Slow Media: Neue Technologien mit alten Fähigkeiten kombinieren – Was die Verlage von der Marshall McLuhan-Tetrade lernen könnten

Duisburg, 13. September 2010 – In einer beschleunigten Welt
wächst die Sehnsucht nach Entschleunigung. Wie man das in
Zeiten der Echtzeitkommunikation bewerkstelligen kann, stellten
Jörg Blumtritt und Benedikt Köhler auf der Start-Konferenz in
Duisburg vor. Die Initiatoren des Blogs „Slow Media“ berufen
sich auf den Philosophen Odo Marquard. Je höher die
Innovationsgeschwindigkeit ist, desto weniger veraltungsanfällig
sind alte Lebensformen, so das Diktum von Marq