Bibel TV startet neue App-Plattform für Bibellese, Glaubenskurse und Gebetsroutinen / Kostenlose Nutzung – auch als Verbreitungsplattform für weitere Anbieter christlicher Inhalte

Bibel TV startet neue App-Plattform für Bibellese, Glaubenskurse und Gebetsroutinen / Kostenlose Nutzung – auch als Verbreitungsplattform für weitere Anbieter christlicher Inhalte

Bibel TV hat eine offene, kostenfreie Plattform innerhalb seiner App gestartet, die Bibellesepläne, Glaubenskurse und Gebetsroutinen in neuer Vielfalt und technischer Qualität ermöglicht. Ziel ist es, sowohl Einsteiger als auch langjährige Christen auf ihrem Glaubensweg digital zu begleiten.

Über eine eigens entwickelte Creator-Oberfläche lassen sich strukturierte Inhalte flexibel erstellen – von täglichen Einheiten bis zu komplexen liturgischen Gebetszeiten.

ZDF/“Terra X“ und Bundesarchiv vereinbaren Kooperation / Historische Bilder und zeitgeschichtliche Ereignisse in Creative-Commons-Lizenz

ZDF/“Terra X“ und Bundesarchiv vereinbaren Kooperation / Historische Bilder und zeitgeschichtliche Ereignisse in Creative-Commons-Lizenz

Das Grundgesetz und seine Entstehung sowie die berühmte Rede John F. Kennedys 1963 in Berlin: Das sind die ersten beiden Clips, die in Kooperation zwischen der ZDF-Wissensreihe "Terra X" und dem Bundesarchiv unter Creative-Commons-Lizenz produziert und veröffentlicht worden sind. Eine neue Vereinbarung macht nun ausgewählte zeitgeschichtliche Bewegtbilder aus dem Bestand des Bundesarchivs in einem rechtlich festgelegten Rahmen frei verfügbar, zum Beispiel für d

KI.M: Bayerns neues Kompetenzzentrum für KI in den Medien startet / Gemeinsame Initiative von BLM und Medien.Bayern

KI.M: Bayerns neues Kompetenzzentrum für KI in den Medien startet / Gemeinsame Initiative von BLM und Medien.Bayern

Mit dem gestern vorgestellten KI-Kompetenzzentrum Medien (KI.M) erhält Bayerns Medienbranche eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Das Kompetenzzentrum unterstützt als Kooperation der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Medien.Bayern GmbH Medienschaffende beim Kompetenzaufbau und der rechtssicheren Anwendung von KI-Technologien.

"Die Medienbranche erlebt mit KI die größte Transformat

Vertrauenssache / Flugsicherheitsbehörde setzt weiterhin auf integrierte Services von Klüh

Vertrauenssache / Flugsicherheitsbehörde setzt weiterhin auf integrierte Services von Klüh

Die Flugsicherheitsbehörde der Europäischen Union (EASA) mit Hauptsitz in Köln vertraut weiterhin auf die umfassenden infrastrukturellen Dienstleistungen von Klüh. Ausschlaggebend für die erneute Beauftragung war ein optimiertes Konzept für eine moderne, nachhaltige Gebäudebewirtschaftung.

Bereits seit 2016 übernimmt der Multiservice-Anbieter am Standort der EU-Behörde vielfältige Cleaning-Leistungen wie Unterhalts-, Glas- und Sonderreinigung s

NDR und BNNVARA (Niederlande) beschließen gemeinsame TV Serien-Kooperation

NDR und BNNVARA (Niederlande) beschließen gemeinsame TV Serien-Kooperation

Der niederländische Sender BNNVARA und der Norddeutsche Rundfunk wollen künftig bei der Produktion fiktionaler TV-Serien verstärkt zusammenarbeiten. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender haben die Entwicklung von zwei Serien für ihre jeweiligen Verbreitungswege, ARD und NPO, verabredet. Zudem wird sich der NDR an der Fortsetzung der erfolgreichen BNNVARA-Serie „The Ring“ beteiligen. Die Kooperationsvereinbarung wurde im Rahmen des Seriencamp Festivals in K

Spotlight auf deutsche Filmproduktionen: Constantin Film und TikTok verkünden Zusammenarbeit

Spotlight auf deutsche Filmproduktionen: Constantin Film und TikTok verkünden Zusammenarbeit

TikTok hat sich von einer Entertainment-Plattform für kurze Unterhaltungsclips zu einem wichtigen Player in der Filmbranche entwickelt. Partnerschaften mit bedeutenden Festivals wie der Berlinale zeigen, wie die App die Art und Weise verändert, wie Filme entdeckt, vermarktet und erlebt werden. Pünktlich zum bevorstehenden Kino-Sommer starten jetzt Constantin Film und TikTok eine weitreichende Kooperation.

Als erstes deutsches Produktionsunternehmen setzt Constantin Film das inno

MDR WISSEN und Uni Leipzig starten Podcast-Serie / „Live Love Land“ und fragen: Wie funktioniert Dating auf dem Dorf?

MDR WISSEN und Uni Leipzig starten Podcast-Serie / „Live Love Land“ und fragen: Wie funktioniert Dating auf dem Dorf?

Dating ist richtig schwer – ganz besonders für junge Menschen auf dem Land. Man kennt schon alle Gleichaltrigen im Dorf und hat bereits alle Dating-Apps durchgeswiped. Wer nicht allein sein will, muss sich irgendwo nach einem Partner oder einer Partnerin umsehen. Nur wo? Und wie soll man zu seinem Date kommen, wenn im Dorf der letzte Bus des Tages schon längst abgefahren ist? Diese und weitere Fragen, die junge Singles in Mitteldeutschland beschäftigen, beantwortet die neue

Europäischer Pressepreis für ZDF-Recherche zu Folter in Aserbaidschan

Europäischer Pressepreis für ZDF-Recherche zu Folter in Aserbaidschan

Die ZDF-Redaktion "frontal" deckte mit internationalen Partnermedien auf, dass Millionen Euro aus Brüssel in Foltergefängnisse in Aserbaidschan geflossen sind. Diese Recherche (https://www.zdfheute.de/politik/aserbaidschan-gefaengnis-eu-geld-folter-opposition-100.html) wurde bei der Verleihung der "European Press Prize“ am 28. Mai 2025 im italienischen Bari ausgezeichnet.

Die internationale Recherche "The Baku Connection", an der das ZDF gemeinsam mit de

Große Namen und starke Filme: RTL Deutschland und Constantin Film verlängern strategische Partnerschaft

Große Namen und starke Filme: RTL Deutschland und Constantin Film verlängern strategische Partnerschaft

RTL Deutschland und Constantin Film, einer der führenden Produzenten im deutschen Kino- und TV-Markt, verlängern ihre langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit: Der bestehende Rahmenvertrag wird erneuert und umfasst die exklusiven Auswertungsrechte an nahezu sämtlichen nationalen und internationalen Eigen- und Co-Produktionen der Constantin Film. Mit der neuen Vereinbarung stärken beide Medienhäuser ihre strategische Partnerschaft und bekräftigen ihr gemeinsa

GPRA Young Professionals und Deutscher Journalisten-Verband veröffentlichen Positionspapier zur Kommunikationskultur

GPRA Young Professionals und Deutscher Journalisten-Verband veröffentlichen Positionspapier zur Kommunikationskultur

Eine Premiere mit Signalwirkung: PR-Nachwuchs und Journalist:innen starten Kooperation für Demokratie und Verantwortung

Für eine faktenbasierte, transparente und ethisch fundierte Kommunikationskultur, die dem wachsenden gesellschaftlichen Druck mit Haltung und Verantwortung begegnet, setzen sich die GPRA Young Professionals (GPRA YPs) und der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) gemeinsam ein. Dies ist die zentrale Forderung eines heute veröffentlichten Positionspapiers, ein in d