Mario Adorf: „Eichingers Tod ist der größte Verlust seit Fassbinder“

Der Schauspieler Mario Adorf, 80, hat den Tod des
jüngst verstorbenen Filmproduzenten Bernd Eichinger als "größten
Verlust seit Fassbinders Tod" bezeichnet. In einem Interview mit ZEIT
ONLINE sagte der Schauspieler: "Wir werden noch sehen, dass Bernd
Eichinger eine ganz große Lücke hinterlassen wird. Und ich sehe
keinen, der als Produzent auch nur in seine Nähe kommt. Eichinger
wird so ein Verlust sein, wie wir ihn seit Fassbinders Tod nicht me

Familienministerin Kristina Schröder bei „So gesehen – Talk am Sonntag“ – Neues Format startet am 30. Januar, 9.05 Uhr, in SAT.1

Prominente Premiere: Bundesfamilienministerin
Kristina Schröder ist in der Auftaktsendung von "So gesehen – Talk am
Sonntag" zu Gast. Die erste Folge des neuen Formats ist am Sonntag,
30. Januar 2011, um 09.05 Uhr, in SAT.1 zu sehen. Moderator Bruder
Paulus Terwitte freut sich auf die CDU-Politikerin und werdende
Mutter. Im Mittelpunkt des wöchentlichen Talks stehen die ethischen
Grundfragen des Lebens. "So gesehen – Talk am Sonntag" wird in
Zusammenarbeit mit

Das Erste / „Sturm der Liebe“: Metal meets Märchen / Hardrocker ab 9. März 2011 zu Besuch im „Fürstenhof“

Gibt es Heavy Metaller, die täglich "Sturm der
Liebe" sehen und ganz offen zu ihrer Leidenschaft stehen? Und ob!
Andreas Geremia – genannt Gerre – ist Sänger der 1982 gegründeten
Trash-Metal-Band "Tankard" und großer "Sturm der Liebe"-Fan. Mitte
Januar ging nun sein Traum in Erfüllung: Mit Kumpel Bobby (Ex-Drummer
der Band "Sodom") durfte Gerre für drei Szenen in seiner
Lieblingsserie mitspielen. Zu sehen sind die beiden

Disco-Ikone Gloria Gaynor wird für ihr Lebenswerk mit der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU geehrt

Die Wegbereiterin und Galionsfigur des
Disco-Sounds erhält in diesem Jahr die GOLDENE KAMERA von HÖRZU in
der Kategorie "Lebenswerk Musik". Die amerikanische Sängerin wird die
Auszeichnung von Europas größter wöchentlicher Programmzeitschrift im
Rahmen der Gala-Veranstaltung am 5. Februar 2011 im Berliner
Axel-Springer-Haus entgegen nehmen und anschließend auftreten.

Mit Gloria Gaynor hielt Anfang der 70er Jahre die Disco-Welle
Einzug in die

TELE 5 zeigt Sondersendung zum Tod von Kino-Titan Bernd Eichinger

–Wir lieben Kino – Extra– am Freitag, 28. Januar,
12.40 Uhr und 20.00 Uhr auf TELE 5

Bernd Eichinger galt als wichtigster deutscher Filmproduzent der
Gegenwart, machte nationales Kino glamourös und somit auch in
Hollywood salonfähig. Am Montag ist er in Los Angeles mit nur 61
Jahren überraschend gestorben. Am Freitag widmet TELE 5 dem
Filmemacher in –Wir lieben Kino – Extra– eine Sondersendung.

Mit Eichinger hat die deutsche Filmszene einen ihrer kreativsten
K&ou

„20xBrandenburg“ und weitere rbb-Produktionen für den Grimme-Preis nominiert

Produktionen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
stehen auch in diesem Jahr auf der Nominierungsliste für den
Grimme-Preis 2011. Sie wurde am heutigen Mittwoch (26. Januar) in
Marl veröffentlicht.

Die Fernsehdokumentation "20xBrandenburg" von Andreas Dresen geht
ins Rennen um einen Grimme-Preis "Spezial". Die Produktion von rbb
und DOKfilm Fernsehproduktion GmbH strahlte das rbb Fernsehen
erstmals am 1. Oktober 2010 zum 20. Geburtstag des Landes Brandenb

ots.Audio: ZDF stellt Untersuchung zum „Wetten, dass..?“-Unfall vor
Gutachten der Sporthochschule Köln schließt Fehlverhalten des Senders bei der Live-Sendung im Dezember aus

Professor Brüggemann:

"Unfallursache war ein bewegungstechnischer Fehler des Kandidaten"
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Das ZDF trifft keine Schuld am tragischen Unfall von Samuel Koch
in der "Wetten, dass..?"-Sendung am 4. Dezember. Das bestätigt ein
unabhängiges Gutachten der Deutschen Sporthochschule Köln, das heute
der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Laut Gutachten ist dem Sender
weder bei der Wettvorbereitung noch

Das Erste / Aus Anlass des Todes von Bernd Eichingerändert Das Erste sein Programm am 26. und 28. Januar 2011

Heute, am Mittwoch, 26. Januar 2011, um 23.15 Uhr
zeigt Das Erste die Kinofassung des Films "Der Untergang". Erzählt
werden die Geschehnisse aus der Sicht von Hitlers Privatsekretärin
Traudl Junge, die ihren Chef verehrt und sich schließlich die
Wahrheit über das Hitler-Regime eingestehen muss. Der herausragende,
doch durchaus kontrovers diskutierte Film von Produzent Bernd
Eichinger und Regisseur Oliver Hirschbiegel beleuchtet die letzten
Kriegstage im F&uu

Armin Mueller-Stahl erhält die GOLDENE KAMERA von HÖRZU

Für sein Lebenswerk ehrt Europas größte
Programmzeitschrift den Schauspieler Armin Mueller-Stahl mit der
GOLDENEN KAMERA von HÖRZU. Am 5. Februar 2011 nimmt er im Rahmen der
Gala-Veranstaltung im Berliner Axel-Springer-Haus die Auszeichnung in
Empfang.

Seit Beginn seiner Schauspielkarriere im Jahr 1952 hat Armin
Mueller-Stahl in über 100 Filmen mitgewirkt: "Er ist ein Weltstar mit
überragenden Begabungen, der über Jahrzehnte seine Spuren in der
F

DSDS-Stars auf Facebook: Mehrzad Marashi und Mitstreiter haben die größte Fangemeinde

Die Finalisten der siebten Staffel von "Deutschland
sucht den Superstar" begeistern mit großem Abstand zu ihren
Vorgängern die meisten Fans auf Facebook. Mehrzad Marashi, der sich
im Finale als Superstar durchsetzte, hat auch im größten sozialen
Netzwerk die Nase vorn. Seine Fanpage zählt knapp 170.000 Anhänger.
Das geht aus dem aktuellen "Promi-Barometer" der Landau Media AG
hervor. Dafür wurden die Profile aller bisherigen Teilnehme

1 9 10 11 12 13 23