Das zweite und das dritte Viertelfinale der UEFA EURO 2024 sind live im ZDF zu sehen: Am Freitag, 5. Juli 2024, überträgt "sportstudio live" das K.o.-Spiel Portugal – Frankreich (Anstoß: 21.00 Uhr). Am Samstag, 6. Juli 2024, ist das Viertelfinale England – Schweiz (Anstoß: 18.00 Uhr) im ZDF zu sehen.
ZDf-Moderator Jochen Breyer begrüßt die Zuschauerinnen und Zuschauer am Freitag, 5. Juli 2024, 20.15 Uhr, aus dem ZDF-EM-Studio im Zollernhof
Am Samstag, 29. Juni 2024, richten sich die Blicke von Fußball-Deutschland ins Dortmunder Stadion, wo das Achtelfinale Deutschland – Dänemark ausgetragen wird. Ab 19.25 Uhr geht "sportstudio live" im ZDF auf Sendung und stimmt auf das packende Duell um den Einzug ins Viertelfinale ein. Ab 21.00 Uhr beginnt das K.o.-Spiel – live zu verfolgen im ZDF und in der ZDFmediathek. Zwei weitere EM-Achtelfinale sind zudem im ZDF zu sehen: Am Sonntag, 30. Juni 2024, England
Derzeit ist er bei der Fußball-EM für das deutsche Team als dynamischer Rechtsverteidiger im Einsatz – aktuelle Einblicke in das Leben des Nationalspielers bietet die "sportstudio reportage: Joshua Kimmich – Anführer und Antreiber". Der Film von Jan Mendelin ist ab Donnerstag, 20. Juni 2024, 15.00 Uhr, auf sportstudio.de und in der ZDFmediathek sowie am Samstag, 22. Juni 2024, 23.45 Uhr, direkt im Anschluss an die "sportstudio live"-Übertragun
Korrigierte Fassung der Meldung vom 12.06.2024 9:24
Bitte beachten Sie die Korrektur im vierten Absatz: Der Musiker BRKN ist 33 Jahre alt. Es folgt die korrigierte Pressemeldung.
Mutige Kriegshelden, mächtige Firmenbosse, zuverlässige Familienernährer – traditionelle männliche Rollenbilder werden aktuell kontrovers diskutiert: für die einen sind sie hochattraktiv, für die anderen hochtoxisch.
"Past Forward"-Reporter Yousuf Mirzad ist mit Rap-Musik un
Korrigierte Fassung der Meldung vom 12.06.2024 9:24
Bitte beachten Sie die Korrektur im vierten Absatz: Der Musiker BRKN ist 33 Jahre alt. Es folgt die korrigierte Pressemeldung.
Mutige Kriegshelden, mächtige Firmenbosse, zuverlässige Familienernährer – traditionelle männliche Rollenbilder werden aktuell kontrovers diskutiert: für die einen sind sie hochattraktiv, für die anderen hochtoxisch.
"Past Forward"-Reporter Yousuf Mirzad ist mit Rap-Musik un
Korrigierte Fassung der Meldung vom 12.06.2024 9:24
Bitte beachten Sie die Korrektur im vierten Absatz: Der Musiker BRKN ist 33 Jahre alt. Es folgt die korrigierte Pressemeldung.
Mutige Kriegshelden, mächtige Firmenbosse, zuverlässige Familienernährer – traditionelle männliche Rollenbilder werden aktuell kontrovers diskutiert: für die einen sind sie hochattraktiv, für die anderen hochtoxisch.
"Past Forward"-Reporter Yousuf Mirzad ist mit Rap-Musik un
Mutige Kriegshelden, mächtige Firmenbosse, zuverlässige Familienernährer – traditionelle männliche Rollenbilder werden aktuell kontrovers diskutiert: für die einen sind sie hochattraktiv, für die anderen hochtoxisch.
"Past Forward"-Reporter Yousuf Mirzad ist mit Rap-Musik und Fußballer-Freunden aufgewachsen. "Typisch männliches" Verhalten ist ihm nicht fremd. Immer wieder fragt er sich: Bin ich schon toxisch männlich? Also: &quo
Wer bei Frauen punkten will, muss sich nicht verstellen. In seinem Training setzt Dating-Experte Andy Friday deshalb nicht auf ausgefallene Flirt-Strategien, sondern auf gezielte Persönlichkeitsentwicklung, um seinen Kunden ein selbstbewusstes und authentisches Auftreten zu ermöglichen. Indem er ihnen dabei hilft, innere Blockaden und Komplexe aufzulösen und mit ihren inneren Werten zu überzeugen, macht der Experte Männer fit dafür, ihre romantischen Ziele zu erreic
Im Duell um die Tabellenführung in der Gruppe A3 der UEFA Nations League spielt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Freitag, 23. September 2022, 20.45 Uhr, in Leipzig gegen Ungarn. Das ZDF überträgt die Partie live, die auch als erste von zwei Generalproben für das WM-Turnier in Katar gilt. Moderator Jochen Breyer begrüßt die Zuschauerinnen und Zuschauer am Freitag ab 20.15 Uhr im ZDF zu "sportstudio live" aus der Arena in Leipzig. Als ZDF-
Mit dem Start der Gruppenphase in der UEFA Champions League sind die "Highlights, Analysen, Interviews" dazu auch in dieser Saison erneut bei "sportstudio UEFA Champions League" im ZDF zu sehen. Los geht es am Mittwoch, 7. September 2022, 23.00 Uhr im ZDF. Moderator Sven Voss begrüßt die Zuschauerinnen und Zuschauer zum Auftakt der neuen Königsklassen-Saison, in der erstmals fünf deutsche Mannschaften am Start sind. Als Expertin im Studio 3 auf dem Main