Joyn kooperiert mit der Deutschen Bahn: Die Streaming-Plattform von ProSiebenSat.1 zeigt Bahn-Dokumentation „Bahnsinn Riedbahn.“

Joyn kooperiert mit der Deutschen Bahn: Die Streaming-Plattform von ProSiebenSat.1 zeigt Bahn-Dokumentation „Bahnsinn Riedbahn.“

Erfolgreich aufgegleist: Joyn und die Deutsche Bahn kooperieren zu "Bahnsinn Riedbahn. Eine deutsche Baustelle". Die Streaming-Plattform von ProSiebenSat.1 nimmt die im Auftrag der Deutschen Bahn produzierte Begleit-Dokumentation zur aktuell größten Baustelle der Bahn in Westdeutschland ab Donnerstag, 21. November 2024, als Branded Entertainment-Programm auf die Plattform.

Katharina Frömsdorf, CEO Joyn: "Joyn informiert und unterhält Zuschauer:innen in ganz D

PR-Trendmonitor: Balance statt Burnout / Mehr Selbstbestimmung und Flexibilität im Job

PR-Trendmonitor: Balance statt Burnout / Mehr Selbstbestimmung und Flexibilität im Job

Eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Arbeiten, flexible Arbeitszeiten sowie Führungskräfte, die ein selbstbestimmtes Arbeiten unterstützen, gehören für die Mehrheit der Kommunikatorinnen und Kommunikatoren zunehmend zur Realität der "Neuen Arbeitswelten". Zu diesem Ergebnis kommt der PR-Trendmonitor von news aktuell und PER. An der Umfrage haben 327 PR-Fach- und Führungskräfte aus Deutschland und der Schweiz teilgenommen.

Demnach kann eine

PR-Trendmonitor: Balance statt Burnout – Mehr Selbstbestimmung und Flexibilität im Job

PR-Trendmonitor: Balance statt Burnout – Mehr Selbstbestimmung und Flexibilität im Job

Eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Arbeiten, flexible Arbeitszeiten sowie Führungskräfte, die ein selbstbestimmtes Arbeiten unterstützen, gehören für die Mehrheit der Kommunikatorinnen und Kommunikatoren zunehmend zur Realität der "Neuen Arbeitswelten". Zu diesem Ergebnis kommt der PR-Trendmonitor von news aktuell und PER. An der Umfrage haben 327 PR-Fach- und Führungskräfte aus Deutschland und der Schweiz teilgenommen.

Demnach kann eine

Drei neue Köche bei „Mein Lokal, Dein Lokal“. Ali Güngörmüs, Robin Pietsch und Christian Henze starten 2025

Drei neue Köche bei „Mein Lokal, Dein Lokal“. Ali Güngörmüs, Robin Pietsch und Christian Henze starten 2025

Neues Jahr. Neue Köche. "Mein Lokal, Dein Lokal" startet mit einer kulinarischen Top-Besetzung in eine neue Ära. Ali Güngörmüs, Robin Pietsch und Christian Henze sind ab 2025 für das Erfolgsformat von Kabel Eins im Einsatz. Die drei neuen Köche übernehmen ab 6. Januar "Mein Lokal, Dein Lokal" im Wechsel als Hosts. Seit über zehn Jahren läuft das Programm sehr erfolgreich im Vorabend bei Kabel Eins, erzielt Bestwerte bis zu 7,8

Wir haben mit Gregory Lipinski einen Profi, einen Kollegen und einen Freund verloren

Wir haben mit Gregory Lipinski einen Profi, einen Kollegen und einen Freund verloren

Mit großer Trauer teilen wir mit, dass unser geschätzter Kollege und Freund Gregory Lipinski, 62, am 20. Oktober verstorben ist. Sein Verlust lässt sich nur schwer fassen.

Gregory Lipinski war Korrespondent für das "Handelsblatt" und bei "Werben & Verkaufen", bevor er 2016 zu MEEDIA kam und in der Folge neun Jahre lang die Zeitschrift und das Onine-Angebot mitgeprägt hat. Seit Juli 2023 war er Chefredakteur von MEEDIA. Im wirtschaftlich schwieri

Roland Weißmann ist Medienmanager des Jahres in Österreich

Roland Weißmann ist Medienmanager des Jahres in Österreich

"Österreichs Journalist:in" zeichnet Roland Weißmann als "Medienmanager des Jahres" aus. "Der Generaldirektor des ORF steuert das größte Medienunternehmen des Landes geschickt durch die Untiefen zwischen Politik und Konkurrenz", begründet Georg Taitl, Chefredakteur und Herausgeber von "Österreichs Journalist:in", die diesjährige Wahl.

10 Punkte, die für Roland Weißmann sprechen

1. Durch seine gleichrangige

Zehn Stunden US-Wahl live und barrierefrei: Joyn, SAT.1 und ProSieben berichten ab Mitternacht

Zehn Stunden US-Wahl live und barrierefrei: Joyn, SAT.1 und ProSieben berichten ab Mitternacht

Joyn, SAT.1 und ProSieben berichten mit :newstime so umfangreich wie nie zuvor über die US-Wahl. In der Wahlnacht zeigen sie den Kampf ums Weiße Haus zehn Stunden lang live mit einem ":newstime Spezial" ab 00:00 Uhr. Um 5:30 Uhr übernimmt das "SAT.1 Frühstücksfernsehen" die Live-Wahlberichterstattung mit Gästen wie Ulrich Jörges, Dana Schweiger und Thilo Mischke – parallel ausgestrahlt in SAT.1 und auf ProSieben.

Barrierefrei: Gebärde

Neuzugänge bei der Radiozentrale: Natalia Duda besetzt die Stelle als Referentin Kommunikation & Projektmanagement und Katharina Wöstemeyer ist Managerin für die Marketingkommunikation

Neuzugänge bei der Radiozentrale: Natalia Duda besetzt die Stelle als Referentin Kommunikation & Projektmanagement und Katharina Wöstemeyer ist Managerin für die Marketingkommunikation

Radiozentrale besetzt zwei Positionen in der Kommunikation neu

Die Radiozentrale verstärkt das Team im Bereich Kommunikation. Als Referentin Kommunikation & Projektmanagement verbindet Natalia Duda die übergreifende Gattungskommunikation an der Schnittstelle Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. Katharina Wöstemeyer folgt auf Jasmin Müller und ist als neue Managerin für den Bereich der Marketingkommunikation verantwortlich. Die zwei neuen Personalien haben das Z

Michael Manousakis und seine Morlocks legen los. TV-Kult-Buddies aus dem Westerwald starten am Donnerstag bei Kabel Eins

Michael Manousakis und seine Morlocks legen los. TV-Kult-Buddies aus dem Westerwald starten am Donnerstag bei Kabel Eins

22.000 Quadratmeter. Über 1.000 Autos. 35 Mitarbeiter. Das ist das Stahl-Imperium von "Morlock Motors"-Chef Michael Manousakis. In 30 Jahren hat er Europas größten US-Warenhandel aufgebaut. Alles, was von der US-Armee in Europa ausgesondert wird, landet eines Tages auf dem Gelände mitten im Westerwald. Wie es so weit kommen konnte, erklärt der Chef auf seine ihm ganz eigene Art und Weise. "Das ist doch nicht mein Traum. Die Sache ist total außer Kon

Sebastian Rudolph ist Unternehmenssprecher des Jahres in Deutschland

Sebastian Rudolph ist Unternehmenssprecher des Jahres in Deutschland

Der Unternehmenssprecher des Jahres 2024 heißt Sebastian Rudolph. Der Kommunikationschef von Volkswagen und Porsche erhielt bei der 22. Auflage der Umfrage der Fachzeitschrift "Wirtschaftsjournalist:in" die beste Bewertung.

Nach längerer Zeit liegt damit wieder ein Vertreter der deutschen Automobilbranche im Ranking an der Spitze. Das ist allerdings nur bedingt eine Überraschung, der 47-Jährige war in den vergangenen Jahren mehr oder weniger Dauergast in den Top-

1 8 9 10 11 12 36