Mitglieder der sogenannten Dinslakener Zelle
("Lohberger Brigade") stammen aus dem Umfeld der Grauen Wölfe. Das
belegen Recherchen von "Frontal 21", über die das ZDF-Magazin am
Dienstag, 26. Mai 2015, 21.00 Uhr, berichtet. Bei der Gruppe handelt
es sich um islamistische Kämpfer, von denen bereits mehrere bei
Gefechten in Syrien getötet wurden. Einige Mitglieder der Zelle
wurden bereits früh in Jugendverbänden der ultranationalistischen
Gra
"Kripo live" am 24. Mai, 19.50 Uhr im MDR FERNSEHEN
Im Januar 1992 – der MDR hatte sich gerade gegründet – war die
Reihe "Kripo live" bereits auf Sendung – sie startete am 19. Mai 1990
im DFF 2.
Idee und Konzept dazu stammten von der Journalistin Birgit von
Derschau und dem Regisseur Guntram Groß. In der damaligen Sendelänge
von 15 Minuten stellte Moderatorin Birgit von Derschau im Studio
ungelöste Kriminalfälle des Sendegebietes vor
In einer Wache der Bundespolizei in Hannover sind
möglicherweise Flüchtlinge misshandelt worden. Die Staatsanwaltschaft
Hannover ermittelt gegen einen Beamten der Bundespolizei. Es geht um
den Verdacht der Körperverletzung im Amt und der Nötigung.
Nach gemeinsamen Recherchen des NDR Fernsehmagazins "Hallo
Niedersachsen" und des Radiosenders NDR Info soll es im vergangenen
Jahr mehrfach zu Übergriffen auf Menschen in den Gewahrsamszellen
gekommen sein.
Eine Pizzeria in Queens als Zentrum eines
transatlantischen Drogenrings der italienischen Mafia. Keine
Hollywood-Geschichte, sondern reales Beispiel der Entgrenzung
mafiöser Machenschaften. Hans-Werner Fittkau spricht mit der
Schriftstellerin Petra Reski und dem Leiter des ZDF-Studios in Rom,
Alexander von Sobeck, über die Rolle der Mafia in Italien und der
Welt. Die Dokumentation "Unternehmen Mafia" gewährt Einblick in das
schmutzige Geschäft der "ehren
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) und der
Vorsitzende der Innenministerkonferenz, der rheinland-pfälzische
Innenminister Roger Lewentz (SPD), stellen die Polizeiliche
Kriminalstatistik und die politische motivierte Kriminalität für das
Jahr 2014 vor. phoenix zeigt die Pressekonferenz live.
Häusliche Gewalt, Schlägereien, Raub oder nur Blechschäden und
Ruhestörung: Polizeibeamte wissen nie, was sie an einem Arbeitstag
erwartet. Für die "37°"-Sendung "Tatort Alltag – Mit Polizisten
unterwegs" am Dienstag, 5. Mai 2015, 22.15 Uhr, hat Reporterin Anja
Kretschmer zwei Beamte in Magdeburg begleitet.
Frank und Lars sind ein Team, fahren häufig gemeinsam Streife. Als
Schutzpolizisten sind sie die ersten am Tatort. Ihr Beruf
Der Prozess gegen die so genannte "Pillen-Bande"
vor dem Potsdamer Landgericht muss komplett von vorne beginnen.
Wie der rbb am Mittwoch erfuhr, ist einer der Schöffen verstorben.
Anders als sonst bei Prozessen dieser Größenordnung gab es keinen
Ersatzschöffen. Das Landgericht erklärte, dass es sich um einen
tragischen Fall handele, mit dem keiner rechnete.
Der Prozess gegen drei Mitglieder der mutmaßlichen Betrügerbande
lief seit Januar
am 29. April 2015 feiert der neue rbb-"Polizeiruf 110: Ikarus"
seine Premiere im Potsdamer Kino Thalia. Wir laden Sie herzlich zur
Berichterstattung ein.
Der Film ist der letzte gemeinsame Fall von
Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und
Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause). Filmpremiere und
Pressetermin "Polizeiruf 110: Ikarus"
Schnelle Ermittlungen vor Ort gehören zur täglichen Arbeit des
Kriminaldauerdienstes (KDD) in Hannover. Die jungen
Spurenspezialisten Sabrina W. und Sven F. sind oft die ersten
Kriminalisten am Tatort. Sie werden bei allen schweren Delikten
tätig: bei Raub, Einbruch oder gar bei Mord. Für die "ZDF.reportage:
Den Tätern auf der Spur" am Sonntag, 26. April 2015, 18.00 Uhr,
begleitet Autorin Jennifer Gunia die Ermittler bei ihren Einsätzen.
Mit stern Crime bringt Gruner + Jahr am 6. Juni
2015 eine neue Heftreihe heraus, die innerhalb der stern-Familie
entwickelt wurde. Im Mittelpunkt des neuen Magazins stehen wahre
Verbrechen aus allen Bereichen, die entlang der Tatsachen spannend
und empathisch erzählt werden. In dem neuen Magazin werden alle
Facetten des Verbrechens beleuchtet. stern Crime setzt dabei auf die
Mittel des stern und beschreibt die Kriminalfälle mit opulenter Optik
und erzählerischer Klasse.