Dokureihe in ZDFinfoüber Hochstapler und ihre psychologischen Geheimnisse (FOTO)

Dokureihe in ZDFinfoüber Hochstapler und ihre psychologischen Geheimnisse (FOTO)

Was geht im Gehirn eines Betrügers vor? Was treibt Hochstapler und Fälscher an? Welche psychologischen Tricks verwenden sie, um ihre Opfer hinters Licht zu führen? Die sechsteilige Dokureihe "Im Kopf der Hochstapler – wie sie uns täuschen" in ZDFinfo am Dienstag, 17. Mai 2022, ab 14.15 Uhr, zeigt, wie Expertinnen und Experten aus den Bereichen Psychologie, Verhaltensforschung und der Neurowissenschaft Hochstapler treffen und sie analysieren. Die Filme von Daniel N

„Gefahren aus dem Netz“: MDR mit Schwerpunktangebot (FOTO)

„Gefahren aus dem Netz“: MDR mit Schwerpunktangebot (FOTO)

Während Straftaten wie Diebstahl und Wohnungseinbrüche im realen Leben weniger werden, steigen die Zahlen bei Verbrechen im Internet. Das zeigt die jüngst veröffentlichte Kriminalstatistik für das vergangene Jahr. Anlass für den MDR, die "Gefahren aus dem Netz" genauer zu hinterfragen. Zwischen dem 8. und 14. Mai geht es unter anderem um Betrugsmaschen und wie man sich vor Internetkriminalität schützen kann. Die Angebote werden unter anderem in

„Schnell online Geld verdienen“: ZDFinfo-Dokuüber Network-Marketing (FOTO)

„Schnell online Geld verdienen“: ZDFinfo-Dokuüber Network-Marketing (FOTO)

Geld, Freiheit, Glück – Network-Marketing-Firmen werben in sozialen Netzwerken mit großen Versprechen. Manche nutzen rechtliche Grauzonen und agieren an der Grenze zur Illegalität. Dies zeigt die ZDFinfo-Dokumentation "Schnell online Geld verdienen: Influencer, Netzwerke und leere Versprechen" am Donnerstag, 12. Mai 2022, 20.15 Uhr. In der ZDFmediathek ist der Film von Christoph Brügmann und Nera Smiljanic zwei Jahre lang verfügbar.

Im Unterschied zum klass

„Schwarzer Schatten“: Vierteilige Dokuserieüber die beispiellose Mordserie von Niels Högel / ab 9. Mai in ARD Mediathek und „Story im Ersten“ am 16. Mai im Ersten (FOTO)

„Schwarzer Schatten“: Vierteilige Dokuserieüber die beispiellose Mordserie von Niels Högel / ab 9. Mai in ARD Mediathek und „Story im Ersten“ am 16. Mai im Ersten (FOTO)

Es ist die größte Mordserie in der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte: Fast fünf Jahre lang tötete der Pfleger Niels Högel in Oldenburg und Delmenhorst Patientinnen und Patienten. Das Landgericht Oldenburg hat Högel 2019 wegen Mordes in 85 Fällen zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe unter Feststellung der besonderen Schwere der Schuld verurteilt. Die Ermittler nehmen an, dass dies nur die Spitze des Eisbergs ist.

Die vierteilige Doku-Serie "Schwarz

„Dunkle Geschäfte“: ZDFinfo-Dokumentation über Organhandel in Ägypten (FOTO)

„Dunkle Geschäfte“: ZDFinfo-Dokumentation über Organhandel in Ägypten (FOTO)

Weltweit übersteigt die Nachfrage an Spenderorganen das Angebot. Kairo gilt als eines der Zentren des Organhandels. Dies zeigt die ZDFinfo-Dokumentation "Dunkle Geschäfte – Organhandel in Ägypten" am Freitag, 6. Mai 2022, 12.15 Uhr. Der Film von Laura Burns ist bereits ab Dienstag, 2. Mai 2022, 5.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar.

Offiziell ist der Verkauf von Organen in Ägypten zwar verboten, doch das Geschäft boomt. Kriminelle nutzen die Not von Mi

30 Jahre „Täter – Opfer – Polizei“ (FOTO)

30 Jahre „Täter – Opfer – Polizei“ (FOTO)

"Täter – Opfer – Polizei", das erfolgreiche Fahndungsmagazin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), feiert seinen 30. Geburtstag. Zum Jubiläum gibt es im rbb Fernsehen am 1. Mai um 18.45 Uhr eine besondere Ausgabe mit den spektakulärsten und skurrilsten Fällen aus den vergangenen 30 Jahren. Dazu hat sich Moderator Uwe Madel Gäste eingeladen, mit denen er über verschiedene Fahndungserfolge spricht, die ohne die Hinweise der Zuschauerinnen und Zuschauer ni

Terrorverdächtiger wohnt unauffällig in Falkensee

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte beachten Sie folgende Exklusivmeldung, die bei Nennung der Quelle zur sofortigen Verwendung frei ist:

Sven Georg B., der gestern als einer der Rädelsführer einer Gruppe festgenommen wurde, die sich in einem Telegram-Chat "Vereinte Patrioten" nannte, lebt in Falkensee bei Berlin. Nach Informationen von rbb24 Recherche wohnt er in Falkensee unauffällig in einem Siedlungsgebiet. B. arbeitet als Berater und Dozent im Finanzbereich.

Erfurt und die Folgen: MDR-Schwerpunkt zum Amoklauf vor 20 Jahren (FOTO)

Erfurt und die Folgen: MDR-Schwerpunkt zum Amoklauf vor 20 Jahren (FOTO)

20 Jahre nach dem Amoklauf an einem Erfurter Gymnasium und dem Tod von 17 Menschen erinnert der MDR an diese Tat und arbeitet die traumatischen Folgen auf. Im Mittelpunkt des Schwerpunkts steht die fünfteilige Serie "AMOK – Erfurt und die Folgen", die der MDR ab 21. April in der Reihe "ARD Crime Time" exklusiv in der ARD Mediathek zeigt. Darin erzählen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus fünf Perspektiven, wie sie den 26. April 2002 erlebt und für sich selb

1 9 10 11