Geheimcodes der Körpersprache: Ein globaler Gesten-Guide

Geheimcodes der Körpersprache: Ein globaler Gesten-Guide

Wie viel kann eine einzige Geste aussagen? Inwiefern legt die Körpersprache im Kindesalter den Grundstein für unser zukünftiges Verhalten? Und kann ein Handzeichen die Brücke zwischen Kulturen schlagen oder sie ganz entzweien? Der im Januar 2024 erschiene GRIN-Sammelband "Körpersprache und Gesten verstehen. Die Bedeutung der nonverbalen Kommunikation und ein interkultureller Vergleich" vereint vier Beiträge, die sich eingehend mit den vielfältigen Asp

Was hast DU zu sagen

Kennst du das? Du möchtest etwas mitteilen, oder bist in einer Unterhaltung und dir schneidet jemand das Wort ab, lächelt dich mitleidig an oder ignoriert dich? Im Job, bei Verhandlungen oder generell? Wie du damit umgehen kannst, Sicherheit erlangst, dir deine Präsenz nicht nehmen lässt, den Mut aufbringst mit dummen, degradierenden Sprüchen umzugehen ohne Gefahr […]

Der Körper lügt nie

Der Körper lügt nie

Worte können lügen, der Körper jedoch nicht. Daher kann man anhand von Gestik, Haltung und Mimik erkennen, was in seinem Gesprächspartner tatsächlich vorgeht.

Hände in der Hosentasche – lässig oder stillos?

Hände in der Hosentasche – lässig oder stillos?

Tagtäglich sieht man bei der Arbeit Menschen, deren Hände in den Hosentaschen angewachsen zu sein scheinen. Ob beim Gespräch unter Kollegen oder beim Telefonieren, selbst in Meetings ist der Referent oft von dieser Marotte infiziert -Und das hat nichts mit kühleren Außentemperaturen zu tun, denn auch an warmen Tagen scheinen viele davon angesteckt zu sein. Ist diese Angewohnheit angemessen oder respektlos?