Barrierefreie Videos ab Juni 2025?

Wie sich Unternehmen auf das BFSG vorbereiten können
Wie sich Unternehmen auf das BFSG vorbereiten können
Künstliche Intelligenz hält immer mehr Einzug in den Alltag. Welche Chancen und Risiken sind mit dem Einsatz von KI verbunden? Die sechsteilige Dramaserie "Concordia – Tödliche Utopie" greift diese Frage auf fiktionaler Ebene auf, zu sehen ab Samstag, 14. September 2024, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek. Rund um den Start der Serie setzen sich ZDF und 3sat im Programmschwerpunkt "KI – die neue Realität?" in Dokumentationen, Beiträgen und Dis
CALVENDO gibt die Gewinner des zweiten internationalen CALVENDO KI-Kalender-Awards bekannt – einem Wettbewerb für gedruckte Wandkalender mit KI-generierten Bildern.
"Die EU will uns Cola-Trinken verbieten", "Kamala Harris darf in den USA gar nicht kandidieren": Solche Falschbehauptungen gehen in den sozialen Netzwerken viral. Und nicht nur das. Empfehlungs-Algorithmen vermitteln oft ein verzerrtes Bild der Wirklichkeit, emotionale Sprache soll heftige Reaktionen auslösen, KI macht das Fälschen von Bildern und Stimmen einfacher.
Um sich in der Social-Media-Welt dennoch selbstbestimmt informieren zu können, müssen Nut
Mit Piotr Bienkowski und Dr. Andreas Mattner gewinnt das Unternehmen weitere Spitzenvertreter der Immobilienwirtschaft.
neoshare, die führende KI-gestützte Plattform für die Digitalisierung und Transformation der Immobilien- und Finanzwirtschaft, nimmt bedeutende personelle Neubesetzungen vor, um ihr Wachstum und ihre Innovationskraft weiter zu stärken.
Dr. Andreas Mattner, Aufsichtsratsvorsitzender der Hamborner Reit AG, wird Mitglied des Aufsichtsrats der neoshare AG. Zu
Das Berliner Start-up Lucid Genomics (https://www.lucid-genomics.com), das eine KI-basierte Digital-HealthTech-Plattform zur umfassenden DNA-Analyse entwickelt, um genetisch bedingte Krankheiten schneller und präziser zu erkennen, hat erfolgreich ein Pre-Seed-Funding in Höhe von 1,3 Millionen Euro abgeschlossen. Die Finanzierungsrunde wurde von Caesar Ventures angeführt, unterstützt von B.I.F. Partners, Another.Vc und dem MPF Accelerator Program. Das Kapital wird genutzt, um
Mensch trifft KI im Gespräch
Auf seiner Startup-Tour am 22. August 2024 besuchte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner das Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum (K.I.E.Z.) am AI Campus Berlin. Begleitet wurde der dabei von Vertretern von Bitkom und des Bundesverbands Deutscher Startups.
Der Regierende Bürgermeister informierte sich über den aktuellen Stand wissenschaftsbasierter KI-Ausgründungen aus den Berliner Universitäten und Forschungseinrichtungen. Einen Einblick in die
Mit einer Premiere startet heute das größte deutsche Jugendradio bigFM das KI Radio bigGPT auf der Gamescom 2024 in Köln.
Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht dabei die KI-Moderatorin bigLayla, die es den Besuchern der Gamescom 2024 erstmals ermöglicht, live auf Sendung zu gehen und sich in einem interaktiven KI-Quiz zu versuchen.
bigGPT sendet bereits seit einem Jahr vollständig KI-generierte Inhalte – von künstlichen Stimmen über automatisch erstellte
"Die Produktivität der deutschen Wirtschaft ist erneut zurückgegangen – eine bedenkliche Entwicklung, die den Wohlstand in Deutschland gefährdet. Welchen Beitrag kann künstliche Intelligenz leisten, um neue Potenziale freizusetzen? Welche Kompetenzen brauchen wir am Standort, um diese voll auszuschöpfen? Erfahren Sie auf dem Betriebswirtschafter-Tag 2024, wie Wissenschaft und Praxis bereits heute KI nutzen und welche Chancen und Herausforderungen sich für die Z