC) e. V. zum
zweiten Mal zu Gast in Frankfurt. Beim ADC Festival in der Messe
Frankfurt steht 2011 nicht nur die Idee sondern auch deren Durch- und
Umsetzung im Fokus. Am Motto &q

Studio Berlinüberträgt Berlinale

Studio Berlin bringt die Fernsehbilder der
Internationalen Filmfestspiele Berlin 2011 (IFB) auf die heimischen
Bildschirme. Dabei ist Studio Berlin auch in diesem Jahr
Host-Broadcaster für das ZDF, 3Sat und die IFB. Zum fünften Mal in
Folge überträgt Studio Berlin das weltweit verfügbare Fernsehbild vom
Berlinale Palast in Berlin-Mitte.

Studio Berlin wird mit zwei Übertragungswagen für die Produzenten
TVT.Media vor Ort am Marlene-Dietrich-Platz sein. I