Auf in die nächste Runde – am Wochenende gingen die Regionalwettbewerbe "Jugend musiziert" in Schleswig-Holstein zu Ende. Von den insgesamt 534 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern qualifizierten sich 271 Kinder und Jugendliche für den Landeswettbewerb vom 13.-15. März in Meldorf.
Vom 05. bis 12. Juni stellen sich 101 jugendliche Musiktalente aus Schleswig-Holstein beim
51. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Braunschweig und Wolfenbüttel dem deutschlandweiten Vergleich. Die 11 bis 22-Jährigen qualifizierten sich zuvor beim Landeswettbewerb, der vom 14. bis 16. März in Lübeck ausgetragen wurde.
Rund 300 Kinder und Jugendliche bewiesen ihr musikalisches Talent beim 51. Landeswettbewerb "Jugend musiziert" vom 14. bis 16. März in Lübeck. 136 TeilnehmerInnen erhielten den 1. Preis, 101 von ihnen werden zum Bundeswettbewerb weitergeleitet, der vom 6. bis 13. Juni in Braunschweig und Wolfenbüttel ausgetragen wird.
Am Sonntag, 22. März 2009 fand der 46. Landeswettbewerb “Jugend musiziert“ 2009 seinen Abschluss. Im zweiten Jahr in Folge wurde aus diesem Anlass der Sonderpreis „Instrument des Jahres“ durch die Sparkassen vergeben, in diesem Jahr an die Trompeter.
Zwei Kompositionen für Klavier von Xaver Paul Thoma in einem Sammelband für den Musikunterricht „Funtastereien – 17 leichtere Klavierstücke“, erschienen im H.H-Musikverlag. Zwei von weiteren Werken für Klavier aus den Bereichen Kammermusik und Vokalmusik, veröffentlicht auf www.xaver-paul-thoma.de .