„Studio Friedman“ am 21. Februar: / Merkels Kritik an Trump – Ordnet sich die Welt neu?

Bundeskanzlerin Angela Merkel kritisierte die Regierung Trump offen in ihrer Rede auf der Münchener Sicherheitskonferenz am vergangenen Wochenende. Schon länger zeichnen sich Spannungen zwischen Deutschland und den USA in politischen und wirtschaftlichen Fragen ab – ob bei den Militärausgaben der Nato, dem Abzug US-amerikanischer Truppen aus Syrien oder den Strafzöllen auf deutsche Exportwaren. Gleichzeitig werden […]

phoenix plus: Instrumente der Macht – Donnerstag, 25. Oktober 2018, 9.30 Uhr

Die Welt ist oft kompliziert und im Zuge der Globalisierung wird sie komplexer. Die Staaten der Welt arbeiten immer enger zusammen. Das führt zu mehr Kooperationen. Auf der anderen Seite steigt aber auch die Zahl der weltweiten Krisen und Konflikte. Die internationale Politik befindet sich seit einigen Jahren im Dauerkrisenmodus. Da ist Verhandlungsgeschick gefragt, um […]

MDR: Assad-Regime fordert Flüchtlinge zur Rückkehr auf Nahost-Expertin: Angebot der Versöhnung wenig glaubhaft

Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR freigegeben: Die syrische Regierung unter Baschar al-Assad hat Flüchtlinge zur Heimkehr aufgefordert. Die langjährige Beraterin des syrischen Präsidenten Bouthaina Shaaban sagte dem MDR Nachrichtenmagazin „exakt“: „Wir möchten unsere Männer und Frauen zurückholen.“ Rückkehrer seien wichtig für die Entwicklung Syriens: „Sie helfen uns, das Land wieder aufzubauen.“ Auch politisch […]

„Inakzeptable amerikanische Attitüde“ / ARD: Südkoreas Präsidentenberater nennt Giuliani-Bemerkung über bettelnden Kim „sehr dumm“.

Der außen- und sicherheitspolitische Berater des südkoreanischen Präsidenten und frühere Wegbereiter der „Sonnenscheinpolitik“ des Friedensnobelpreisträgers Kim Dae Jung, Prof. Moon Chung In, hat dem Anwalt des US-Präsidenten, Rudy Giuliani, vorgeworfen, eine „alte amerikanische Attitüde“ einzunehmen, die „nicht akzeptabel“ sei. Im Exklusiv-Interview mit ARD-Korrespondent Klaus Scherer (NDR) in Seoul nahm Moon Bezug auf Giulianis Äußerung vom […]

Unter den Linden: Die Angst vor der Bombe – Der Streit um das Atomabkommen – Montag, 4. Juni 2018, 22.15 Uhr

Während für den Rest der Welt das Problem eher als abstrakt wahrgenommen wird, ist es in der Region faktisch greifbar: Die Bedrohung der Stabilität durch das iranische Atomprogramm. In der Krisenregion Nahost und bei den Partnern der USA hat Donald Trump durch die einseitige Aufkündigung des Iran-Abkommens für tiefgreifende Irritationen gesorgt. Dagegen wollen die übrigen […]

phoenix Thema: Der Korea Konflikt – Hoffnung auf Frieden? – Montag, 30. April 2018, 14.45 Uhr

Der Gipfel lief überraschend gut: Nord- und Südkorea wollen den offiziell noch geltenden Kriegszustand bis Ende 2018 beenden und streben eine „vollständige nukleare Abrüstung“ an. Sie wollen ihre Armeen verkleinern und die schwer befestigte Grenze zu einer „Friedenszone“ umbauen. Vorangegangene Gipfel in den Jahren 2000 und 2007 fielen in eine Zeit der Annäherung auf der […]

ERGÄNZUNG: phoenix Runde Live: Der Korea-Gipfel – Historische Chance auf Frieden? – Donnerstag, 26. April 2018, 22.15 Uhr

Bitte beachten Sie die ergänzten Teilnehmer der Sendung. Seit Jahrzehnten herrscht Eiszeit zwischen Nord- und Südkorea. Im Zuge des Korea-Krieges von 1950 bis 1953 wurde Korea geteilt. Für die Menschen dort ist diese Trennung seit mehr als 60 Jahren Alltag. Bis heute haben Zehntausende ihre nächsten Verwandten nicht wiedersehen können, auch ein direkter Kontakt per […]

phoenix Runde: Der Korea-Gipfel – Historische Chance auf Frieden? – Donnerstag, 26. April 2018, 22.15 Uhr

Seit Jahrzehnten herrscht Eiszeit zwischen Nord- und Südkorea. Im Zuge des Korea-Krieges von 1950 bis 1953 wurde Korea geteilt. Für die Menschen dort ist diese Trennung seit mehr als 60 Jahren Alltag. Bis heute haben Zehntausende ihre nächsten Verwandten nicht wiedersehen können, auch ein direkter Kontakt per Telefon oder Post ist nicht möglich. Was lange […]

phoenix Runde: Der Syrien-Konflikt – Waffen oder Diplomatie? – Das Ringen um Lösungen – Dienstag, 17. April 2018, 22:15 Uhr

Erst Bomben, dann Verhandlungen: Nach den Luftangriffen der USA, Großbritanniens und Frankreichs auf Syrien soll wieder geredet werden. Vor allen Dingen Deutschland und Frankreich setzen nun auf Gespräche und fordern eine politische Lösung. Aber wie soll diese politische Lösung aussehen? Nicht ohne Syriens Machthaber Assad, fordert Russland. Im Raum stehen jedoch schwere Vorwürfe gegen ihn. […]

Die Terrormiliz: ZDFinfo-Doku beleuchtet die Wurzeln des IS (FOTO)

Der Historiker und Dokumentarfilmer Tom Holland hat sich auf die Suche nach den Ursprüngen der Gewalt gemacht, die den Aufstieg des IS, des sogenannten „Islamischen Staates“, ermöglichten. Hollands 60-minütiger Dokumentarfilm ist am Donnerstag, 19. April 2018, 20.15 Uhr, erstmals in ZDFinfo zu sehen. In „Die Terrormiliz – Der Aufstieg des IS“ (Orginaltitel: „ISIS: Origins of […]

1 4 5 6 7 8 15