SZ Photo und picture alliance intensivieren ihre Zusammenarbeit

SZ Photo und picture alliance intensivieren ihre Zusammenarbeit

Seit dem 1. Januar 2025 bauen die Bildagentur SZ Photo und dpa Picture-Alliance ihre langjährige Zusammenarbeit weiter aus. Im Rahmen dieser erweiterten Kooperation ist nun der gesamte Eigenbestand von SZ Photo über die Plattform von dpa Picture-Alliance verfügbar – ergänzt durch die Mehrzahl der Kollektionen der Partnerfotografen der Agentur.

Kunden profitieren künftig von einem noch umfassenderen Angebot, welches durch aktuelle und Fotos und Archivbilder der Redaktio

„Aktenzeichen XY“-Eurovisions-Sendungen und neue Krimi-Reihe: ZDF, ORF und SRF beschließen gemeinsame Programmhighlights

„Aktenzeichen XY“-Eurovisions-Sendungen und neue Krimi-Reihe: ZDF, ORF und SRF beschließen gemeinsame Programmhighlights

Starke Gemeinschaftsproduktionen im DACH-Raum: Bei ihrer jährlichen Koproduktionstagung haben die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten aus Deutschland, Österreich und der Deutschschweiz – ZDF, ORF und SRF – viele neue gemeinsame Projekte beschlossen.

Für 2025/2026 sind als Koproduktionen unter anderem die neue Krimireihe "Obersee" (Arbeitstitel) mit Franziska Weisz, "Das Traumschiff" und viele weitere Filme und Serien sowie Dokumentations-

Zukunftspakt zwischen SWR und Filmakademie Baden-Württemberg

Zukunftspakt zwischen SWR und Filmakademie Baden-Württemberg

Intensivierte Zusammenarbeit für die nächsten drei Jahre / genre-offener Sonderfonds in Höhe von jährlich 100.000 Euro

Der Südwestrundfunk (SWR) nimmt den Wechsel an der Spitze der Filmakademie Baden-Württemberg (FABW) zum Anlass, die hervorragende, langjährige Zusammenarbeit im Bereich Nachwuchsförderung mit der renommierten Institution in Ludwigsburg noch einmal zu intensivieren. Der SWR schließt mit der Filmakademie einen "Zukunftspakt"

ARD startet senderübergreifendes Faktencheck-Netzwerk

ARD startet senderübergreifendes Faktencheck-Netzwerk

Die ARD erweitert ihre Kapazitäten gegen Desinformation: Unter der Federführung des Norddeutschen Rundfunks (NDR) nimmt ein neues, senderübergreifendes Faktencheck-Netzwerk seine Arbeit auf. Das Netzwerk vereint Redaktionen von "tagesschau", aus den ARD-Landesrundfunkanstalten, Deutsche Welle sowie Deutschlandradio. Dafür wurden Factchecking-Teams der Sender personell verstärkt und mehr Zusammenarbeit unter den Sendern vereinbart. Ziel ist es, Kompetenzen zu b&

Vom Spielfeld ins Studio – Wie Phoenix Hagen mit GO4IT! einen emotionalen Vodcast für Reichweite & Relevanz startet

Vom Spielfeld ins Studio – Wie Phoenix Hagen mit GO4IT! einen emotionalen Vodcast für Reichweite & Relevanz startet

Basketball ist mehr als ein Spiel. Es ist Emotion, Gemeinschaft und Erlebnis. In Hagen entsteht rund um Phoenix Hagen ein neues Kapitel dieser Sportkultur: Mit technischer Innovation, digitalem Storytelling und einem professionellen Vodcast bringt GO4IT! frischen Wind in die Sportkommunikation. Was als Modernisierung der Ischelandhalle begann, ist heute eine Partnerschaft, die Sportfans begeistert und neue Maßstäbe setzt.

Der Vodcast "Phoenix Playbook" als digitaler Begegnu

Bibel TV startet neue App-Plattform für Bibellese, Glaubenskurse und Gebetsroutinen / Kostenlose Nutzung – auch als Verbreitungsplattform für weitere Anbieter christlicher Inhalte

Bibel TV startet neue App-Plattform für Bibellese, Glaubenskurse und Gebetsroutinen / Kostenlose Nutzung – auch als Verbreitungsplattform für weitere Anbieter christlicher Inhalte

Bibel TV hat eine offene, kostenfreie Plattform innerhalb seiner App gestartet, die Bibellesepläne, Glaubenskurse und Gebetsroutinen in neuer Vielfalt und technischer Qualität ermöglicht. Ziel ist es, sowohl Einsteiger als auch langjährige Christen auf ihrem Glaubensweg digital zu begleiten.

Über eine eigens entwickelte Creator-Oberfläche lassen sich strukturierte Inhalte flexibel erstellen – von täglichen Einheiten bis zu komplexen liturgischen Gebetszeiten.

ZDF/“Terra X“ und Bundesarchiv vereinbaren Kooperation / Historische Bilder und zeitgeschichtliche Ereignisse in Creative-Commons-Lizenz

ZDF/“Terra X“ und Bundesarchiv vereinbaren Kooperation / Historische Bilder und zeitgeschichtliche Ereignisse in Creative-Commons-Lizenz

Das Grundgesetz und seine Entstehung sowie die berühmte Rede John F. Kennedys 1963 in Berlin: Das sind die ersten beiden Clips, die in Kooperation zwischen der ZDF-Wissensreihe "Terra X" und dem Bundesarchiv unter Creative-Commons-Lizenz produziert und veröffentlicht worden sind. Eine neue Vereinbarung macht nun ausgewählte zeitgeschichtliche Bewegtbilder aus dem Bestand des Bundesarchivs in einem rechtlich festgelegten Rahmen frei verfügbar, zum Beispiel für d

KI.M: Bayerns neues Kompetenzzentrum für KI in den Medien startet / Gemeinsame Initiative von BLM und Medien.Bayern

KI.M: Bayerns neues Kompetenzzentrum für KI in den Medien startet / Gemeinsame Initiative von BLM und Medien.Bayern

Mit dem gestern vorgestellten KI-Kompetenzzentrum Medien (KI.M) erhält Bayerns Medienbranche eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Das Kompetenzzentrum unterstützt als Kooperation der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Medien.Bayern GmbH Medienschaffende beim Kompetenzaufbau und der rechtssicheren Anwendung von KI-Technologien.

"Die Medienbranche erlebt mit KI die größte Transformat

Vertrauenssache / Flugsicherheitsbehörde setzt weiterhin auf integrierte Services von Klüh

Vertrauenssache / Flugsicherheitsbehörde setzt weiterhin auf integrierte Services von Klüh

Die Flugsicherheitsbehörde der Europäischen Union (EASA) mit Hauptsitz in Köln vertraut weiterhin auf die umfassenden infrastrukturellen Dienstleistungen von Klüh. Ausschlaggebend für die erneute Beauftragung war ein optimiertes Konzept für eine moderne, nachhaltige Gebäudebewirtschaftung.

Bereits seit 2016 übernimmt der Multiservice-Anbieter am Standort der EU-Behörde vielfältige Cleaning-Leistungen wie Unterhalts-, Glas- und Sonderreinigung s

NDR und BNNVARA (Niederlande) beschließen gemeinsame TV Serien-Kooperation

NDR und BNNVARA (Niederlande) beschließen gemeinsame TV Serien-Kooperation

Der niederländische Sender BNNVARA und der Norddeutsche Rundfunk wollen künftig bei der Produktion fiktionaler TV-Serien verstärkt zusammenarbeiten. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender haben die Entwicklung von zwei Serien für ihre jeweiligen Verbreitungswege, ARD und NPO, verabredet. Zudem wird sich der NDR an der Fortsetzung der erfolgreichen BNNVARA-Serie „The Ring“ beteiligen. Die Kooperationsvereinbarung wurde im Rahmen des Seriencamp Festivals in K