medizini verwandelt kleine Fans in EM-Experten: Das ultimative Frauen-Fußball-Poster ist da

medizini verwandelt kleine Fans in EM-Experten: Das ultimative Frauen-Fußball-Poster ist da

Zur Frauen-Fußball-EM vom 2. bis 27. Juli 2025 in der Schweiz macht medizini junge Fußball-Begeisterte zu echten Turnier-Experten – mit einem tollen Spielplan-Poster im DIN A 1-Format voller Insider-Wissen zu Terminen, Stars und Spielstätten.

Wenn am 2. Juli der erste Ball rollt, sind die kleinen EM-Strategen bereits bestens gerüstet: Das Apotheken-Kindermagazin medizini liefert in der Juli-Ausgabe ein großformatiges Poster-Highlight, das Kinderzimmer in wahre Wissen

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: / „Schließen oder erhalten? Die Kindergärten und der Geburtenknick“

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: / „Schließen oder erhalten? Die Kindergärten und der Geburtenknick“

Wie entwickelt sich der Bedarf an Kindergartenplätzen in Thüringen? Warum werden Qualitätsstandards nicht überall eingehalten? Lassen sich bessere Betreuungsschlüssel überhaupt finanzieren? Diese und andere Fragen diskutieren Eltern, Erzieher, und Träger von Kindergärten mit der Thüringer Finanzministerin Katja Wolf (BSW), dem Kommunalvertreter Dr. Steffen Kania (CDU) und der Bildungsexpertin Kathrin Bock-Famulla. Zu sehen ist der MDR-Talk „Fakt

Ninja Warrior Germany Kids Academy / Drehstart für Kids-Reality mit Moderatorin Jessica Schöne

Ninja Warrior Germany Kids Academy / Drehstart für Kids-Reality mit Moderatorin Jessica Schöne

Die Dreharbeiten zur neuen, zehnteiligen Reality-Doku "Ninja Warrior Germany Kids Academy" haben am Blackfoot Beach in Köln begonnen. In dem von RTL Studios produzierten Format treten zwölf sportliche Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren in einem intensiven Trainingscamp gegeneinander an – gecoacht von prominenten Athlet:innen aus "Ninja Warrior Germany" (Melanie Schmidt, Ada Theilken, Lukas Homann und Moritz Hans). Nur die Stärksten unt

Die 7d der Leibnizschule aus Wiesbaden ist „Die beste Klasse Deutschlands“ / Superfinale mit prominenten Gästen bildete den Höhepunkt der Frühjahrsstaffel 2025

Die 7d der Leibnizschule aus Wiesbaden ist „Die beste Klasse Deutschlands“ / Superfinale mit prominenten Gästen bildete den Höhepunkt der Frühjahrsstaffel 2025

Die smarteste Klasse kommt aus Hessen: In einem spannenden Superfinale setzte sich die 7d der Leibnizschule Wiesbaden zum Abschluss der Frühjahrsstaffel am 7. Juni 2025 im Ersten gegen die starke Konkurrenz durch und holte sich den begehrten Titel "Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD). Die Show wird am 13. Juni 2025 um 19:30 Uhr bei KiKA wiederholt und ist nach Ausstrahlung im Ersten auf kika.de, in der KiKA-App sowie in der ARD-Mediathek abrufbar.

In den Vorrunden der S

BIBI BLOCKSBERG – DAS GROSSE HEXENTREFFEN/ Ab 11. Dezember 2025 im Kino

BIBI BLOCKSBERG – DAS GROSSE HEXENTREFFEN/ Ab 11. Dezember 2025 im Kino

Eene meene Kinostart, Bibi wieder voll in Fahrt: Eine der erfolgreichsten Marken aller Zeiten ist endlich wieder auf der großen Leinwand zu sehen! Hex-hex und Film ab!

Ab 11. Dezember 2025 im Kino!

Neustadts bekannteste Junghexe Bibi Blocksberg meldet sich mit einem neuen Kinoabenteuer auf der großen Leinwand zurück. Als beim großen Hexenkongress das Chaos ausbricht und die Althexen auf einmal verrücktspielen, stehen für Bibi und ihre Freundinnen Schubia und Fl

Drei Monate Blockade: Kinder in Gaza von Hungertod bedroht / Plan International fordert sofortiges Ende der humanitären Katastrophe

Drei Monate Blockade: Kinder in Gaza von Hungertod bedroht / Plan International fordert sofortiges Ende der humanitären Katastrophe

Seit nunmehr drei Monaten verhindert eine von Israel verhängte Blockade die Einfuhr lebenswichtiger Hilfsgüter in den Gazastreifen – mit verheerenden Folgen: Kinder drohen zu verhungern, Menschen erhalten keine medizinische Versorgung, und die humanitäre Lage spitzt sich dramatisch zu. Die Kinderrechtsorganisation Plan International fordert ein sofortiges Ende der Blockade sowie uneingeschränkten Zugang für humanitäre Hilfe.

Laut einem aktuellen Bericht der IPC (I

Animations-Premiere: „Klimagefühle“ ab 1. Juni 2025 bei KiKA / Gefühlswelt junger Menschen zum Klimawandel

Animations-Premiere: „Klimagefühle“ ab 1. Juni 2025 bei KiKA / Gefühlswelt junger Menschen zum Klimawandel

Der Klimawandel ist nicht nur eine globale Herausforderung – er bewegt emotional und löst Gefühle der Angst, Wut oder auch der Hoffnung aus. Die fünfteilige Animationsserie "Klimagefühle" (hr) gibt diesen Gefühlen Gestalt. Premiere feiert das neue Format am 1. Juni 2025 ab 14:00 Uhr auf kika.de und im KiKA-Player sowie um 20:55 Uhr im TV. Untertitel sind verfügbar.

Wenn sich schlechte Nachrichten häufen oder man sich schuldig fühlt, das Pausenb

Die Streaming-Highlights im Juni bei KiKA (6/2025)

Die Streaming-Highlights im Juni bei KiKA (6/2025)

Die Highlights im Überblick:

– Ab 1. Juni 2025 Premiere: "Klimagefühle"
– Ab 5. Juni 2025 "Wickie und die starken Männer – Das magische Schwert"
– Ab 7. Juni 2025 Superfinale: "Die beste Klasse Deutschlands"
– Ab 15. Juni 2025 "Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs"
– Ab 20. Juni 2025 Premiere: "Campsite"

Premiere: "Klimagefühle" (hr), ab 1. Juni 2025

Animationsserie | UT | f&uu

Die RTL+ Streaming Highlights im Juni

Die RTL+ Streaming Highlights im Juni

Von schokoladensüß und rosig bis stockdüster: Timothée Chalamet verzaubert in "Wonka", während "The Penguin" exklusiv auf RTL+ die düstere Seite von Gotham entfesselt. "Der Nachname" bringt Familienchaos zurück auf die Bildschirme – gewohnt bissig und brillant. Reese Witherspoon glänzt im gefeierten US-Drama "Little Fires Everywhere", und das RTL+ Original "Softies" erzählt mit Witz und Tiefgang vom

rbb-exklusiv: Grünen-Politiker Franco fordert sichere Finanzierung von Präventionsangeboten gegen Jugendgewalt

rbb-exklusiv: Grünen-Politiker Franco fordert sichere Finanzierung von Präventionsangeboten gegen Jugendgewalt

Der innenpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Vasili Franco, fordert als Reaktion auf den Messerangriff an einer Grundschule in Spandau eine verlässliche Finanzierung der Kinder- und Jugendsozialarbeit.

Vom Senat erwarte er ein entsprechendes Signal an soziale Träger, sagte Franco am Samstag im rbb24 Inforadio: "Eine Finanzierung über mehrere Jahre, das ist das Zeichen, das ich eigentlich vom Senat erwarte. Denn sonst werden wir immer nu

1 4 5 6 7 8 52