Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern einen grundlegenden Kurswechsel in den derzeitigen Diskussionen um Verbote bei der Smartphonenutzung junger Menschen. Die Verbotsdebatten greifen nach Ansicht beider Verbände deutlich zu kurz, verschärfen soziale Ungleichheiten und berücksichtigen weder die aktuellen technischen Rahmenbedingungen noch die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen. Vielmehr braucht
Hass im Netz: NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) fordert Umdenken der Justiz
"Vollbild"-Doku zeigt: Ein Kopfschütteln reicht, um zur Zielscheibe rechter Hass-Kampagne zu werden / Neue Folge ab Dienstag, 5. August 2025, in der ARD Mediathek
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) fordert mit Blick auf die steigende Zahl an Hassbeiträgen im Internet ein Umdenken der Justiz. Im Interview mit dem SWR Investigativformat "Vollbild" sagte er: "Ich h&
„Klack – klack“ Maus hat sich in Kur verabschiedet
Umringt von Fans und Medienvertretern ist die Maus-Figur in der Kölner Innenstadt am Freitagvormittag gegen 10:45 Uhr von sehr behutsam arbeitenden Handwerkern abgebaut worden. Schließlich verlädt man ja nicht jeden Tag eine so besondere Persönlichkeit.
Matthias Körnich, Leiter des Kinderprogramms: „Wir sind froh, dass es der Maus jetzt bald wieder besser geht.“ Wann genau die Maus wieder
Junge Menschen in der Ukraine fühlen sich ihrer Jugend beraubt. Das geben die SOS-Kinderdörfer bekannt. "Der Krieg beeinträchtigt sämtliche Aspekte ihres Lebens: Viele mussten fliehen, wurden von ihren Familien getrennt, Tausende haben den Zugang zu sicheren Hochschulen, Freunden und sozialen Netzwerken verloren. Viele übernehmen viel zu früh die Verantwortung eines Erwachsenen – sie kümmern sich um Geschwister und Großeltern oder tragen zum Haushalt
Vier Arenen, ein Ziel: Lachen ohne Ende. 1LIVE und COLOGNE COMEDY sorgen mit vier spektakulären 1LIVE Comedy-Nächten XXL auch 2025 wieder für ein absolutes Highlight. Zwei Termine in der Arena Oberhausen am 22. und 23. Oktober, zwei in Köln am 24. und 25. Oktober 2025 – und ein Line-Up, das sich sehen lassen kann. Der WDR begleitet das Event am 25. Oktober crossmedial: im WDR Fernsehen, im Radio und erstmalig als TikTok LIVE.
Das Schloss Biebrich in Wiesbaden war heute einmal mehr musikalischer Schauplatz für den Drehstart zur 18. Staffel des erfolgreichen Songwriting-Wettbewerbs "Dein Song" (ZDF/KiKA). 13 junge Songwriting-Talente und ein Songwriting-Duo im Alter von zwölf bis 18 Jahren stellten sich mit ihren eigenen Kompositionen in der ersten Casting-Runde vor: Wer kann mit einem ausdrucksstarken Text, einer innovativen Song-Idee und einem originellen Auftritt bei der neu formierten "Dein
SWR Doku über den Profi-Nachwuchs im Frauenfußball / am 18. Juli 2025 um 23:15 Uhr im Ersten und bereits jetzt in der ARD Mediathek
Sie sind jung, sie sind ehrgeizig und sie lieben Fußball: der Profi-Nachwuchs im deutschen Frauenfußball. Wie ergeht es einem 16-jährigen Talent beim FC Bayern München? Worauf hoffen Teenagerinnen im Fußballinternat? Und wie groß ist der Druck als Nationalspielerin kurz vor der EM 2025? "Kick It Like Women – Talente
ARD-Medienhäuser laden bundesweit Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse ein / Angebote auch in den SWR Funkhäusern Stuttgart und Baden-Baden sowie in den SWR Studios in Baden-Württemberg
Vertrauenswürdige und unabhängige Medien sind für den Meinungsbildungsprozess wichtiger denn je, Qualitätsjournalismus ist ein Fundament für eine informierte, demokratische Öffentlichkeit. Daher steht der diesjährige ARD Jugendmedientag am 12.
Der Kindersoftwarepreis TOMMI geht in die 24. Runde – und das ZDF unterstützt den Preise auch in diesem Jahr. Ab sofort können Publisher und unabhängige Entwicklerinnen und Entwickler wieder digitale Spiele und Bildungsangebote einreichen.
Wer kann mitmachen?
Eingereicht werden können Games für PC, Konsolen, Apps, elektronisches Spielzeug und digitale Bildungsangebote sowie Webseiten und Titel für Kita und Vorschule. Die Altersgrenze ist USK 12. Teilnahmesc
ARD-Medienhäuser laden bundesweit Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse ein / Angebote auch im SWR Funkhaus Mainz sowie in den SWR Studios in Rheinland-Pfalz / Anmeldung für Workshop in Ludwigshafen zum Live-Stream bis 1. Juli 2025
Vertrauenswürdige und unabhängige Medien sind für den Meinungsbildungsprozess wichtiger denn je, Qualitätsjournalismus ist ein Fundament für eine informierte, demokratische Öffentlichkeit. Daher steht der dies