Die RTL+ Streaming Highlights im September

Die RTL+ Streaming Highlights im September

Der erste goldene Monat hält strahlende Streaming Highlights auf RTL+ bereit: Krimi-Fans können sich auf die geballte Content-Power mit den ZDF-Erfolgsserien wie "Wilsberg", "Nord Nord Mord", oder "Marie Brand" freuen. Wer von der Spannung nicht genug bekommen kann, kommt im sportlichen September mit der Übertragung des Berlin Marathons und dem Start der NFL Saison bei der All Inclusive Entertainment App auf seine Kosten. Für alle Reality Fans gi

KiKA nimmt Desinformation in der digitalen Welt unter die Lupe / Medien- und nachrichtenkompetenzfördernde Angebote rund um den ARD Nachrichtentag

KiKA nimmt Desinformation in der digitalen Welt unter die Lupe / Medien- und nachrichtenkompetenzfördernde Angebote rund um den ARD Nachrichtentag

Ein kritischer Umgang mit Medieninhalten ist in Zeiten von Social Media und Fake News besonders wichtig. Das KiKA-Medienmagazin "Team Timster" (KiKA/rbb/NDR) befasst sich in einer Sondersendung des rbb am 1. September 2024 mit der Glaubwürdigkeit von Influencer*innen. Zum ARD Nachrichtentag am 19. September 2024 geht es um Nachrichtenkompetenz und einen reflektierten Umgang mit Desinformation – auch mit Angeboten für die junge Zielgruppe bei KiKA.

"Influencer: lüg

NDR Magazin Panorama 3: Hunderte unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Deutschland ohne Betreuung

NDR Magazin Panorama 3: Hunderte unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Deutschland ohne Betreuung

Hunderte unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Deutschland haben keinen gesetzlichen Vormund. Das zeigt eine Abfrage des NDR Politikmagazins Panorama 3 bei allen bundesweit zuständigen Ministerien. Anders als gesetzlich vorgeschrieben, haben sie dadurch keinen Ansprechpartner, der ihre Interessen vertreten kann. Von den Behörden allein gelassen, besteht das Risiko, dass sie sich andernorts Halt suchen.

Zum Zeitpunkt der Abfrage, vor einigen Wochen, waren beispielsweise

Drei Spielfilm-Premieren bei KiKA / Coming-of-Age-Familienabenteuer, Freundschaft über den Wolken und tierfreundlicher Jungunternehmer

Drei Spielfilm-Premieren bei KiKA / Coming-of-Age-Familienabenteuer, Freundschaft über den Wolken und tierfreundlicher Jungunternehmer

Im Spätsommer lädt KiKA mit drei Spielfilmpremieren zum Erleben einzigartiger Geschichten ein: "Der Sommer, als ich fliegen lernte" am 31. August 2024 ist ein sommerlicher Coming-of-Age-Film über ein junges Mädchen auf der Suche nach Abenteuer und Selbstfindung. Um Freundschaft und Toleranz zwischen einer Maus und einem Fuchs im Jenseits geht es in der Animationspremiere "Im Himmel ist auch Platz für Mäuse" am 1. September 2024. Und "Coco Fa

20 Jahre Abendritual „KiKA-Baumhaus“ / Mitmachen: Bis 29. September 2024 Tanzvideo einsenden

20 Jahre Abendritual „KiKA-Baumhaus“ / Mitmachen: Bis 29. September 2024 Tanzvideo einsenden

"Der Tag ist rum – es ist Baumhaus-Zeit": Seit 20 Jahren wird das allabendliche Zubettgehen mit diesem Begrüßungssatz von Singa, Juri und Baumhaus-Fledermaus Fidi eingeleitet. Die drei berichten von ihren Erlebnissen, erzählen Geschichten und begleiten die jüngsten Zuschauerinnen und Zuschauer beim Zubettgehen. Und vom 18. bis 22. November 2024 feiern sie gemeinsam den "KiKA-Baumhaus"-Geburtstag. Mitmachen ist hier gefragt: Wer gratulieren möchte, ka

Den Monstern den Garaus machen: So gelingt´s / Mit spielerischen Tricks können Eltern ihren Kindern dabei helfen, ihre Albträume zu bewältigen

Den Monstern den Garaus machen: So gelingt´s / Mit spielerischen Tricks können Eltern ihren Kindern dabei helfen, ihre Albträume zu bewältigen

Wenn das Kind nachts von gruseligen Monstern aufgesucht wird, tun Bezugspersonen meist intuitiv das Richtige: Sie beruhigen und trösten es, so dass es weiterschlafen kann. Sinnvoll ist es außerdem, den Albtraum am nächsten Tag zu besprechen. "Kinder neigen dazu, dass sie an den nächsten Abenden nicht ins Bett mögen, wenn sie einen Albtraum hatten", erklärt Johanna Thünker, psychologische Psychotherapeutin in Kirchhellen, die sich auf Albträume b

„KiKA Award“ 2024: Kinder und Jugendliche wählen ihre Stars / Start der Nominierungsphase vom 23. August bis 15. September 2024 auf kika.de

„KiKA Award“ 2024: Kinder und Jugendliche wählen ihre Stars / Start der Nominierungsphase vom 23. August bis 15. September 2024 auf kika.de

Wer für den "KiKA Award" nominiert wird, entscheiden die Kinder selbst: Vom 23. August bis 15. September 2024 hat das KiKA-Publikum die Möglichkeit, auf kika.de eigene Vorschläge aus dem deutschsprachigen Raum für die folgenden Kategorien einzureichen.

– "Sport" – Patenschaft mit "Tigerenten Club" (SWR) und Moderator Johannes Zenglein
– "Film" – Patenschaft mit "Team Timster" (KiKA/NDR/rbb) und Moderatorin Soraya Jamal

Mediensicher in die Schule! / Neues klicksafe-Materialpaket zum Schulstart 2024

Mediensicher in die Schule! / Neues klicksafe-Materialpaket zum Schulstart 2024

klicksafe unterstützt Eltern und Lehrkräfte zum Schuljahr 2024 mit neuen Ratgeber- und Unterrichtsmaterialien. Das Infopaket zum Schulanfang umfasst Hinweise zur altersgerechten und sicheren Mediennutzung, zum Umgang mit digitaler sexueller Gewalt und zum souveränen Umgang mit Fakes, Abzocke und Cybercrime.

Willkommen im neuen Schuljahr! Spätestens mit Eintritt in die 5. Klasse halten die meisten Kinder ein eigenes Smartphone in ihren Händen. Unbegrenzte Ablenkung durch

Medienrechte für Kinder 2024/25: Die neuen Schulen stehen fest

Medienrechte für Kinder 2024/25: Die neuen Schulen stehen fest

Bildungsprojekt für Grundschulen von SWR und der Initiative "Kindermedienland" / Workshops in der Schule und online

Der Südwestrundfunk (SWR) und die Initiative "Kindermedienland Baden-Württemberg" haben für das kommende Schuljahr 2024/25 wieder ihr gemeinsames Bildungsprojekt "Medienrechte für Kinder" aufgelegt. Es richtet sich gezielt an Grundschulkinder, Lehrkräfte und Eltern aus ganz Baden-Württemberg. Jetzt stehen die neuen S

Schulweg: Sicherheit hat Vorfahrt

Schulweg: Sicherheit hat Vorfahrt

Tipps für den Alltag

Schulweg: Sicherheit hat Vorfahrt

– Website informiert über Gefahrenstellen auf dem Schulweg
– Haftungsprivileg für Kinder
– Autofahrer:innen müssen aufpassen: Fuß vom Gas

Die Sommerferien sind in einigen Bundesländern schon vorbei. Zigtausende Kinder und Jugendliche machen sich wieder auf den Schulweg. Klar ist, der Verkehr erfordert volle Aufmerksamkeit. Das spiegelt sich seit Jahren in den Zahlen des Statistischen Bundesamtes wide

1 23 24 25 26 27 53