„maybrit illner“ im ZDF: Israel, Iran und Gaza – Eskalation unvermeidlich?

„maybrit illner“ im ZDF: Israel, Iran und Gaza – Eskalation unvermeidlich?

Israel will den Großangriff der Mullahs nicht unbeantwortet lassen. Die USA, Großbritannien, Frankreich und Jordanien halfen, den Luftangriff aus dem Iran abzuwehren, doch jetzt drängen sie auf Zurückhaltung bei der Vergeltung – auch Deutschland. Israel braucht aber die Solidarität seiner Verbündeten. Und die wurde zuletzt schon sehr strapaziert durch die Kriegsführung in Gaza, die auch sehr vielen Zivilisten und Helfern das Leben kostet. "Israel,

„Precht“ diskutiert im ZDFüber Lebensrisiken in Krisenzeiten / Richard David Precht im Gespräch mit Prof. Ortwin Renn (FOTO)

„Precht“ diskutiert im ZDFüber Lebensrisiken in Krisenzeiten / Richard David Precht im Gespräch mit Prof. Ortwin Renn (FOTO)

Richard David Precht spricht mit dem Risikoforscher Ortwin Renn über die neuen Lebensrisiken unserer Zeit. Und darüber, wie man sie richtig abschätzen kann. Am Sonntag, 20. November 2022, 23.40 Uhr im ZDF, und ab 8.00 Uhr in der ZDFmediathek, geht es bei "Precht" um "Die störanfällige Welt – Wie leben wir mit Risiken?".

Die Politik habe, so der Sozialpsychologe Ortwin Renn, weder in der Coronakrise noch im Ukrainekrieg die resultierenden Risiken vo

ZDF-„frontal“: Joint Venture des Wintershall-Konzerns liefert Gaskondensat an Lieferanten der russischen Luftwaffe (FOTO)

ZDF-„frontal“: Joint Venture des Wintershall-Konzerns liefert Gaskondensat an Lieferanten der russischen Luftwaffe (FOTO)

Ein Joint Venture des deutschen Konzerns Wintershall Dea beliefert Russlands wichtigsten Hersteller von Flugzeugbenzin – trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine. Der Flugbenzin-Hersteller versorgt Luftwaffenstützpunkte, deren Piloten für mutmaßliche Kriegsverbrechen in der Ukraine verantwortlich gemacht werden, wie gemeinsame Recherchen des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL und des ZDF-Politmagazins "frontal" zeigen. Wintershall Dea weist einen Zusammenhang zur&uu

ZDFzoom-Dokuüber russische Kriegspropaganda und ihre Macher: „Russlands deutsche Propaganda-Krieger“ (FOTO)

ZDFzoom-Dokuüber russische Kriegspropaganda und ihre Macher: „Russlands deutsche Propaganda-Krieger“ (FOTO)

Der Krieg in der Ukraine wird nicht nur mit Waffen, sondern auch mit Worten geführt. Die ZDFzoom-Dokumentation "Russlands deutsche Propaganda-Krieger" am Mittwoch, 9. November 2022, 22.45 Uhr, zeigt wie Propagandisten versuchen auch in Deutschland, die öffentliche Meinung zu manipulieren. In der ZDFmediathek ist der Film von Rainer Fromm ab Mittwoch, 9. November 2022, 18.00 Uhr, zwei Jahre lang verfügbar.

Die Russen würden die Ukraine von Nazis befreien, so beisp

ARTE in Sorge um iranischen Journalisten (FOTO)

ARTE in Sorge um iranischen Journalisten (FOTO)

Der iranische Journalist Vahid Shamsoddinnezhad, der für die Produktionsfirma Keyi Productions im Auftrag von ARTE über die Ereignisse in seinem Land berichten sollte, wurde am 28. September in Saqqez, einer Stadt in der iranischen Region Kurdistan, festgenommen.

Er hatte das Akkreditierungsschreiben von ARTE und die Daten seines französischen Presseausweises am 24. September bei den Behörden in Teheran hinterlegt.

In den darauffolgenden Tagen konnte er zwei Telefoninter

phoenix die diskussion – #sicherheitshalber / Sonntag, 23. Oktober 2022, 13.00 Uhr

"Geopolitische Konsequenzen des russischen Kriegs in der Ukraine: Bleibt nichts wie es war?"

Seit 2018 diskutieren Carlo Marsala, Ulrike Franke, Frank Sauer und Thomas Wiegold regelmäßig aktuelle sicherheitspolitische Fragen im Podcast #sicherheitshalber. Unter Experten ist das Format seither bekannt und genießt einen herausragenden Ruf.

Durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine haben sich Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu Themen entwickelt über die

ZDFzoom-Doku „An allen Fronten“über die Arbeit von Kriegsreporterinnen und -reportern (FOTO)

ZDFzoom-Doku „An allen Fronten“über die Arbeit von Kriegsreporterinnen und -reportern (FOTO)

Sie setzen ihr Leben aufs Spiel, um aus den gefährlichsten Regionen dieser Welt zu berichten. Kriegs- und Krisenreporter schildern in der ZDFzoom-Dokumentation "An allen Fronten. Berichten aus dem Krieg" am Mittwoch, 21. September 2022, 22.25 Uhr im ZDF, von ihrer riskanten Arbeit. Wie gehen sie mit Gefahr um? Können sie berichten, ohne von den jeweiligen Seiten vereinnahmt zu werden? Diese und mehr Fragen beantworten Frederik Pleitgen (CNN), Mstyslav Chernov (AP), Christop

Doku-Reihe in ZDFinfoüber den Konflikt im Kaukasus (FOTO)

Doku-Reihe in ZDFinfoüber den Konflikt im Kaukasus (FOTO)

Der Kaukasus verbindet Europa und Asien und ist Heimat von mehr als 50 verschiedenen Ethnien. Damit gilt er seit jeher als Spielball historischer und moderner Großmächte. Die Dokureihe "Pulverfass Kaukasus" am Donnerstag, 8. September 2022, widmet sich dieser konfliktreichen Region. "Pulverfass Kaukasus" startet um 20.15 Uhr mit "Kampf um Tschetschenien", es folgen "Kampf um Georgien" um 21.00 Uhr und "Kampf um Bergkarabach" um 21.45

ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf erhält Geisendörfer-Preis (FOTO)

ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf erhält Geisendörfer-Preis (FOTO)

ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf erhält den Robert-Geisendörfer-Preis 2022. Sie wird mit dem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet – für ihr jahrzehntelanges journalistisches Engagement in Krisen- und Kriegsgebieten. Laut Jury präge Katrin Eigendorf mit ihren Berichten, Reportagen und Einordnungen die Auslandsberichterstattung im deutschen Fernsehen in beispielgebender Weise.

In der Jurybegründung heißt es weiter: "Mit professioneller Sachlichkeit und zugleich

Start zu neun „Berlin direkt“-Sommerinterviews im ZDF (FOTO)

Start zu neun „Berlin direkt“-Sommerinterviews im ZDF (FOTO)

Nur wenige Tage nach EU-, G7- und NATO-Gipfel starten die Sommerinterviews von "Berlin direkt" – in einer politisch angespannten Zeit, in der von Sommerpause nichts zu spüren ist. Vom 3. Juli bis 4. September 2022 stellen sich sonntags um 19.10 Uhr im ZDF der Bundespräsident, die Parteivorsitzenden von SPD, CDU, CSU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD und Die Linke sowie der Bundeskanzler den Fragen von ZDF-Hauptstadtstudioleiter Theo Koll und von Shakuntala Banerjee