Aufbau von KI-Kompetenz in Schule und Elternhaus notwendig / BLM stellt Studie zu Algorithmen und Künstlicher Intelligenz im Alltag von Jugendlichen vor

Aufbau von KI-Kompetenz in Schule und Elternhaus notwendig / BLM stellt Studie zu Algorithmen und Künstlicher Intelligenz im Alltag von Jugendlichen vor

Ob auf Instagram, TikTok oder mit ChatGPT: Jugendliche begegnen Algorithmen und Künstlicher Intelligenz (KI) im Medienalltag an vielen Stellen. Doch was wissen sie darüber? Und wie nutzen sie KI-Tools? Um Antworten auf diese und weitere Fragen zu bekommen, hat die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die deutschlandweit erste systematische Untersuchung zur Algorithmen- und KI-Kompetenz von Jugendlichen in Auftrag gegeben. Das Forschungsteam um Prof. Dr. Ruth Wendt und P

„OKF – Ortskontrollfahrt“: neuer Talk-Podcast jetzt in der ARD Audiothek

„OKF – Ortskontrollfahrt“: neuer Talk-Podcast jetzt in der ARD Audiothek

Wie ist es, heute im Osten aufzuwachsen? In dem neuen Talk-Podcast "OKF – Ortskontrollfahrt" von Fritz vom rbb in Zusammenarbeit mit der dpa sprechen Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld mit bekannten Stimmen der Gen Y und Gen Z über deren ostdeutsche Heimatorte. Mit dabei sind u. a. Rapper Finch, Influencerin Stachel, Comedian Patrick Thomalla, Ex-Fußballprofi und Podcaster Felix Kroos sowie Streamerin JenNyan. Die ersten beiden Folgen sind ab heute, 18. Juli 2024, in der A

SWR MEDIENTRIXX 2024/25 – Die neuen Schulen stehen fest! / Zehn Grundschulen und Orientierungsstufen in Rheinland-Pfalz machen mit

SWR MEDIENTRIXX 2024/25 – Die neuen Schulen stehen fest! / Zehn Grundschulen und Orientierungsstufen in Rheinland-Pfalz machen mit

Um in Alltag und Schule selbstbestimmt und erfolgreich leben zu können, sind digitale Kompetenzen gefragt. Medienbildung muss schon junge Menschen fit machen, um Gefahren im Netz besser und rechtzeitig erkennen und die Chancen des Internets optimal nutzen zu können. Das Projekt MEDIENTRIXX vom SWR und von vielen starken Bildungspartnern hilft dabei, diese Schlüsselkompetenz aufzubauen und richtet sich an Kinder, Eltern und Lehrkräfte. Zehn Schulen aus ganz Rheinland-Pfalz wer

„Jung im Osten – Wie wir wirklich leben“: „ZDF.reportage“ und sechsteilige Reihe

„Jung im Osten – Wie wir wirklich leben“: „ZDF.reportage“ und sechsteilige Reihe

Wie blicken junge Menschen aus Sachsen, Thüringen und Brandenburg auf ihre Heimat? Worauf kommt es für sie im Leben an? Am Sonntag, 14. Juli 2024, 18.00 Uhr, begleitet die "ZDF.reportage: Jung im Osten – Wie wir wirklich leben" Menschen, die gut zehn Jahre nach der Einheit geboren wurden und ostdeutsch aus Überzeugung sind. Der Film von Mathias Kubitza und Peter Ruppert steht ab Freitag, 12. Juli 2024, 9.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Die beiden

Road to Parookaville: Daniel Dangers Challenge für den Sektor

Road to Parookaville: Daniel Dangers Challenge für den Sektor

1LIVE-Gefahrensucher Daniel Danger macht sich auch diesen Sommer auf den Weg zum Parookaville Festival in Weeze am Niederrhein. Dafür gibt der Moderator erstmalig – und anders als in den Jahren zuvor – die Challenge an den Sektor weiter: Auf dem Weg nach Weeze darf er den Boden nicht berühren. Und: Es darf kein Motor im Spiel sein.

Wer Daniel Danger unterstützen und Teil dieser Challenge sein möchte, kann sich ab jetzt anmelden: in der 1LIVE App und auf 1live.de

KiKA erreicht neun von zehn Kindern im deutschsprachigen Raum / ZDF-Intendant: Sender ist unverzichtbar für die Vermittlung von Medienkompetenz

KiKA erreicht neun von zehn Kindern im deutschsprachigen Raum / ZDF-Intendant: Sender ist unverzichtbar für die Vermittlung von Medienkompetenz

Über alle Ausspielwege hinweg erreicht KiKA 90 Prozent der Kinder in Deutschland. Damit stärkt der Kinderkanal von ZDF und ARD trotz wachsender Konkurrenz in einem immer stärker fragmentierten Markt seine Spitzenposition. Im linearen TV ist KiKA im aufgelaufenen Jahr (Stand 27. Juni 2024) mit 13,0 Prozent Marktanteil erneut Marktführer bei den Drei- bis 13-Jährigen. Mehr als 3,4 Millionen Downloads verzeichnet die im April 2024 überarbeitete Mediathek-App "KiKA

1LIVE 396 – der neue Samstagvormittag in 1LIVE

1LIVE 396 – der neue Samstagvormittag in 1LIVE

Freddie Schürheck und Daniel Danger sind das neue Moderationsteam für den Samstagvormittag in 1LIVE. Mit ihrer neuen Show „1LIVE 396“ unternehmen sie jede Woche aufs Neue einen wilden Ritt durch den Sektor.

396 Städte und Gemeinden gibt es in Nordrhein-Westfalen. 1LIVE wird alle von ihnen feiern, von Espelkamp in Ostwestfalen über Dortmund im Ruhrgebiet bis Kall in der Eifel. Dabei wird es abenteuerlich und unterhaltsam: Jeden Samstag macht sich Daniel Danger auf

Lotte Glatt wird neue Moderatorin bei „logo!“

Lotte Glatt wird neue Moderatorin bei „logo!“

Lotte Glatt wird das "logo!"-Team künftig als Moderatorin verstärken. Sie folgt auf Tim Schreder, der die ZDF-Kindernachrichten nach 13 Jahren und insgesamt 1216 Sendungen verlässt. Am Donnerstag, 4. Juli 2024, 19.50 Uhr, steht er das letzte Mal vor der Kamera. Lotte Glatt moderiert die Sendung das erste Mal am Montag, 5. August 2024, 19.50 Uhr.

"logo! zu moderieren bedeutet für mich, das Weltgeschehen aus Sicht der Kinder zu zeigen, Zusammenhänge zu erk

Die kommenden Serienhighlights in der ZDFmediathek, im ZDF und bei ZDFneo

Die kommenden Serienhighlights in der ZDFmediathek, im ZDF und bei ZDFneo

Serienliebhaber aufgepasst! KI und soziale Utopie, Action und Agentenplot, Tanz-Stars, Dinosaurier und Vampire oder Abenteuer für die ganze Familie: Die neue Seriensaison im ZDF hat viel zu bieten – dazu gehört auch die ZDFneo-Vampirserie "Love Sucks", die beim diesjährigen Filmfest München Premiere feierte und dort mit dem Bernd Burgemeister Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Die tragische Liebesgeschichte zwischen einem Vampir und einer Sterblichen wird im Ok

Noch mehr Tiere, noch mehr Abenteuer: / MDR sucht tierliebe Teenager für 3. Staffel „Elefant, Tiger & Kids“

Noch mehr Tiere, noch mehr Abenteuer: / MDR sucht tierliebe Teenager für 3. Staffel „Elefant, Tiger & Kids“

Im Oktober 2024 starten die Dreharbeiten für die dritte Staffel der Doku-Serie „Elefant, Tiger & Kids“. Dafür werden tierliebe Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren aus ganz Deutschland gesucht. Einsendeschluss ist der 15. August 2024. Alle Infos zur Bewerbung gibt es hier. (https://eur04.safelinks.protection.outlook.com/?url=http%3A%2F%2Fwww.cine-impuls.de%2Fhome%2Fetk-bewerbung%2F&data=05%7C02%7CInes.Schulz%40mdr.de%7C22785401ad274ab3cca808dc9a85a52d%7C528d162815c

1 13 14 15 16 17 41