Schlaflose Nächte garantiert: Leichtathletik-WM live im ZDF (FOTO)

Schlaflose Nächte garantiert: Leichtathletik-WM live im ZDF (FOTO)

Die Leichtathletik-WM im US-amerikanischen Eugene ist eines der Topereignisse dieses Sportsommers. Athletinnen und Athleten aus rund 200 Ländern kämpfen in 49 Finals um die WM-Titel. ARD und ZDF berichten vom 15. bis 24. Juli 2022 im täglichen Wechsel live und in Zusammenfassungen aus dem Hayward Field Stadium in Eugene im US-Bundesstaat Oregon. Die USA sind als erfolgreichste Leichtathletiknation der Welt erstmals Gastgeber der Weltmeisterschaft.

In ihren Hauptprogrammen zeige

„sportstudio live: Finals 2022“ im ZDF mit 11,4 Prozent Marktanteil (FOTO)

„sportstudio live: Finals 2022“ im ZDF mit 11,4 Prozent Marktanteil (FOTO)

Über acht Stunden Sport-Vielfalt live bot das ZDF am Abschlusstag der Finals 2022 und erzielte zwischen 10.15 und 19.00 Uhr im Schnitt 11,4 Prozent Marktanteil. Durchgängig zweistellige Marktanteile an beiden Übertragungstagen im ZDF zeigen: Die dritte Ausgabe dieses Sport-Events, das an vier Tagen 190 Deutsche Meisterinnen und Meister in 14 Sportarten gekürt hat, wurde von den Zuschauerinnen und Zuschauerinnen angenommen.

ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann: "Das Konzept,

UEFA Champions League-Finale live im ZDF / „das aktuelle sportstudio“ im Anschluss live aus Paris (FOTO)

UEFA Champions League-Finale live im ZDF / „das aktuelle sportstudio“ im Anschluss live aus Paris (FOTO)

Krönender Abschluss der Fußball-Saison: Das Champions-League-Finale ist am Samstag, 28. Mai 2022, 21.00 Uhr, live im ZDF zu sehen. Im Stade de France in Paris trifft der FC Liverpool auf Real Madrid. ZDF-Moderator Jochen Breyer und die ZDF-Fußball-Experten Per Mertesacker und Christoph Kramer begrüßen die Zuschauerinnen und Zuschauer zunächst zu einem "Warmlaufen" ab 19.20 Uhr und dann ab 20.25 Uhr zu "sportstudio UEFA Champions League". Liv

Inforadio-Staffel verpasst beim Berlin-Marathon 2018 knapp den Weltrekord

Inforadio hat die Marathon-Wette 2018 knapp verloren. Die Staffel aus 41 (eigtl. 42) Hörerinnen und Hörern hat am Sonntag die Marathon-Distanz in respektablen 2 Stunden 4 Minuten und 23 Sekunden absolviert. Ein Läufer ist nicht am richtigen Ort der Staffelübergabe gewesen, so dass der vorherige Läufer zwei Kilometer laufen musste. Damit verpasste die Staffel den […]

„Vision Gold Runners Talk“ zur Leichtathletik EM in Berlin

Zur Leichtathletik EM in Berlin ergänzt WELT sein Magazin „Vision Gold Runners“ um zwei Talks. Moderator ist WELT-Journalist Christian Beilfuß. Gast der ersten Sendung ist Sebastian Hendel, Deutschlands derzeit erfolgreichster Langstreckenläufer. Der Deutsche Meister über 5.000 und 10.000 Meter ist mit 22 Jahren einer der großen Hoffnungsträger der deutschen Leichtathletik und erlebt gerade das bisher […]

ARD und ZDF verlängern Leichtathletik-TV-Vertrag bis 2024 (FOTO)

Die Top-Ereignisse in der Leichtathletik sind auch über 2020 hinaus bei ARD und ZDF zu sehen. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) und seine Vermarktungsagentur, die Deutsche Leichtathletik Marketing GmbH (DLM), haben mit SportA, der Sportrechte-Agentur von ARD/ZDF, den bis 2020 laufenden TV-Vertrag vorzeitig bis 2024 verlängert. ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann: „Leichtathletik ist und bleibt eine der beliebtesten […]

WM-Generalprobe in Nürnberg / ZDF berichtet live von den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften

Die deutsche Leichtathletik-Elite trifft sich vom
24. bis 26. Juli 2015 in der Frankenmetropole Nürnberg, um ihre
nationalen Meister zu ermitteln. Das ZDF ist am Sonntag, 26. Juli
2015, von 15.20 bis 17.00 Uhr, dabei und berichtet live und in
Zusammenfassungen von den Wettkämpfen. Live-Reporter im
Grundig-Stadion sind Peter Leissl und Wolf-Dieter Poschmann, für
Moderation und Interviews steht Norbert König bereit.

Auf dem Programm von "ZDF SPORTextra" steh

Tennis ATP-Turnier, Reiten Luhmühlen, Leichtathletik-Team-EM / Höhepunkte des Sportwochenendes live im ZDF

Nicht nur die Fußball-WM der Frauen oder die
U21-Europameisterschaft prägen die sportliche Agenda am kommenden
Wochenende im ZDF: Mit Deutschlands wichtigstem Tennis-Turnier in
Halle/Westfalen, dem Vielseitigkeits-Reitturnier in Luhmühlen und der
Leichtathletik-Team-EM im russischen Tscheboksary stehen weitere
hochkarätige Events auf dem Programm des Zweiten.

"ZDF SPORTextra" sendet am Samstag, 20. Juni 2015, live von 13.00
bis 18.30 Uhr, und am Sonntag, 2

Freiwasser-Start der Schwimm-EM am Mittwoch im ZDF / Becken-Wettbewerbe am EM-Abschluss-Wochenende live im Zweiten

Holt Freiwasser-Rekord-Weltmeister Thomas Lurz
bereits am ersten Tag der Schwimm-Europameisterschaften in Berlin
eine Medaille über die fünf Kilometer-Strecke? Im Rahmen der "ZDF
SPORTextra"-Sendungen am Mittwoch, 13. August 2014, berichtet das
Zweite auch über die Schwimm-EM. Zwar steht von 9.05 Uhr bis 13.00
Uhr und von 20.00 Uhr bis 22.15 Uhr die Leichtathletik-EM im
Mittelpunkt der Übertragungen, dennoch wird neben den fünf Kilometern
der Männer

Goldkandidaten zum Auftakt: Leichtathletik-EM an den ersten zwei Wettkampftagen und zum Abschluss live im ZDF

Der EM-Start könnte golden werden: Kugelstoß-Welt-
und -Europameister David Storl tritt am Eröffnungstag zur
Titelverteidigung an, Diskus-Welt- und -Europameister Robert Harting
hat am Folgetag sein Finale: Das ZDF überträgt die Leichtathletik-EM
in Zürich am Dienstag, 12. August 2014, und am Mittwoch, 13. August
2014, mit bewährten Siegertypen.

Am Starttag, an dem das ZDF von 10.00 bis 14.00 Uhr sowie von
18.00 bis 20.35 Uhr live aus dem Letzigrund-