Sieben Produktionen für Kinder, die auf den KiKA-Plattformen ihr Publikum finden, sind in insgesamt zwei Kategorien für den 61. Grimme-Preis 2025 nominiert. Neben den beiden Produktionen "Team Timster" (KiKA/rbb/NDR) und "Stark mit Fidi" (KiKA) können fünf weitere Premieren-Angebote auf die renommierte Auszeichnung hoffen. Innovative Formate und inspirierende Geschichten zeigen die Vielfalt und Qualität der öffentlich-rechtlichen Kindermedien – g
Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus widmet die Sendung mit der Maus dem jüdischen Maler Felix Nussbaum eine besondere Ausgabe – und setzt dabei sein lang verschollenes Drehbuch „Pit und Peggs Traumreise” erstmal als Lachgeschichte um. Die Sendung wird am Sonntag, den 26. Januar um 9:30 Uhr im Ersten und um 11:30 Uhr bei KiKA laufen sowie ab dem 26. Januar in der ARD Mediathek abrufbar sein.
Im Oktober 2024 hat das ZDF seine neue Bildungsinitiative "ZDF goes Schule" (https://www.zdf.de/wissen/zdf-goes-schule/mehr-zur-bildungsinitiative-100.html) vorgestellt. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat in Berlin den Start des Programms mit einer Keynote begleitet. Mit dem Saarland ist nun eine besondere Kooperation auf den Weg gebracht worden. Ab sofort wird es als Pilotland zukünftig ausgewählte und altersgerechte Bildungsinhalte über die Online Schule Saar
In Deutschland sind nicht nur immer mehr Kinder in Not, sondern oft auch die Jugendämter, die ihnen helfen sollen. Der Mangel an erfahrenem Personal, Geld und Unterkünften für Kinder in Not gefährdet bei vielen deutschen Jugendämtern den Kinderschutz. In einer WDR-Befragung gab mehr als die Hälfte von 300 teilnehmenden Jugendamtsleitungen an, sie hätten das Gefühl, unter den derzeitigen Bedingungen Kinderschutz nicht immer gut gewährleisten zu kö
Was wäre, wenn man die Vergangenheit hören und die Zukunft verändern könnte? Dieser Frage geht "3Hz" (BR) nach: Der 13-jährige Felix empfängt auf seinem alten Walkman Geräusche aus der Vergangenheit. Die Serie spielt auf zwei Zeitebenen – heute und im Jahr 1989. Neben nostalgischen Ausflügen in frühere Zeiten stehen Themen wie Umweltschutz, Authentizität, Freundschaft, erste Liebe und ein dunkles Geheimnis im Fokus. KiKA zeigt die 13-te
Das preisgekrönte Geschichtsformat "Triff…" (KiKA/WDR/hr) bringt Kindern auf unterhaltsame Weise Persönlichkeiten der Weltgeschichte und geschichtliche Ereignisse näher. In zwei neuen Folgen begegnet KiKA-Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva als zeitreisende Promi-Reporterin den historischen Stars Queen Elisabeth II. und Sokrates in ihrer Zeit. Die Premieren starten ab 8. Januar 2025 um 19:25 Uhr bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player, barrierefrei mit Untertit
Am 5. Januar 2025 feiert der kleine blaue Elefant aus der „Sendung mit der Maus“ und der „Sendung mit dem Elefanten“ seinen 50. Geburtstag. Als treuer und hilfsbereiter Freund von Maus, Ente und rosa Hasen ist er seit seinem ersten Auftritt aus dem WDR-Kinderprogramm nicht mehr wegzudenken.
WDR-Intendantin Katrin Vernau: „Es freut mich sehr, dass zu meinen ersten Amtshandlungen auch gehört, einer unserer beliebtesten Figuren aus dem Kinderprogramm zum runden G
Zur Vierschanzentournee 2024/25 haben KiKA und ARD-Sportschau ein ganz besonderes Angebot zusammengestellt: Neben den aktuellen Zusammenfassungen der Wettkampftage ab 28. Dezember 2024 auf kika.de und im KiKA-Player, können Kinder bei einer Mitmach-Aktion einen Platz in der Kommentatoren-Kabine bei der Qualifikation vom Weltcup-Skispringen gewinnen.
Los geht s am 28. Dezember 2024 mit dem Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf. D
Eltern sein ist nicht für jeden das Ziel im Leben. Immer mehr junge Menschen wollen per Sterilisation verhindern, dass sie versehentlich Mutter oder Vater werden. "37°Leben" hat stellvertretend mit Linda (29) und Paul (33) über diese zielgerichtete Entscheidung, die das Leben prägen wird, gesprochen und sie auf dem Weg dorthin begleitet. Zu sehen ist der Film ab Freitag, 3. Januar 2025, in der ZDFmediathek und am Sonntag, 5. Januar 2025, 9.03 Uhr, im ZDF.
Für einen gelungenen Jahreswechsel sorgt KiKA am 31. Dezember 2024: Das vom KiKA-Kinderredaktionsrat linear kuratierte Abendprogramm ab 19:25 Uhr geht nach Sendeschluss um 21:00 Uhr in die Verlängerung auf kika.de. In einem Eventstream bis 1:00 Uhr gibt es jede Menge ausgesuchte Lieblingsinhalte der sechs Redaktionsratsmitglieder für alle, die ihre Nacht ins neue Jahr verkürzen möchten.
Der 3. KiKA-Kinderredaktionsrat hat in diesem Jahr gemeinsam mit der KiKA-Redaktion