Marburger Bund: Krankenhausreform bleibt hinter ihren Zielen zurück

Marburger Bund: Krankenhausreform bleibt hinter ihren Zielen zurück

Der Marburger Bund sieht trotz einer Vielzahl sinnvoller Änderungen noch Nachbesserungsbedarf am Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG), das heute in 2. und 3. Lesung im Deutschen Bundestag abschließend beraten wird. Der größte deutsche Verband der Ärztinnen und Ärzte plädiert weiterhin für eine Verständigung zwischen Bund und Ländern, um die mit der Krankenhausreform verfolgten Ziele besser zu erreichen. In der vorliegenden Form ble

AOK zum Herbst der Reformen: Krankenhausstruktur, ärztlichen Notfalldienst und Rettungsdienst zusammendenken

AOK zum Herbst der Reformen: Krankenhausstruktur, ärztlichen Notfalldienst und Rettungsdienst zusammendenken

Anlässlich der heutigen ersten Lesung des Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung (NotfallG) im Bundestag fordert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, das Vorhaben mit der anstehenden Krankenhaus-Reform und der fälligen Reform des Rettungsdienstes zusammenzudenken:

"Es ist gut, dass Bundesregierung und Bundestag die Reformbedürftigkeit der Notfallversorgung erkannt haben und diese parallel zur großen Krankenhausreform beraten. Tatsäc

Elisabeth Hertel ist neue Pflegedirektorin am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt

Elisabeth Hertel ist neue Pflegedirektorin am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt

Ein bekanntes Gesicht in neuer Position: Elisabeth Hertel ist seit September 2024 neue Pflegedirektorin am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt. Sie wird damit zugleich Mitglied der Klinikleitung.

Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt hat eine neue Pflegedirektorin. Elisabeth Hertel (63) ist bereits seit über 30 Jahren am Standort Bad Neustadt. Sie startete ihre Karriere am 1. April 1991 als gelernte Krankenschwester in der Neurologischen Klinik und übernahm im Laufe ihrer beru

Zentralklinik Bad Berka realisiert weiteres Digitalprojekt: Patientenaufnahme

Zentralklinik Bad Berka realisiert weiteres Digitalprojekt: Patientenaufnahme

Alle Patienten der Zentralklinik Bad Berka werden ab sofort digital aufgenommen. Damit realisiert die Zentralklinik Bad Berka ein weiteres Digitalprojekt innerhalb von nur sechs Monaten. Für die Patienten bedeutet das neue Angebot eine angenehmere und qualitativere Aufnahme durch den Wegfall der unzähligen Papierdokumente, welche man physisch während des Krankenhausaufenthalts mit sich herumtragen muss.

"Durch Dateneinleitung aus dem klinischen Informationssystem, wie z. B.

RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt stellt Geschäftsführung neu auf

RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt stellt Geschäftsführung neu auf

Ab 1. Juni 2024 wird der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt von einer Doppelspitze geführt. Dr. Stefan Stranz, Mitglied des Vorstands der RHÖN-KLINIKUM AG, übernimmt im Zuge dieser Neuaufstellung die Funktion des Sprechers der Geschäftsführung. Er verantwortet gemeinsam mit Hannah Gilles, die als Geschäftsführende Direktorin ins Unternehmen kommt, die Leitung des Klinikstandorts.

Hannah Gilles (31) kommt von der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA, zu

Till Sander übernimmt die Leitung der Asklepios Klinik Weißenfels, Hannah Gilles wechselt zum RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt

Till Sander übernimmt die Leitung der Asklepios Klinik Weißenfels, Hannah Gilles wechselt zum RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt

Wechsel in der Geschäftsführung der Asklepios Klinik Weißenfels – Hannah Gilles, die die Klinik seit mehr als vier Jahren erfolgreich geleitet hat, wechselt zum 1. Juni als Geschäftsführende Direktorin zum RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt – und bleibt damit im Asklepios Unternehmensverbund. Ihre Nachfolge in Weißenfels tritt der Leipziger Till Sander an, der zuletzt als kaufmännischer Leiter der Helios Kliniken Leisnig und Schkeuditz (Sachsen) Verantwor

Nach Gewaltserie: Mitarbeiter des Berliner Maßregelvollzugs schlagen Alarm

Nach einer Serie von Gewalttaten im Berliner Krankenhaus des Maßregelvollzugs (KMV) machen Mitarbeitende dafür „akuten Personalmangel“ und „dauerhafte Überbelegung“ verantwortlich. Das geht aus einem Brandbrief hervor, den mehrere ärztliche Abteilungsleiterinnen und -leiter des größten deutschen Maßregelvollzugs an die zuständige Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci im März 2020 geschickt haben. Das Schreiben liegt dem ARD-Magazin „Panorama“ (NDR) […]

Die Rückseite der Wahrheit – Liebe im Spital

Martin Kramer, der Held des Romans, ist ein leidenschaftlicher junger Arzt, der allerdings schon zu Beginn seines Berufsalltags merkt, dass die Welt der grünen Operationssäle nicht die seine ist. Zudem ist Kramer Single, was dem zurückhaltenden jungen Mann ebenfalls zu schaffen macht. Dann tritt die traumhaft schöne Krankenschwester Fabienne in sein Leben und stellt es […]