ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf erhält Geisendörfer-Preis (FOTO)

ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf erhält Geisendörfer-Preis (FOTO)

ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf erhält den Robert-Geisendörfer-Preis 2022. Sie wird mit dem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet – für ihr jahrzehntelanges journalistisches Engagement in Krisen- und Kriegsgebieten. Laut Jury präge Katrin Eigendorf mit ihren Berichten, Reportagen und Einordnungen die Auslandsberichterstattung im deutschen Fernsehen in beispielgebender Weise.

In der Jurybegründung heißt es weiter: "Mit professioneller Sachlichkeit und zugleich

Start zu neun „Berlin direkt“-Sommerinterviews im ZDF (FOTO)

Start zu neun „Berlin direkt“-Sommerinterviews im ZDF (FOTO)

Nur wenige Tage nach EU-, G7- und NATO-Gipfel starten die Sommerinterviews von "Berlin direkt" – in einer politisch angespannten Zeit, in der von Sommerpause nichts zu spüren ist. Vom 3. Juli bis 4. September 2022 stellen sich sonntags um 19.10 Uhr im ZDF der Bundespräsident, die Parteivorsitzenden von SPD, CDU, CSU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD und Die Linke sowie der Bundeskanzler den Fragen von ZDF-Hauptstadtstudioleiter Theo Koll und von Shakuntala Banerjee

„maybrit illner“ im ZDF mit Claudia Roth und Manfred Weber (FOTO)

„maybrit illner“ im ZDF mit Claudia Roth und Manfred Weber (FOTO)

Die viel beschworene Einigkeit des Westens bekommt Risse. Schweden und Finnland wollen in die Nato – doch die Türkei blockiert nach wie vor und gibt den Vermittler mit Moskau. Ungarn behindert die Sanktionen, und bei den Kriegszielen droht in der EU gar eine Spaltung: Macron will Putin nicht demütigen, und Italien legt einen Friedensplan vor – Polen und Balten dagegen schicken Waffen und lehnen Kompromisse ab. Europäer oder Egoisten – wie und wie lange wird man die Ukraine unter

Krieg in der Ukraine: „Was nun, Herr Scholz?“ im ZDF (FOTO)

Krieg in der Ukraine: „Was nun, Herr Scholz?“ im ZDF (FOTO)

Mit satter Mehrheit hat der Bundestag für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine gestimmt. Doch Ampel-Koalition und Union streiten weiter. Bundeskanzler Scholz führe nicht, heißt es sogar in der Koalition. Beschädigt das Zögern des Kanzlers Deutschlands Ansehen bei seinen Partnern? Und kommt bald ein Lieferstopp für russisches Gas? In der Sendung "Was nun, Herr Scholz?" stellt sich der Bundeskanzler am Montag, 2. Mai 2022, 19.20 Uhr im ZDF, den Fr

EU-Parlaments-Vizepräsidentin Nicola Beer (FDP) fordert EU-Außenminister

Angesichts der eskalierenden Gewalt im Konflikt zwischen Israel und der Hamas fordert die Vizepräsidentin des EU-Parlaments Nicola Beer einen Außenminister der Europäischen Union. „Die Europäische Union muss sich jetzt in der Außenpolitik wieder als echter Spieler und Mitgestalter aufstellen“, erklärte die FDP-Politikerin am Rande des FDP-Parteitags im phoenix-Interview. Beer unterstreicht „eine gemeinsame starke Stimme der […]

Yehuda, der Fremde – Dramatischer Roman mit Fokus auf den Antisemitismus, der im Verborgenen lauern kann

Yehuda gelingt eine meisterhafte Investition. Daraufhin gelangt er zu einem sehr großen Vermögen. Morten, ein Konkurrent, initiiert eine antisemitische Kampagne gegen ihn, die sich schnell verselbständigt. Von vielen Seiten gerät Yehuda unter Druck. Das Leben mit seiner Frau Shira ist kompliziert. Yehuda liebt die Rolle des Investors. Der Alltag in seinem Unternehmen liegt ihm nicht. […]

phoenix vor ort live: EU-Parlament – Debatte zum Griechenland/Türkei-Konflikt und zur Lage in Belarus und Russland – Dienstag, 15. September 2020 und Mittwoch, 16. September 2020, jeweils ab 9.10 Uhr

Das EU-Parlament ist aus der parlamentarischen Sommerpause zurück und debattiert in dieser Woche gleich mehrere aktuelle Krisenthemen. phoenix überträgt am Dienstag und Mittwoch jeweils ab 9.10 Uhr live aus dem EU-Parlament in Brüssel. Kommentiert werden die Debatten von Marlon Armoyal – diesmal aus dem Bonner Studio, da Brüssel als Corona-Risikogebiet eingestuft ist und somit Reisen […]

Ischinger: Europa hat in der Syrienkrise politisch und moralisch versagt

Im Vorfeld zu der am Freitag beginnenden Münchner Sicherheitskonferenz hat Wolfgang Ischinger scharfe Kritik an der europäischen Gemeinschaft geübt. Im ARD-Mittagsmagazin sagte der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz am Donnerstag: „Der Fall Syrien ist eine Katastrophe auch für uns Europäer, das ist eine Katastrophe des politisch-moralischen Versagens.“ Ischinger kritisierte die europäische Zurückhaltung im Fall Syrien: „Neun […]

phoenix plus: Pulverfass Libyen – Dienstag, 14. Januar 2020, 15.15 Uhr

Ein Land voller Konflikte und Machtkämpfe: Libyen. Seit dem Arabischen Frühling kommt das Land in Nordafrika nicht zur Ruhe. Geflüchtete sitzen in Lagern fest, versuchen, sich über das Mittelmeer nach Europa zu retten. Der Premierminister verliert zunehmend an Macht – und der politischer Druck aus dem Ausland nimmt zu. Die Türkei, Russland, europäische Länder sowie […]