Maral Bazargani neue Leichtathletik-Moderatorin im ZDF

Maral Bazargani neue Leichtathletik-Moderatorin im ZDF

Ehemalige 400-Meter-Läuferin, Olympia-Teilnehmerin, "logo!"-Moderatorin und nun das neue Gesicht der Leichtathletik-Übertragungen im ZDF: Maral Bazargani führt in diesem Sommer erstmals durch die Höhepunkte der Leichtathletik-Saison, die im ZDF-Programm zu sehen sind. Los geht es am Sonntag, 27. Juli 2025, 15.45 Uhr im ZDF, mit der "sportstudio live"-Übertragung vom Internationalen Stadionfest ISTAF in Berlin. Und schon fünf Tage später meld

Startschuss für die Wanda Diamond League 2025: Sportdeutschland.TV überträgt erstmals alle Events – Auftakt am 26. April in Xiamen

Startschuss für die Wanda Diamond League 2025: Sportdeutschland.TV überträgt erstmals alle Events – Auftakt am 26. April in Xiamen

Die Königsklasse der Leichtathletik kehrt zurück – und erstmals ist Sportdeutschland.TV mittendrin: Am 26. April beginnt die Wanda Diamond League 2025 mit dem Auftaktmeeting im chinesischen Xiamen. Der Online-Sportsender überträgt alle 15 Meetings der weltweit renommierten Serie live und on demand – davon mindestens zehn exklusiv.

Die Wanda Diamond League steht wie kaum ein anderes Format für internationale Leichtathletik der Spitzenklasse. Für Sportdeutschland.TV

Olympia 2024 live im ZDF

Olympia 2024 live im ZDF

Auftakt zu einem Sportsommer der Extraklasse: ARD und ZDF senden an 16 Olympia-Tagen im Wechsel rund 240 Stunden live in ihren linearen Programmen und rund 1.500 Stunden in Livestreams online in ihren Mediatheken.

Frühstart mit Frauen-Fußball

Bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnungsfeier geht "sportstudio live – Olympia" im ZDF auf Sendung. ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein meldet sich am Donnerstag, 25. Juli 2024, 18.45 Uhr, aus dem ZDF-Ol

Leichtathletik-EM an drei Tagen live im ZDF

Leichtathletik-EM an drei Tagen live im ZDF

Standortbestimmung sieben Wochen vor dem Start der Olympischen Sommerspiele: Vom 7. bis zum 12. Juni 2024 finden im Olympiastadion in Rom die 26. Leichtathletik-Europameisterschaften statt. ARD und ZDF übertragen im Wechsel an allen sechs EM-Tagen live. "sportstudio live" im ZDF ist am zweiten und vierten Wettkampftag sowie am EM-Abschlusstag auf Sendung. Hinzu kommen Livestreams auf sportstudio.de und in der ZDFmediathek, wo rund um die Uhr die Leichtathletik-Europameisterschafte

Große Sportmomente vor historischer Kulisse: ARD zeigt Leichtathletik-EM im Stadio Olimpico in Rom

Große Sportmomente vor historischer Kulisse: ARD zeigt Leichtathletik-EM im Stadio Olimpico in Rom

Es ist für viele Athletinnen und Athleten die Generalprobe für die Olympischen Sommerspiele in Paris: die Leichtathletik-EM in Rom mit sechs Wettkampftagen vom 7. bis 12. Juni 2024. ARD und ZDF lassen die Zuschauerinnen und Zuschauer crossmedial daran teilhaben. Der NDR ist Federführer dieses Sportereignisses.

Trotz magerer deutscher Medaillen-Bilanz war die Resonanz auf allen Ausspielwegen der ARD bei der Leichtathletik-WM 2023 ungebrochen. Millionen Visits, zahlreiche Beitr&au

Perfekter Abschluss: Floors und Schäfer gewinnen WM-Gold, Ave holt Silber und Paralympics-Slot

Perfekter Abschluss: Floors und Schäfer gewinnen WM-Gold, Ave holt Silber und Paralympics-Slot

Drei Medaillen und ein Paralympics-Slot binnen 46 Minuten: Das deutsche Para Leichtathletik-Team hat am letzten Wettkampftag der Weltmeisterschaften im japanischen Kobe einen perfekten Abend erlebt. Erst sprintete Johannes Floors zu seinem vierten 400-Meter-Titel in Folge, kurz darauf sicherte sich Lindy Ave auf der Ziellinie Silber. Zum Abschluss siegte Léon Schäfer erstmals über 100 Meter und krönte sich damit zum Doppel-Weltmeister von Kobe 2024. Insgesamt hat das deutsc

ZDF-„sportstudio“: Gina Lückenkemper und Niklas Kaul zu Gast (FOTO)

ZDF-„sportstudio“: Gina Lückenkemper und Niklas Kaul zu Gast (FOTO)

Zwei Gold-Köpfe der erfolgreichen European Championships 2022 zu Gast im "aktuellen sportstudio" des ZDF: Sprinterin Gina Lückenkemper wurde in München Europameisterin im 100-Meter-Lauf und gewann zudem die Goldmedaille mit der 4-mal-100-Meter-Staffel. Und Zehnkämpfer Niklas Kaul siegte bei den Europameisterschaften in München dank eines fulminanten Endspurts. Am Samstag, 27. August 2022, 23.00 Uhr, begrüßt Moderator Jochen Breyer die beiden deutsc

ZDF zieht positive Bilanz der European Championships / Höchste Sehbeteiligung am Finaltag (FOTO)

ZDF zieht positive Bilanz der European Championships / Höchste Sehbeteiligung am Finaltag (FOTO)

Die European Championships haben sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt – sowohl für die beteiligten Sportarten als auch für die Zuschauerinnen und Zuschauer an den TV-Bildschirmen. Am gestrigen Finaltag zogen die sportlichen Topleistungen in München das ZDF-Publikum noch einmal in den Bann und sorgten für die höchste Sehbeteiligung des Multisport-Events. So verfolgten am Abend in der Spitze 6,54 Millionen Sportbegeisterte den Goldlauf der deutschen 4x100m-Frauenst

European Championships und Schwimm-EM 2022 live im ZDF (FOTO)

European Championships und Schwimm-EM 2022 live im ZDF (FOTO)

Zwischen dem 11. und 21. August 2022 finden in München die European Championships statt. Ein Multisport-Event, bei dem neun olympische Sportarten zeitlich kompakt ihre Europameisterschaften austragen. Parallel dazu ermitteln die Schwimmer in Rom ihre kontinentalen Meister.

Das ZDF startet seine Berichterstattung bereits am Donnerstag, 11. August 2022, mit verschiedenen Event-Livestreams des ersten Wettkampftages auf "sportstudio.de". Ab Samstag, 13. August 2022, steht das gesam

ZDF-„sportstudio“ mit Fußball, Leichtathletik und mehr (FOTO)

ZDF-„sportstudio“ mit Fußball, Leichtathletik und mehr (FOTO)

Vorrundenabschluss bei der UEFA Frauen EM in England, Saison-Auftakt in der Zweiten Fußball-Bundesliga, Start der Leichtathletik-WM in den USA. WM-Halbfinale der deutschen Hockey-Damen sowie die 14. Etappe der Tour de France: "das aktuelle sportstudio" bietet seinen Zuschauerinnen und Zuschauern am Samstag, 16. Juli 2022, 23.15 Uhr im ZDF, ein volles Sportprogramm und hat zudem zwei besondere Gäste im Studio: den Big-Wave-Surfer Sebastian Steudtner, der im portugiesischen