Der Thüga Holding-Konzern hat heute seinen dritten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Der Bericht für die Jahre 2023/2024 präsentiert die neue Klimastrategie des Unternehmens und stellt fünf zentrale Handlungsfelder für eine nachhaltige Energiezukunft vor. Zum Download: Thüga-Nachhaltigkeitsbericht 2025 (https://www.thuega.de/app/uploads/2025/09/Thuega_NB_2025_Gesamt.pdf)
"Nachhaltigkeit ist für uns kein Zusatz, sondern ein zentrales Steuerungskr
Die Science Based Targets initiative (SBTi) hat die kurz- und langfristigen Emissionsreduktionsziele der igefa SE & Co. KG bestätigt. Damit gelten die Klimaziele des Unternehmens offiziell als wissenschaftsbasiert und stehen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen, das die Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 °C vorsieht.
Die igefa verpflichtet sich, ihre Treibhausgasemissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis 2050 auf Netto-Null zu reduzieren. Grundla
Der Sommer verabschiedet sich und der Garten beeindruckt noch einmal mit besonderer Farbenpracht. Wer jetzt pflanzt, sorgt für einen bunten Herbst und leistet gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz, wenn dabei torffreie Erde zum Einsatz kommt.
Herbstzeit ist Pflanzzeit. Jetzt lassen sich viele Stauden und Gehölze setzen, die dem Garten Struktur und Farbe verleihen. Dafür eignen sich zum Beispiel Astern, Herbst-Eisenhut oder die robuste Fetthenne. Auch Sträuch
Der Bundesminister für Landwirtschaft und Ernährung, Alois Rainer (CSU), stellt offenbar den Zusammenhang zwischen hohem Fleischkonsum und Klimawandel in Frage. Dem ARD-Magazin „Panorama” (NDR) sagte Rainer: „Mir ist der Klimaschutz ein wichtiges Ziel, und der Klimaschutz ist der gesamten Bundesregierung ein wichtiges Ziel. Das hat mit dem Fleischkonsum meines Erachtens nichts zu tun.“ Wissenschaftler weisen dagegen schon lange darauf hin, dass klimaschädli
Deutschlands größter Stahlkonzern ThyssenKrupp will nach Informationen des ARD-Magazins „Panorama“ (NDR), dass die EU den Zeitplan für die Reduzierung von CO2-Verschmutzungsrechten deutlich verlangsamt. Andere Konzerne und Experten warnen.
Es ist das zentrale Instrument der EU für den Klimaschutz: der europäische Emissionshandel. Die Idee: Jedes Unternehmen muss so viele „CO2-Zertifikate" kaufen, wie es Emissionen ausstößt. Das ü
Über Jahrzehnte prägte der Kohleabbau weite Teile Mitteldeutschlands – spätestens 2038 ist Schicht im Schacht. Was bedeutet der Kohleausstieg für die Energiewende in Deutschland? Und wie genau ist der damit verbundene Strukturwandel im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier spürbar? Das ergründen der MDR und die ARD-Klimaredaktion in der Themenwoche „Milliardenprojekt Energiewende – Wohin fließt die Kohle?“ vom 30. Juli bis 6. August. Ein
Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Andreas Audretsch, wirft der neuen CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche vor, mit einer Abkehr vom Klimaschutz der Wirtschaft einen "Bärendienst" zu erweisen. Bei phoenix sagte Audretsch: "Sie schadet der Wirtschaft." Der OECD-Bericht zeige deutlich, "dass mehr Klimaschutz am Ende der Weltwirtschaft hilft", so Audretsch weiter. "Das, was sie eigentlich tun müsste, ist: Klimaschu
Stromkunden von GP JOULE können jetzt Ressourcen schonen und dabei sparen
Altgerät tauschen, Stromguthaben kassieren – mit GP JOULE und SoldMine
Elektroschrott vermeiden, gebrauchten Geräten ein neues Leben schenken und Stromrechnung senken: Mit dem neuen Angebot von GP JOULE, dem führenden Anbieter dynamischer Stromtarife für Betriebe, können Firmen- und Privatkund*innen ihre ungenutzten Elektrogeräte in Stromguthaben verwandeln. Dazu werd
1. Mai 2025 – Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer ist skeptisch, ob die neue Bundesregierung beim Schutz der Umwelt Pflöcke einschlägt. "Wir sehen einen Koalitionsvertrag, der uns eine 1a-Anleitung liefert, wie man Klimaziele verpasst. Ich mache mir wenig Sorgen um die Klimabewegung, aber große Sorgen um die Klima-Ignoranz, die ich befürchte, in der nächsten Regierung erleben zu müssen", erklärte Neubauer am Rande des Evangelischen Kirchentages in H