dpa beteiligt sich an Kampagne zur Sensibilisierung für KI-generierte Inhalte vor den Europawahlen

dpa beteiligt sich an Kampagne zur Sensibilisierung für KI-generierte Inhalte vor den Europawahlen

Rund um die Wahlen zum Europäischen Parlament steigt das Risiko für Manipulationsversuche mit Hilfe Künstlicher Intelligenz. Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) beteiligt sich an der Kampagne "AI@EUElections" zur Sensibilisierung gegenüber Inhalten, die durch KI generiert oder digital verändert worden sind. Das von Meta unterstützte und vom European Fact-Checking Standards Network (EFCSN (https://efcsn.com/)) koordinierte Projekt fördert sowohl innerhal

Michael Fübi neuer Präsident des TÜV-Verbands

Michael Fübi neuer Präsident des TÜV-Verbands

Mitgliederversammlung wählt den CEO von TÜV Rheinland turnusgemäß zum neuen Vorsitzenden des Verbands. Nachhaltigkeit, Digitalisierung und KI zentrale Themen der Präsidentschaft.

Dr. Michael Fübi (56) ist neuer Vorsitzender des Präsidiums des TÜV-Verbands e.V. Die Mitgliederversammlung hat den Vorstandvorsitzenden der TÜV Rheinland AG an die Spitze des Verbands gewählt. Er übernimmt die Präsidentschaft turnusgemäß von Dr. J

Texten ja, Krisen managen nein – Wo Kommunikationsprofis KI intensiv nutzen und wo nicht

Texten ja, Krisen managen nein – Wo Kommunikationsprofis KI intensiv nutzen und wo nicht

Mehr als drei Viertel der PR-Schaffenden sehen Künstliche Intelligenz (KI) für die professionelle Kommunikation als Chance, einer von zehn bewertet ihren Einsatz als Risiko. Jeder sechste Kommunikationsprofi verzichtet aktuell noch gänzlich auf die Unterstützung durch Künstliche Intelligenz. Am stärksten wird KI in den Bereichen Übersetzung, Texterstellung und -überarbeitung sowie Themenfindung eingesetzt. Zu diesen Ergebnissen kommt der aktuelle PR-Trendm

KI – Grenzen und Möglichkeiten für die Schule der Zukunft: Norddeutscher Lehrkräftetag am 14. September 2024 in Rostock

KI – Grenzen und Möglichkeiten für die Schule der Zukunft: Norddeutscher Lehrkräftetag am 14. September 2024 in Rostock

Am 14. September 2024 findet in der StadtHalle Rostock der Kongress "Norddeutscher Lehrkräftetag" statt. Das Motto in diesem Jahr: "KI – Grenzen und Möglichkeiten für die Schule der Zukunft". Nach der Eröffnungsveranstaltung mit Bestseller-Autor Pavle Madzirov warten auf die Teilnehmer/-innen mehr als 25 Vorträge und Produktpräsentationen.

Die Eröffnungsveranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einer Begrüßung durch den VBE-Landesvors

Materna-Gruppe gibt Verkauf von Materna IPS an SITA bekannt / IT-Dienstleister stärkt Fokus auf Unternehmensstrategie GRIP²

Materna-Gruppe gibt Verkauf von Materna IPS an SITA bekannt / IT-Dienstleister stärkt Fokus auf Unternehmensstrategie GRIP²

Die Materna-Gruppe hat den Verkauf ihrer Tochtergesellschaft, Materna IPS (Intelligent Passenger Solutions), an SITA verkündet. Diese Entscheidung spiegelt die dynamischen Veränderungen in der Luftfahrt-Branche wider und ermöglicht es Materna, sich stärker auf ihre strategischen Ziele zu konzentrieren. Durch die Veräußerung erlangt das Unternehmen Ressourcen, um seine Kernstrategie GRIP² effektiv umzusetzen.

Die Materna-Gruppe setzt auf innovative Lösung

Neue Studie zu AI in der Medienindustrie

Neue Studie zu AI in der Medienindustrie

– AI-Studie analysiert 200 Fallbeispiele aus der Medienindustrie
– Medienbranchen setzen generative AI mit unterschiedlicher Geschwindigkeit ein
– Effektiver Schutz der Rechte an den Inhalten ist zentral für Medienunternehmen

Die globale Medienindustrie hat das Potenzial von Gen-AI-Tools frühzeitig erkannt und implementiert innovative Lösungen in den verschiedenen Mediengeschäften. Die Einführung von generativer AI in den einzelnen Medienbranchen erfolgt untersch

Was geht mich Europa an? ZDF-Doku entlang der deutschen Außengrenzen

Was geht mich Europa an? ZDF-Doku entlang der deutschen Außengrenzen

Mit Blick auf die Europawahl am 9. Juni 2024 stellen sich in Deutschland viele Bürgerinnen und Bürger die Frage: Was geht mich Europa an? Auf einer Reise entlang der deutschen Außengrenzen berichten Korrespondentinnen und -Korrespondenten aus den ZDF-Landesstudios von dort, wo sich die europäische Idee durchgesetzt hat, und aus Regionen, in denen es hakt und die Menschen nicht von Europa profitieren. Die 45-minütige Dokumentation "Was geht mich Europa an?", zu

MIT Technology Review: Auszeichnung für herausragenden Journalismus / Dr. Wolfgang Stieler gewinnt renommierten Journalismuspreis Informatik 2023

MIT Technology Review: Auszeichnung für herausragenden Journalismus / Dr. Wolfgang Stieler gewinnt renommierten Journalismuspreis Informatik 2023

Dr. Wolfgang Stieler, Redakteur des Innovationsmagazins "MIT Technology Review", wurde mit dem geteilten Hauptpreis in der Kategorie "Text" beim Journalismuspreis Informatik 2023 geehrt. Der prämierte Text ist in der TR-Ausgabe 4/23 erschienen und jetzt auf t3n.de (https://t3n.de/news/intelligenztest-wie-viel-geist-steckt-in-chatgpt-und-co-1621644/) noch einmal zu lesen. Darin erkundet der Autor, in wie weit große Sprachmodelle wie ChatGPT nur Statistik-Maschinen s

Wie einfach ist Kindle Direct Publishing wirklich? Cedric Mattig klärt auf

Ein passives Einkommen zu generieren, ohne dabei einen neuen Beruf erlernen zu müssen, stellt für viele den Schlüssel zur finanziellen Unabhängigkeit dar: Als einer der gefragtesten Experten für Amazon Kindle Direct Publishing (KDP) und Gründer der NiCe Publishing Consulting GmbH bietet Cedric Mattig seinen Kunden genau das. Was es damit auf sich hat und wie jeder damit erfolgreich werden kann, erfahren Sie hier.

Die Fähigkeiten künstlicher Intelligenzen