Erster Arbeitstag für die DSDS-Jubiläumsjury! Heute starteten die Aufzeichnungen der Castings für 20. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" in Köln. Beste Aussichten garantiert: Noch bis Montag (12. September) hören sich Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Leony und Katja Krasavice mit spektakulärem Ausblick aus dem KölnSKY Sängerinnen und Sänger an, die Deutschlands Superstar 2023 werden möchten.
Am 8. September in Frankfurt geht es wieder los: Vanessa Mai setzt ihre "Für Immer Tour 2022" fort. Auch in Hannover, Stuttgart, Oberhausen, Berlin, Bremen, Bielefeld, Leipzig und Dresden strahlt die erfolgreiche deutschsprachige Sängerin im September auf der Bühne. Immer im Tourgepäck dabei: VITAL PROTEINS. Denn die Nr. 1 Kollagenmarke aus den USA[1] ist nicht nur offizieller Partner der Vanessa Mai "Für Immer Tour 2022", sondern ein fester Bestand
Der September führt die Streamer:innen zurück in die späten 1920er Jahre. Die historische Event-Serie "Das Haus der Träume" verspricht Einblicke in eine bewegende Zeit voller Wünsche, Hoffnungen und Ängste – im Fokus: das erste Kreditkaufhaus Deutschlands, das Jonass . Außerdem gibt es auf RTL+ berufliche und private Highlights des Megastars Adele in der Doku "30 größte Momente: Adele" zu sehen. Wie Königsblau zurück
Die Anzahl der Makerspaces (https://maker-faire.de/makerspaces/) wächst stetig. Im deutschsprachigen Raum gibt es bereits über 300 Orte, an denen Maker sich treffen und gemeinsam Wissen sowie Werkzeuge teilen, Tendenz steigend. Mittlerweile werden Makerspaces in Schulen, Bibliotheken oder Museen integriert, auch Unternehmen richten Makerspaces ein. Etliche dieser Initiativen präsentieren sich jetzt am 10. und 11. September auf der Maker Faire Hannover (https://maker-faire.de/) i
Anders leben, gemeinsam statt einsam – das möchten die Menschen der Lebensgemeinschaft auf der Burg Disternich. Die "37°"-Reportage "Biete Burg – suche Mitbewohner" am Dienstag, 9. August 2022, 22.15 Uhr, im ZDF begleitet die Gemeinschaft über sechs Monate hinweg, porträtiert die Bewohnerinnen und Bewohner, dokumentiert Höhen und Tiefen und gibt einen Einblick in einen visionären Mikrokosmos der Gesellschaft. Der Film von Susanne Bohlmann und Ch
Magnum würdigt Komponisten und Eis-Fan W.A. Mozart mit Musikvideo zu seiner 25. Symphonie und Sonderausstellung
Wolfgang Amadeus (Amadé) Mozart (1756-1791)* war in seiner Zeit ein Superstar und fasziniert bis heute Menschen in aller Welt. Jetzt ehrt der Eis-Klassiker Magnum den großen Meister mit dem ersten Musikvideo zu einer seiner Kompositionen – dem ersten Satz der 25. Symphonie. Die Premiere des Remix-Videos fand heute, am 29. Juli 2022, im Geburtshaus des Komponisten i
Das neue Open-Air-Festival auf dem Düsseldorfer Ehrenhof steht in den Startlöchern. An allen drei Tagen vom 12. – 14. August ist der Eintritt frei. Die Veranstalter*innen versprechen ein Wochenende voller Popkultur – das Line Up und der Time Table stehen fest.
Um die diesjährige Festivalsaison zu feiern, lädt das Ehrenhof Open ein, die Popkultur unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt zu zelebrieren. Ein Line Up aus hochwertiger, aktueller Popmusik, sowie Live-Podcast
Festival-Fieber statt Corona-Symptome? 58 Prozent aller Deutschen besuchen in diesem Jahr wieder Musikfestivals oder Open-Air-Konzerte. Bedenken, sich dort mit COVID-19 anzustecken, gehören dabei größtenteils der Vergangenheit an, wie eine repräsentative Studie[1] der Tankstellenkette HEM zeigt. Die Mehrheit der Befragten hat dieser zufolge keine Angst, sich mit Corona zu infizieren, da sie bereits genesen und/oder geimpft sind (43 Prozent) oder grundsätzlich keine So
– WOW App wird ab 05. Juli auf den Media Receivern und der MagentaTV Box der Deutschen Telekom verfügbar sein
– MagentaTV-Kunden können bald auf WOW Serien- und Blockbuster-Filme sowie auf den besten Live-Sport zugreifen
– Einfacher Zugang zu den Inhalten: Alle linearen TV-Kanäle von WOW werden komfortabel im Program Guide auf MagentaTV Geräten integriert
– Einfache Buchbarkeit: WOW kann nahtlos über alle Vertriebskanäle der Telekom gekauft und direkt über d
In den vergangenen dreißig Jahren hat die RTL-Daily "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" immer wieder gesellschaftsrelevante Themen in die Geschichten vom Berliner Serien-Kiez eingebaut und nicht selten mit Aktionen im realen Leben verknüpft. Das Ziel: Aufmerksamkeit auf verschwiegene oder mit Vorurteilen besetzte Themen zu lenken und sie dadurch ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, um damit aufzuklären. Genau so eine Story rund um Rolle Tobias (gespielt