Inspiration, Vorbild, mitreden können: Was Influencer bei jungen Menschen so erfolgreich macht – und der Journalismus davon lernen kann (FOTO)

Inspiration, Vorbild, mitreden können: Was Influencer bei jungen Menschen so erfolgreich macht – und der Journalismus davon lernen kann (FOTO)

– "Ich würde sagen, dass die meine eigene Meinung beeinflussen, und das ist eine Verantwortung, mit der sie umgehen müssen." (Britta, 15)

– "Ich bin immer auf TikTok, wenn ich nichts zu tun habe oder mir einfach langweilig ist." (Nicki, 20)

– "Darüber kann man sich immer gut unterhalten." (Julia, 16)

Junge Menschen folgen Influencerinnen und Influencern, weil sie sich davon einen konkreten Nutzen für ihr Leben versprechen. Auf TikTok, Ins

SWR Podcast- und Streaming-Tipps für November 2022 (FOTO)

SWR Podcast- und Streaming-Tipps für November 2022 (FOTO)

Ab jetzt in der ARD Audiothek: "Antigone GmbH"

Im Hörspiel "Antigone GmbH" wird die Geschichte einer Reise gegen den Strich gebürstet. Angetreten wird sie mit dem Intercity Express Wilhelm Conrad Röntgen . Einer der Reisenden sieht aus wie der Schauspieler Manfred Krug, behauptet aber, jemand ganz anderes zu sein. Er möchte noch einmal eine große Rolle spielen – in Klagenfurt bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur zum Beispiel auf die Frag

Sexting unter Jugendlichen – Das ist-n Ding. / Landesanstalt für Medien NRW klärt mit landesweiter Out of Home-Kampagne über mögliche Strafbarkeit beim Sexting auf (FOTO)

Sexting unter Jugendlichen – Das ist-n Ding. / Landesanstalt für Medien NRW klärt mit landesweiter Out of Home-Kampagne über mögliche Strafbarkeit beim Sexting auf (FOTO)

Sexting – was soll das eigentlich sein? Der Begriff setzt sich zusammen aus dem englischen Begriff Texting, also der Bezeichnung für das Versenden persönlicher, digitaler Nachrichten und dem Begriff Sex. Und er beschreibt genau das: den digitalen Austausch erotischer Nachrichten, Fotos und Videos. Sexting kommt gar nicht so selten vor – für viele Jugendliche gehört Sexting mittlerweile zur Entdeckung der eigenen Sexualität dazu. Meistens macht das vor allem Spaß.

Nachrichtenangebot für junge Menschen Teil des SWR Auftrags (FOTO)

Nachrichtenangebot für junge Menschen Teil des SWR Auftrags (FOTO)

Am 21.10.2022 hat das Landgericht Stuttgart entschieden, dass die NEWSZONE-App so wie in der Fassung vom 14.04.2022 nicht mehr verbreitet werden darf.

Nachrichtenangebot für junge Menschen fester Bestandteil des gesetzlichen Auftrags

"Wir bedauern diese Entscheidung", so Kai Gniffke, Intendant des SWR. "Wir werden sie nun sorgfältig prüfen und über weitere Schritte entscheiden. Durch unseren gesetzlichen Auftrag sind wir verpflichtet, alle Menschen mit Inf

Ausgezeichnete Nachwuchsradios in Bayern / BLM verleiht „Mach Dein Radio Stars 2022“

Mehr als 100 Einreichungen aus ganz Bayern zeigen: Der Radio-Wettbewerb "Mach Dein Radio Star" kommt auch im vierten Jahr bei den Nachwuchstalenten bestens an. Egal, ob Ukrainekrieg, Klima- und Energiethemen oder auch persönliche Beiträge zu Depression oder Drogenmissbrauch – die breite Themenpalette der bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) eingereichten Sendungen, Interviews, Podcastreihen begeisterte die Jury aus erfahrenen Radioprofis: Evi Dettl

Preise für Politische Influencer / Hanns-Seidel-Stiftung zeichnet auf Medientagen München politische Journalisten mit junger Zielgruppe aus (FOTO)

Preise für Politische Influencer / Hanns-Seidel-Stiftung zeichnet auf Medientagen München politische Journalisten mit junger Zielgruppe aus (FOTO)

Zum zweiten Mal wurde der Medienpreis der Hanns-Seidel-Stiftung für "Politische Influencer in den Sozialen Medien" im Rahmen der Medientage München in drei Kategorien vergeben: TikTok, Podast und Multimedia. Die Preise überreichte der Europapolitiker und Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung, Markus Ferber, MdEP: "Die weltpolitischen Ereignisse verlangen die versierte Einordnung gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern, gerade auch gegenüber der j

NEU: SWR Dokuserie „Vanessa Mai – MAI time is now“ (FOTO)

NEU: SWR Dokuserie „Vanessa Mai – MAI time is now“ (FOTO)

Exklusive Bilder aus dem Alltag der Künstlerin – Breakdown und Metamorphose / Am 22. Oktober ab 8 Uhr in der ARD Mediathek und im SWR Doku-Channel auf Youtube sowie um 23:55 Uhr im Ersten

Die dreiteilige SWR Dokuserie zeigt Vanessa Mai in ungewohnt intimen Homestories und Interviewsituationen. Seit 2018 wird die 30-jährige Künstlerin von den Filmemachern mit der Kamera begleitet – hautnah, unmittelbar, extrem persönlich. Niemand ahnte damals, dass es die wichtigsten und in

25 Jahre KiKA: Wie würdest du urteilen? / KiKA zeigt „YOUNG CRIME“ ab 1. Oktober

Was sind typische Jugenddelikte? Wie werden sie vor Gericht verhandelt? Welche Geschichten stecken hinter den Taten? Das neue True Crime Format – "YOUNG CRIME" (ZDF) geht Fragen rund um Jugendkriminalität auf den Grund und findet heraus, wie Jugendliche selbst über wahre Fälle urteilen.

Bei "YOUNG CRIME" geht es in jeder Folge um einen Fall von Jugendkriminalität der vor einem Jugendgericht gelandet ist: vom Handydiebstahl im Basketballteam über i

Deutscher Hörfilmpreis 2022 für ZDF-Produktion „Ein Känguru wie du“ (FOTO)

Deutscher Hörfilmpreis 2022 für ZDF-Produktion „Ein Känguru wie du“ (FOTO)

Bei der Verleihung des 20. Deutschen Hörfilmpreises am 27. September 2022 in Berlin hat das ZDF für den Animationsfilm "Ein Känguru wie du" die Auszeichnung als Bester Hörfilm in der Kategorie Kinder und Jugend erhalten.

Der Kurzfilm nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Ulrich Hub ist ein Plädoyer für Toleranz gegenüber dem Anderssein: Die beiden jungen Raubkatzen Pascha und Lucky laufen ihrem mutmaßlich homosexuellen Trainer davon und lern

Robert Geisendörfer Preis: „Wenn nicht ihr, dann wir!“ ausgezeichnet (FOTO)

Robert Geisendörfer Preis: „Wenn nicht ihr, dann wir!“ ausgezeichnet (FOTO)

Autorin und Regisseurin Irja von Bernstorff wurde am heutigen Abend, 20. September 2022, für die SWR Koproduktion "Wenn nicht ihr, dann wir!" mit dem Robert Geisendörfer Preis ausgezeichnet. Die Begründung der Jury "Kindermedien" unter Leitung des Vorsitzenden Udo Hahn: "Mit den vier Porträts der Reihe Wenn nicht ihr, dann wir! hat Irja von Bernstorff einen ausgezeichneten Weg gefunden, die negativen Folgen der Globalisierung zu veranschaulichen,

1 19 20 21 22 23 41