Sprungbrett für die EM: Deutschlands Leichtathleten küren ihre Meister / ZDF berichtet am Samstag mehr als zwei Stunden live aus Ulm

Wenn am Wochenende die besten Leichtathleten
Deutschlands im Ulmer Donaustadion aufeinandertreffen, geht es auch
um die Tickets zur Europameisterschaft in Zürich: Nur wer beim
nationalen Saisonhöhepunkt besteht, darf zweieinhalb Wochen später
auf der internationalen Bühne antreten. Das ZDF berichtet am Samstag,
26. Juli 2014, ab 14.45 Uhr rund 135 Minuten live von der Deutschen
Leichtathletik-Meisterschaft, die bereits zum fünften Mal in Ulm
ausgetragen wird.

P

„Vision Gold“: Junge Frauen in der deutschen Leichtathletik / Am Donnerstag, 27. März 2014, um 18.25 Uhr

Das Sportmagazin "Vision Gold" begleitet in dieser
Ausgabe vier junge, aufstrebende, erfolgreiche deutsche
Leichtathletinnen in ihrem Alltag:

Gesa Felicitas Krause (21) ist bereits an der Weltspitze in ihrer
Disziplin angekommen, dem 3.000 Meter-Hindernislauf. Zwei
WM-Teilnahmen und der achte Platz bei Olympia in London ließen
aufhorchen. Bei der Junioren-EM 2011 und der U23-EM 2013 gewann sie
Gold. Die "Vision Gold"-Reporter haben sie in Frankfurt am Main
ge

Die Turn-WM live im ZDF und bei zdfsport.de / Fabian Hambüchen im Blick

Das ZDF berichtet sowohl im Hauptprogramm als auch
in seinem Online-Angebot live und umfassend von den Finaltagen der
Turn-Weltmeisterschaften in Antwerpen. Am Samstag, 5. Oktober 2013,
können die Turnfreunde von 14.30 bis 17.30 Uhr im online-exklusiven
Livestream bei zdfsport.de die Entscheidungen in verschiedenen
Disziplinen miterleben, darunter Boden, Seitpferd, Stufenbarren und
Ringe. Die Wettbewerbe kommentiert Live-Reporter Alexander Ruda,
unterstützt von ZDF-Turnexperte R

DLV-Ehrenpräsident Digel räumt Dopingprobleme ein: „Leichtathletik ist existenziell gefährdet“

Der Ehrenpräsident des deutschen Leichtathletik
Verbandes, Helmut Digel, sieht angesichts der vielen Dopingfälle in
den vergangenen Wochen einen großen Imageschaden für die Sportart:
"Das Problem ist, dass man international nur noch über Doping redet.
Wir haben Betrüger in unseren Reihen. Jeder Zuschauer denkt: –Da
läuft der Zweifel mit.– Und das ist für die sauberen Athleten ein
großes Dilemma", sagte Digel dem ARD-Radioteam bei d

Die Leichtathletik-WM im ZDF

Das ZDF startet mit der Übertragung der
Leichtathletik-Weltmeisterschaften aus dem Olympiastadion Luschniki
in Moskau: Am Sonntag, 11. August 2013, 10.15 Uhr, stehen unter
anderem der 2. Tag des Zehnkampfs mit den Disziplinen 110 m Hürden
und Diskuswerfen auf dem Programm. Große Chancen werden dem Deutschen
Pascal Behrenbruch eingeräumt. Die Reporter vor Ort sind Wolf-Dieter
Poschmann und Peter Leissl, Norbert König moderiert.

Um 14.55 Uhr geht es bei "ZDF

Deutsche Meisterschaften der Leichtathleten live im ZDF/ „ZDF SPORTextra“-Sendung aus Ulm

Leichtathletik, Reiten, Tour de France, Formel 1 und
Rollstuhl-Basketball: "ZDF SPORT extra" präsentiert am Sonntag, 7.
Juli 2013, von 16.25 bis 19.00 Uhr die Höhepunkte eines vielfältigen
Sport-Wochenendes.

Im Mittelpunkt der Übertragungen stehen die Deutschen
Meisterschaften der Leichtathleten im Ulmer Donaustadion. Von dort
wird das gesamte ZDF-Sportprogramm des Tages gesendet und von Norbert
König moderiert. Live und in Zusammenfassungen stehen die

8. SPONSORS Sports Media Summit: „Vierschanzentournee der Leichtathletik“ in Planung / Diskussion zwischen Vertretern von TV und Sportverbänden, wie Sportarten es am besten ins Fernsehen schaffen

Vertreter von TV-Sendern und Sportverbänden haben
beim gestrigen SPONSORS Sports Media Summit die Frage diskutiert, wie
man heutzutage eine Sportart am besten ins TV bringen kann. Im Rahmen
der Diskussion kündigte Frank Lebert, Geschäftsführer Deutsche
Leichtathletik Promotion- und Projektgesellschaft, an, eine
"Vierschanzentournee der Leichtathletik" in Planung zu haben.

"Wir präsentieren diese Idee am Freitag Nike. Geplant ist eine Art
Vierschanze

Weiterhin hohe Olympia-Quoten im ZDF / Mehr als neun Millionen bei Bolt und Beachvolleyball

Usain Bolt begeistert nicht nur die Zuschauer im
Stadion: 9,62 Millionen ZDF-Zuschauer waren am gestrigen Abend bei
seinem Goldsprint über die 200 Meter an den Bildschirmen dabei.
Durchschnittlich verfolgten 6,93 Millionen Zuschauer nach 20.15 Uhr
die Leichtathletik-Übertragungen im Rahmen der
ZDF-Olympia-Berichterstattung. Das entspricht einem Marktanteil von
26,1 Prozent.

Auch das Finale der Beachvolleyballer zwischen Brasilien und
Deutschland stieß auf außeror

Großes Interesse an ZDF-Olympia-Berichterstattung/ Neuer Zuschauerrekord mit mehr als 8,8 Millionen bei der Leichtathletik

Die ZDF-Berichterstattung von den Olympischen
Spielen in London stößt nach wie vor auf großes Zuschauerinteresse.
Der vorläufige Höhepunkt der Wettbewerbe, das 100-Meter-Finale der
Männer, erreichte am späten Sonntagabend, 5. August 2012, einen
außerordentlich hohen Zuspruch bei den ZDF-Zuschauern: 8,81 Millionen
Leichtathletik-Freunde verfolgten am Bildschirm den erneuten
Olympiasieg von Superstar Usain Bolt aus Jamaika. Sogar 8,83
Millionen woll

Kräftemessen für Olympia: Leichtathletik-WM in Daegu bietet Werbekunden optimale Werbepräsenz

Knapp ein Jahr vor dem Startschuss für die
Olympischen Spiele in London messen sich die Leichtathleten vom 27.
August bis zum 4. September bei den Weltmeisterschaften in Daegu
(Südkorea). Nachdem die deutschen Athleten bei der letzten WM in
Berlin mit neun Medaillen sehr erfolgreich waren, sind die
Erwartungen der deutschen Fans auch in diesem Jahr beträchtlich. Mit
einem durchschnittlichen Marktanteil von rund 22 Prozent sorgte das
Turnier bereits vor zwei Jahren für