Die viel beschworene Einigkeit des Westens bekommt Risse. Schweden und Finnland wollen in die Nato – doch die Türkei blockiert nach wie vor und gibt den Vermittler mit Moskau. Ungarn behindert die Sanktionen, und bei den Kriegszielen droht in der EU gar eine Spaltung: Macron will Putin nicht demütigen, und Italien legt einen Friedensplan vor – Polen und Balten dagegen schicken Waffen und lehnen Kompromisse ab. Europäer oder Egoisten – wie und wie lange wird man die Ukraine unter
Mit satter Mehrheit hat der Bundestag für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine gestimmt. Doch Ampel-Koalition und Union streiten weiter. Bundeskanzler Scholz führe nicht, heißt es sogar in der Koalition. Beschädigt das Zögern des Kanzlers Deutschlands Ansehen bei seinen Partnern? Und kommt bald ein Lieferstopp für russisches Gas? In der Sendung "Was nun, Herr Scholz?" stellt sich der Bundeskanzler am Montag, 2. Mai 2022, 19.20 Uhr im ZDF, den Fr
Leid, Zerstörung, Wut, Trauer auf beiden Seiten – der Nahe Osten kommt einfach nicht zur Ruhe. Eine Lösung des Konflikts, ein Plan wie Israelis und Palästinenser als Nachbarn in Frieden miteinander leben können, scheint in diesen Tagen weiter entfernt als je zuvor. Und doch notwendiger als je zuvor. Wie könnte der Weg aus der Spirale […]
Angesichts der eskalierenden Gewalt im Konflikt zwischen Israel und der Hamas fordert die Vizepräsidentin des EU-Parlaments Nicola Beer einen Außenminister der Europäischen Union. „Die Europäische Union muss sich jetzt in der Außenpolitik wieder als echter Spieler und Mitgestalter aufstellen“, erklärte die FDP-Politikerin am Rande des FDP-Parteitags im phoenix-Interview. Beer unterstreicht „eine gemeinsame starke Stimme der […]
Yehuda gelingt eine meisterhafte Investition. Daraufhin gelangt er zu einem sehr großen Vermögen. Morten, ein Konkurrent, initiiert eine antisemitische Kampagne gegen ihn, die sich schnell verselbständigt. Von vielen Seiten gerät Yehuda unter Druck. Das Leben mit seiner Frau Shira ist kompliziert. Yehuda liebt die Rolle des Investors. Der Alltag in seinem Unternehmen liegt ihm nicht. […]
Das EU-Parlament ist aus der parlamentarischen Sommerpause zurück und debattiert in dieser Woche gleich mehrere aktuelle Krisenthemen. phoenix überträgt am Dienstag und Mittwoch jeweils ab 9.10 Uhr live aus dem EU-Parlament in Brüssel. Kommentiert werden die Debatten von Marlon Armoyal – diesmal aus dem Bonner Studio, da Brüssel als Corona-Risikogebiet eingestuft ist und somit Reisen […]
Im Vorfeld zu der am Freitag beginnenden Münchner Sicherheitskonferenz hat Wolfgang Ischinger scharfe Kritik an der europäischen Gemeinschaft geübt. Im ARD-Mittagsmagazin sagte der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz am Donnerstag: „Der Fall Syrien ist eine Katastrophe auch für uns Europäer, das ist eine Katastrophe des politisch-moralischen Versagens.“ Ischinger kritisierte die europäische Zurückhaltung im Fall Syrien: „Neun […]
Ein Land voller Konflikte und Machtkämpfe: Libyen. Seit dem Arabischen Frühling kommt das Land in Nordafrika nicht zur Ruhe. Geflüchtete sitzen in Lagern fest, versuchen, sich über das Mittelmeer nach Europa zu retten. Der Premierminister verliert zunehmend an Macht – und der politischer Druck aus dem Ausland nimmt zu. Die Türkei, Russland, europäische Länder sowie […]
Die Lage ist ernst: Nach der Tötung des iranischen Generals Soleimani durch die USA droht der seit langem schwelende Konflikt zwischen den beiden Staaten endgültig zu eskalieren. Zwar reagierte Trump verhältnismäßig moderat auf die iranischen Vergeltungsschläge auf US-Stützpunkte im Irak. Unklar ist jedoch, ob der gefährliche Schlagabtausch damit wirklich beendet ist. Fest steht: Das erneute […]
Während der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien ist ein deutscher Staatsbürger getötet worden. Nach Informationen des NDR stammt der Mann aus Kiel, Schleswig-Holstein. Konstantin G. hatte als Freiwilliger auf Seiten der kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) in Syrien gekämpft und nannte sich „Andok Cotkar“. Die YPG melden, dass er am 16. Oktober 2019 bei Angriffen des türkischen Militärs […]