„Frankfurt Airport“: Neue Real-Life-Serie jetzt im ZDF streamen

„Frankfurt Airport“: Neue Real-Life-Serie jetzt im ZDF streamen

Ein Blick hinter die Kulissen des größten deutschen Flughafens. Die Real-Life-Serie "Frankfurt Airport – Einsatz rund um die Uhr" begleitet diejenigen, die dort arbeiten und gerade in der Ferienzeit besonders viel zu tun haben – jetzt zu sehen in App und Web des ZDF. Von Montag, 14. Juli 2025, bis Freitag, 18. Juli 2025, bietet das "ZDF-Mittagsmagazin" zwischen 12.10 Uhr und 14.00 Uhr Kurzdokus aus dieser Serie über unterschiedlichen Einsätze

Vertrauenssache / Flugsicherheitsbehörde setzt weiterhin auf integrierte Services von Klüh

Vertrauenssache / Flugsicherheitsbehörde setzt weiterhin auf integrierte Services von Klüh

Die Flugsicherheitsbehörde der Europäischen Union (EASA) mit Hauptsitz in Köln vertraut weiterhin auf die umfassenden infrastrukturellen Dienstleistungen von Klüh. Ausschlaggebend für die erneute Beauftragung war ein optimiertes Konzept für eine moderne, nachhaltige Gebäudebewirtschaftung.

Bereits seit 2016 übernimmt der Multiservice-Anbieter am Standort der EU-Behörde vielfältige Cleaning-Leistungen wie Unterhalts-, Glas- und Sonderreinigung s

Lufthansa Technik eröffnet Trainingszentrum für neue Mitarbeitende in Portugal

Lufthansa Technik eröffnet Trainingszentrum für neue Mitarbeitende in Portugal

– Eröffnungsfeier mit Belegschaft sowie Gästen aus Politik und Wirtschaft
– Zwei Gebäude mit Büroflächen und Platz für theoretische und praktische Schulungen
– 25 Stellen bereits besetzt, großes Interesse an offenen Positionen

In Vorbereitung auf den neuen Standort von Lufthansa Technik in Portugal hat das Unternehmen am Montag ein Trainingszentrum in Santa Maria da Feira, rund 35 Kilometer südlich von Porto, eröffnet. Dort wurden auch die ersten 1

phoenix LIVE aus Berlin: FDP stellt sich neu auf – erster Parteitag nach Bundestagsaus / Freitag, 16. Mai, von 14:00-17:30 Uhr , Samstag, 17. Mai, von 09:00-14:00 Uhr

phoenix LIVE aus Berlin: FDP stellt sich neu auf – erster Parteitag nach Bundestagsaus / Freitag, 16. Mai, von 14:00-17:30 Uhr , Samstag, 17. Mai, von 09:00-14:00 Uhr

Knapp drei Monate nach dem Verfehlen des Wiedereinzugs in den Bundestag richtet sich die FDP auf ihrem 76. Ordentlichen Bundesparteitag in Berlin neu aus. Im Mittelpunkt des Parteitages steht vor allem die Neuwahl des Parteivorstandes.

phoenix berichtet live am Freitag, dem 16. Mai, ab 14 Uhr aus dem Estrel Congress Center in Berlin. Moderatorin vor Ort ist Julia Grimm, Saalreporter ist Daniel Schröder. Doris Müller ordnet das Geschehen aus dem Off ein. Gesprächspartner vor Ort

Lasst uns in Ruhe – Fluglärmgegner fordern Reform des Fluglärmschutzgesetzes / Neue Bundesregierung muss endlich schärfere Regeln schaffen

Lasst uns in Ruhe – Fluglärmgegner fordern Reform des Fluglärmschutzgesetzes / Neue Bundesregierung muss endlich schärfere Regeln schaffen

Die Bundesvereinigung gegen Fluglärm (BVF) appelliert anlässlich des internationalen "Tag gegen den Lärm" am 30. April an die künftige Bundesregierung, die von Fluglärm betroffenen Menschen nicht zu vergessen. Millionen von Menschen leiden im Umfeld von Flughäfen täglich unter dem gesundheitsschädlichen Lärm der startenden und landenden Maschinen. Der Zusammenschluss von Kommunen und Bürgerinitiativen, die gegen Fluglärm kämpf

EU-Terminvorschau vom 26. April bis 5. Mai

EU-Terminvorschau vom 26. April bis 5. Mai

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.

Samstag, 26. April

Rom: Kommissionspräsidentin von der Leyen nimmt an der Trauerfeier für Papst Franziskus teil

Ursula von der Leyen, Pr&aum

Portal zur Geltendmachung von Fluggastrechten des Bundesjustizministeriums mangelhaft

Portal zur Geltendmachung von Fluggastrechten des Bundesjustizministeriums mangelhaft

Am 27.03.2025 hat das Bundesjustizministeriums unter https://service.justiz.de/fluggastrechte ein Portal online gestellt, mittels dessen es juristischen Laien ermöglicht werden soll, Ansprüche auf Ausgleichszahlung nach VO EG 261/2004 ("Fluggastrechteverordnung") ohne Anwalt im Wege der Klage geltend zu machen. Das Portal enthält zahlreiche Fehler, führt die Anwender in die Irre und ist daher mangelhaft.

Bereits am Anfang wird im Portal behauptet, dass für Fl

Medienpreis Luft- und Raumfahrt: Einreichungen bis 30. Mai möglich

Medienpreis Luft- und Raumfahrt: Einreichungen bis 30. Mai möglich

Der Medienpreis Luft- und Raumfahrt ist der Branchenpreis im deutschsprachigen Wissenschafts- und Technik-Journalismus. Seit 15 Jahren würdigt er herausragende journalistische Leistungen, die das Verständnis und die Faszination für die Luft- und Raumfahrt einem breiten Publikum zugänglich machen.

Ausgelobt wird der Preis vom Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) in den Kategorien "Luftfahrt" und "Raumfahrt", in denen je drei Arb

Luftrettung in Baden-Württemberg / Christoph 43 kehrt zurück nach Karlsruhe

Luftrettung in Baden-Württemberg / Christoph 43 kehrt zurück nach Karlsruhe

Es ist soweit: Karlsruhe bekommt "seinen" Hubschrauber wieder. Christoph 43, der Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung, kehrt an seinen regulären Standort zurück – die ViDia Christliche Klinken in der Steinhäuserstraße. Im Januar 2016 war der Hubschrauber wegen des Klinikneubaus interimsweise an den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden verlegt worden.

Heute Abend fliegt die Besatzung den Hubschrauber nach Dienstende vom Interimsstandort zur neuen Luftrettungsstatio

Flughafenverband wählt neue Spitzen | Aletta von Massenbach neue ADV-Präsidentin

Flughafenverband wählt neue Spitzen | Aletta von Massenbach neue ADV-Präsidentin

Die Mitgliederversammlung des Flughafenverband ADV hat Aletta von Massenbach an die Spitze des Flughafenverbandes ADV gewählt. Unterstützt wird die ADV-Präsidentin von zwei Vizepräsidenten, Lars Redeligx vom Flughafen Düsseldorf und Ludger van Bebber vom Flughafen Dortmund.

Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung des Flughafens Berlin-Brandenburg, ist eine international erfahrene Luftfahrtexpertin, die mit strategischem Weitblick für ein m

1 2 3 7