Bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises am Freitagabend (3.5.) in Berlin freut sich der WDR über insgesamt fünf Auszeichnungen. Der Film „Im Toten Winkel“ und die Doku „Sieben Winter in Teheran“ ergattern die begehrten „Lolas“.
„Im Toten Winkel“ ist am Freitagabend (3.5.) gleich drei Mal mit dem Deutschen Filmpreis in Berlin ausgezeichnet worden. Die Regisseurin Ay?e Polat nahm den Preis sowohl in der Kategorie „Bestes Drehbuc
Steht die Scharia für junge Muslime über allem? Drogenkonsum im öffentlichen Raum: Wie kann das sein? Und warum will eigentlich kaum jemand unser Land verteidigen? Wer sich solche Fragen schon mal gestellt hat, hat nicht selten das Gefühl, das besser nicht laut zu tun. Und vermisst oft Antworten – in der öffentlichen, aber auch in der veröffentlichten Debatte. Genau hier setzen der WDR und funk mit „Die andere Frage“ auf YouTube an.
Um die Abbildung des Lebensgefühls und der Lebenswirklichkeiten insbesondere jüngerer Menschen im ländlichen Raum in den Programmangeboten der ARD ging es im Dialogangebot "Landleben trifft ARD". In zurückliegenden Dialogveranstaltungen und Umfragen war der Wunsch nach mehr Sichtbarkeit geäußert worden. Ziel der Dialogveranstaltung war deshalb, mit jungen Menschen, die auf dem Land leben und sich dort engagieren, ins Gespräch zu kommen, ihnen zuzuh&o
Förderangebot für Grundschulen und Orientierungsstufen in Rheinland-Pfalz / Bewerbung ab sofort bis zum 31. Mai 2024
Zehn neue MEDIENTRIXX-Schulen für das Schuljahr 2024/25 werden gesucht. Bewerbungen von Grundschulen und Orientierungsstufen aus ganz Rheinland-Pfalz sind ab sofort bis Freitag, 31. Mai 2024, online auf SWR.de (https://www.swr.de/unternehmen/medienkompetenz/medientrixx-bewerbung-2024-100.html) möglich.
Um in Alltag und Schule selbstbestimmt und erfolgreich le
Europaweit werden derzeit 51.433 unbegleitete Kinder und Jugendliche vermisst, nachdem sie sich in staatlicher Obhut befanden. Das ergibt eine exklusive Datenrecherche des internationalen Journalistennetzwerks Lost in Europe, zu dem auch rbb24 Recherche gehört. Bis heute haben die Behörden keine Kenntnisse über ihren Verbleib.
In Deutschland werden nach Angaben des BKA noch 2005 minderjährige Geflüchtete gesucht (davon 61 in Berlin und 72 in Brandenburg). Die Anzahl ve
Der "Tigerenten Club" als Podcast / Ab 27. April 2024 immer samstags in der ARD Audiothek / die erste "Hör-Spiel-Show" für Kinder mit Spiel, Spaß und kniffligen Fragen
Zwei Kinder, ein Thema – und jede Menge spannende Spiele: Im neuen Podcast "Tigerenten Club – Die Hör-Spiel-Show" heißt es: mitmachen, mitraten und mitlachen. Host Johannes Zenglein, der auch die TV-Sendung "Tigerenten Club" moderiert, begrüßt jede Woch
Der Bundesinnenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, sieht beim Umgang mit Jugendkriminalität dringenden Handlungsbedarf. Mit Blick auf den kürzlichen Vorfall in Dortmund, bei dem ein 13-Jähriger einen Obdachlosen erstochen hat, sagt Reul beim Fernsehsender phoenix: "Ich habe einfach Sorge, dass wir so etwas zur Kenntnis nehmen, drei Wochen später zu den Akten legen und sagen, das war es dann." Es handele sich um keine Einzelfälle. "Das wichtigst
Am 11. April ist es so weit: „Sieger Sein“, der neue Film von Soleen Yusef (Buch und Regie), feiert Kinopremiere. Er ist geprägt von Yusefs persönlicher Geschichte, aus der sie mit „Sieger Sein“ einen starken, emotionalen Film für ein junges Publikum und die ganze Familie gemacht hat. Der Film wurde kürzlich für den Deutschen Filmpreis als bester Kinderfilm nominiert, außerdem eröffnete er bereits bei der Berlinale den Wettbewerb &bdquo
Mit Radiokonzerten, DJ-Sessions und einer exklusiven Doppelshow verwandelt 1LIVE Bochum in diesem Jahr zur Partystadt des Jahres. Vom 10. – 11. Mai 2024 bringt die junge WDR-Welle mit „Absolut Bochum“ die aktuell angesagtesten Musikacts in besondere Venues der Stadt – und verlegt auch für ein Wochenende das 1LIVE-Sendestudio ins Ruhrgebiet.
Auftakt am Freitag unter anderem mit Ski Aggu x 01099
Ski Aggu ist einer der aufstrebenden Musiker einer neuen Generation. Zwischen
Am 8. Dezember 2022 verleiht 1LIVE den beiden Entertainern, Moderatoren und Erfindern des "World Wide Wohnzimmer", Dennis und Benni Wolter, die Comedy-Krone.
Nach zwei Jahren Pause steigt die Krone-Show erstmals in Halle 1 der Jahrhunderthalle Bochum und empfängt die Gäste und TV-Zuschauer:innen dort mit einem spektakulären 360°-Setdesign.
Gehostet wird die Verleihung des wichtigsten deutschen Musikpreises von 1LIVE-Stimme und TV-Moderatorin Mona Ameziane, live u