Social Media Conference in Hamburg mit Live-Stream / Wichtige Vorträge auf Facebook

Am 15. und 16. Februar findet die Social Media
Conference, die Konferenz zu Facebook, Youtube, Twitter & Co., mit
mehr als 350 Teilnehmern in Hamburg statt. Die zweitägige
Veranstaltung gibt einen Überblick über die wichtigsten
Fragestellungen rund um das Thema Social Media. Gastgeber der
Konferenz ist die INTERNET WORLD Business, die Fachzeitschrift für
Internet-Professionals aus dem Haus der Neuen Mediengesellschaft Ulm
mbH.

Die Social Media Conference pr&aum

Das Erste: „ttt – titel thesen temperamente“ am 13. Februar 2011

"ttt" kommt am Sonntag, 13. Februar 2011, um 23.05
Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen:

Die schöne neue Welt von Facebook

"ttt" über eine Internetplattform in der Kritik

Diese Bilder haben Geschichte geschrieben: Ein Militärwagen rast
ohne Rücksicht in eine Gruppe Demonstranten auf dem Tahrir-Platz in
Kairo. Ein Kameramann wird gejagt und mit roher Gewalt vertrieben.
Aufgenommen haben diese Videos die Demonstranten mit ihren

WDR und BR zum Rechtstreit um Tatort-Vorspann

Der Tatort-Vorspann bleibt unverändert. Die
Grafikerin, die diesen vor 40 Jahren geschaffen hat, muss nicht
erwähnt werden. Sie erhält auch keine Nachvergütung. Dies hat heute
das Oberlandesgericht München entschieden. Eine Revision wurde nicht
zugelassen. Der Bayerische Rundfunk (BR) und der Westdeutsche
Rundfunk (WDR) fühlen sich bestätigt in ihrer Rechtsaufassung. "Ich
freue mich, dass das Gericht unsere Praxis beim beliebten
Tatort-Vorspann best&

Das Erste: Boxen im Ersten: Zwei WM-Fights und ein Vorbereitungskampf
Mit Yoan Pablo Hernandez, Enad Licina und Arthur Abraham am Samstag, 12. Februar 2011, ab 22.15 Uhr

Riesige Freude bei Yoan Pablo Hernandez: Der
26-jährige WBA-Weltranglistenerste im Cruisergewicht fordert am 12.
Februar 2011 in Mülheim an der Ruhr den amtierenden Weltmeister Steve
Herelius aus Frankreich heraus. "Nachdem sich Yoan Pablo im Dezember
in Berlin mit einem K.o.-Sieg gegen Ali Ismailov das
Pflichtherausforderungsrecht beim Weltverband WBA gesichert hatte,
ergab sich recht schnell die Möglichkeit, gegen Herelius anzutreten",
erklärt Sauerland Event

MEEDIA.de: Samuel Kochs ehemaliger Trainer Joe Alexander im Exklusiv-Interview: „Die Wette war machbar“

Das tragische Unglück bei "Wetten, dass..?"
erschütterte die Nation. Am 4. Dezember war Samuel Koch beim Versuch,
mit Sprungfedern fahrende Autos im Salto zu überspringen, gestürzt
und ist seither gelähmt. Der Hamburger Action-Spezialist Joe
Alexander hatte den 23-Jährigen Monate lang auf die Wette
vorbereitet. Im Interview mit dem Medienportal MEEDIA.de spricht er
über Rekorde und Risiken, mögliche Unglücksursachen sowie die Arbeit
mi

Durch seine Adern fließt Indianerblut:
Burt Reynolds zum 75. auf TELE 5 –
Der Klassiker –Kopfgeld: Ein Dollar–
am Montag, 14. Februar, 22.15 Uhr (mit Bild)

Durch seine Adern fließt Indianerblut: <br />
Burt Reynolds zum 75. auf TELE 5 –<br />
Der Klassiker –Kopfgeld: Ein Dollar– <br />
am Montag, 14. Februar, 22.15 Uhr (mit Bild)

Er war der erste männliche Schauspieler, der nackt auf einem
Zeitschriftencover posierte: Burt Reynolds, der am 11. Januar seinen
75. Geburtstag feiert. Aus diesem Anlass zeigt TELE 5 den Enkel einer
Cherokee-Indianerin noch einmal in seiner Paraderolle als
rachsüchtiges Halbblut in –Kopfgeld: Ein Dollar– am 14. Februar um
22.15 Uhr. Das Frühwerk ist ein Lieblings-Italowestern von Quentin
Tarantino, der Ennio Morricones genialen Soundtrack sogar in –Kill
Bill– unterb

SUPER RTL startet mit „Werner – Beinhart!“ dreiteilige Filmreihe nach den gleichnamigen Kult-Comics von Rötger Feldmann
Sendeplatz: Sonntag, 13. Februar um 20.15 Uhr

Mit über fünfeinhalb Millionen Zuschauern zählt
Werner – Beinhart! (Deutschland 1990) zu den erfolgreichsten
deutschen Kinofilmen aller Zeiten. Nach den gleichnamigen
Erfolgs-Comics von Rötger Feldmann, alias Brösel, inszenierte Bernd
Eichinger die Mischung aus Zeichentrick- und Realfilm, in der es
alles andere als politisch korrekt zugeht. In mittlerweile vier
"Werner"-Filmen toben Comiczeichner Brösel und sein anarchisches
Alter Ego, Klempnerlehrl

Hamburger Datenschutzbeauftragter: Flächendeckende Videoüberwachung in Einkaufszentren rechtswidrig

Die großflächige Kameraüberwachung in
Einkaufszentren der ECE-Gruppe ist nach Ansicht mehrerer
Landesdatenschutz-Behörden rechtswidrig. Es würden Bereiche gefilmt,
in denen das weder erlaubt noch notwendig sei, sagte der
Datenschutzbeauftragte des Landes Hamburg, Johannes Caspar, dem
Radioprogramm NDR Info. "Die Überwachung verstößt in dieser Form
gegen das Bundesdatenschutzgesetz", so Caspar weiter. Die Hamburger
Firma ECE, die in Deuts

BERLINER MORGENPOST: Berlins schönster Ausnahmezustand – Leitartikel

Wir glaubten einmal, die Berlinale sei ein
Filmfestival. Wir haben uns geirrt. Zumindest seit Dieter Kosslick
die Direktion übernommen hat. Die 61.&#61486;Filmfestspiele, die
heute Abend eröffnet werden, sind bereits die zehnten unter seiner
Ägide. Und wie ist der Apparat ausgewachsen in der Ära Kosslick. Es
geht längst nicht mehr nur darum, passiv Filme im Kino (und Stars am
Teppich) zu schauen. Kosslick hat das Festival ausgeweitet. Er hat es
mit dem Talent C

„Licht aus – Spot an!“ / ZDF-Kultnacht feiert 40 Jahre „Disco“

"Licht aus – Spot an!": Dieser Satz von Moderator
Ilja Richter ging in den Zitatenschatz des deutschen Fernsehens ein.
Mit der von ihm moderierten Musiksendung "Disco" schuf das ZDF eine
der erfolgreichsten und langlebigsten Musikshows der
Fernsehgeschichte. Am Samstag, 12. Februar 2011, 0.20 Uhr, feiert der
Sender mit der "ZDF-Kultnacht" vier Jahrzehnte "Disco". Am 13.
Februar 1971 wurde die erste Show ausgestrahlt – am Samstag sind noch
einmal die H