Post-Egypt – Politische Führer von Malaysia und der Türkei unterstützen eine demokratische, progressive Vision des Islams

Der Premierminister von
Malaysia, Najib Razak, und der stellvertretende Premierminister der
Türkei, Ali Babacan, die Führer von zwei der weltweit grössten
Demokratien mit muslimischer Mehrheit, treffen am Mittwoch, den 23.
Februar, mit führenden Persönlichkeiten aus den Bereichen Religion,
Business und Jugend in einem öffentlichen Aufruf zur Erhebung und
Anerkennung des gemässigten Islams zusammen.

Die Forderungen, nach denen sich der gemässigte Islam

„Vergebung“: Fortsetzung der Stieg-Larsson-Reihe im ZDF / Quotenrekord am Sonntagabend

Lisbeth Salanders Kampf geht weiter: Mit "Stieg
Larsson: Vergebung" präsentiert das ZDF am 20. und 27. Februar 2011,
22.15 beziehungsweise 22.00 Uhr, auf dem Krimisendeplatz am
Sonntagabend in einer weiteren Doppelfolge den letzten Teil der
Millennium-Trilogie des schwedischen Bestsellerautors.

Lisbeth Salander (Noomie Rapace) und "Millennium"-Journalist
Mikael Blomkvist (Michael Nyqvist) sind ins Visier einer
konspirativen Gruppe von ehemaligen Sicherheitspoli

Das Erste / Relaunch Das Erste Mediathek / Benutzerfreundlichkeit steht an erster Stelle

Ab sofort präsentiert sich die Das Erste Mediathek
in neuem Design unter www.DasErste.de/Mediathek. Die optimierte
Nutzerführung mit intuitiver Navigation und klaren, übersichtlichen
Strukturen sorgt dafür, dass viele Fernseh-Highlights des Ersten noch
komfortabler abgerufen werden können: einfach, kostenfrei und in
bester TV-Qualität.

Der neue und zentrale Menüpunkt "Sendung verpasst" zeigt auf einen
Blick, welche Sendungen als Video on Demand

Neue LfM-Studie zu Chancen und Risiken von Computerspielen: Machen PC-Spiele abhängig? Und welche Kompetenzen vermitteln sie?

Studie zum Thema "Kompetenzerwerb, exzessive
Nutzung und Abhängigkeitsverhalten. Chancen und problematische
Aspekte von Computerspielen aus medienpädagogischer Perspektive"
wurde bei der LfM-Fachtagung am 16. Februar vorgestellt.

Computerspiele werden in Deutschland nur zu einem ganz kleinen
Teil von Spielern exzessiv genutzt; die meisten Spieler zeigen ein
eher unauffälliges Spielverhalten. 0,9 Prozent der computerspielenden
Bevölkerung gelten einer Repr&a

Jetzt bewerben für ein Stipendium im Haus der jungen Produzenten von Studio Hamburg

Die Bewerbungsfrist für das Studio
Hamburg-Stipendiatenprogramm Haus der jungen Produzenten endet am 28.
Februar 2011.

Gefördert werden junge Unternehmensgründer, die innovative und
qualitativ hochwertige audiovisuelle Inhalte in den Bereichen Kino-,
Fernseh-, Werbefilm, Musikvideo, Serienformat, Mobile TV oder new
media content entwickeln und produzieren. Entscheidend ist ein
überzeugendes Konzept. Die Bewerber dürfen nicht älter als 35 Jahre
sein.

Da

Neue Presse Hannover: Bastian Sick schätzt Sprache alter Hollywood-Filme
Interview der „Neuen Presse“ mit Bastian Sick

Er sei ein Ästhet. "Eine schöne Aussprache finde
ich bewunderswert", sagte Autor Bastian Sick (45) der in Hannover
erscheinenden "Neuen Presse" (Mittwochausgabe). Darum schätze er auch
die deutschen Synchronfassungen der Hollywood-Filme aus den 1950ern
und 1960ern. "Damals pflegte man in den Dialogen eine lässige Eleganz
und achtete sehr auf Genauigkeit. Da wurde auch noch alles ins
Deutsche übersetzt: Muffins waren –Küchlein–, –Dates

MONITOR – Moderation: Sonja Mikich-Seymour
Sdg. am Donnerstag, 17.02.11, 21.45 – 22.15 Uhr, Das Erste

Geplante Themen:

Im Würgegriff der Heuschrecken – Warum ganzen Wohnvierteln in
Deutschland der Verfall droht

Bonus mit Beigeschmack – wie Opel und IG Metall die Sozialkassen
aushebeln

Ungerechtigkeit mit System – Warum weder Kassen- noch
Privat-Patienten optimal behandelt werden

Ich klicke, also bin ich – Wie mein "digitales Ich" zur realen
Gefahr werden kann

Pressekontakt:
Annette Metzinger
WDR Pressestelle
E-Mail: annette.metzinger@dr.de
Tel. 0221 220 2770

Das Erste: „hart aber fair“
am Mittwoch, 16. Februar 2011, um 21.45 Uhr, live aus Köln

Moderation: Frank Plasberg

Das Thema:

Übe Mozart oder Dein Kuscheltier brennt! Wie viel Härte braucht
Erziehung?

Die Gäste:

Wolf Schneider (Journalist und Buchautor; bildet seit 32 Jahren
Journalisten aus) Britta Heidemann (wurde 2008 in Peking
Olympiasiegerin im Degenfechten; ging in China zur Schule)
Claus-Erich Boetzkes (Journalist und ARD-Tagesschau-Moderator; Vater
von drei Kindern) Micha Brumlik (Professor für
Erziehungswissenschaften an der Goethe

Topthemen Dioxin-Skandal sowie Aufstände in Ägypten und Tunesien

Der Skandal um das mit Dioxin verseuchte Tierfutter
führt im Januar die Liste der Topthemen in den Fernsehnachrichten an.
Laut Onlineportal www.politik-digital.de berichteten "Tagesschau",
"heute", "RTL aktuell" und "Sat.1 Nachrichten" zusammen gut zwei
Stunden (126 Minuten) über dieses Thema. Die Aufstände in Ägypten und
Tunesien folgen mit 108 bzw. 98 Minuten auf den Plätzen 2 und 3.

Die Hälfte der Berichterstattung &u

Mittelbayerische Zeitung: Solo für Stars
Kommentar zu den Grammys

Song des Jahres? Ha,ha, was für ein Witz"
kommentiert ein User das YouTube-Video von "Need You Now". Wenn diese
harmlos plätschernde Durchschnittsware wirklich das Beste wäre, was
im vergangenen Jahr das Ohr der Musikhörer erreicht hat, müsste man
"muppen74" Recht geben: "Ich wusste gar nicht, dass 2010 so ein
besch… Jahr war". De gustibus non est disputandum, weiß der
Lateiner. Über Geschmack lässt sich vielleich