HochKARATig: 200 Fans bei exklusiver MDR-Preview mit Band in Leipzig / „50 Jahre KARAT – eine Rockgeschichte“

HochKARATig: 200 Fans bei exklusiver MDR-Preview mit Band in Leipzig / „50 Jahre KARAT – eine Rockgeschichte“

Rund 200 Gäste haben an diesem Dienstagabend, 25. März, gemeinsam mit der Band KARAT bei der Preview der neuen MDR-Dokumentation „50 Jahre KARAT – eine Rockgeschichte“ eine der erfolgreichsten Rockbands Deutschlands gefeiert. Die vom MDR präsentierte Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig wurde von Kim Fisher moderiert.

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Band KARAT waren Claudius Dr

2,7-Millionen-Euro-Goldmünze wird am 21. März bei pro aurum in Bielefeld ausgestellt

2,7-Millionen-Euro-Goldmünze wird am 21. März bei pro aurum in Bielefeld ausgestellt

Die Mega-Goldmünze "Big Phil" zählt zu den beeindruckendsten Sammlerstücken auf dem Edelmetallmarkt. Der aktuelle Materialwert der rund 31 Kilogramm schweren Münze beläuft sich auf knapp 2,7 Millionen Euro. Diese seltene Münze, die weltweit nur 15 Mal existiert, wurde anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Anlagemünze "Wiener Philharmoniker" von der Münze Österreich geprägt. Wie auch die kleineren Ausgaben des

Kunstmuseum Liechtenstein feiert 25 Jahre Liebe zur Kunst

Kunstmuseum Liechtenstein feiert 25 Jahre Liebe zur Kunst

2025 feiert das Kunstmuseum Liechtenstein sein 25-jähriges Bestehen. Mit der Ausstellung Silber steht Dir. 25 Jahre Liebe zur Kunst startet das Museum offiziell ins Jubiläumsjahr. Eröffnung am Donnerstag, 27. Februar, um 18 Uhr.

Die Farbe Silber spielt dabei auf die Tradition der Silberhochzeit an, in der Silber nicht nur Glanz und Stärke, sondern auch Wertbeständigkeit symbolisiert. Gezeigt werden 25 Arbeiten aus der Sammlung: Dazu wurde jeweils ein Werk aus den Ank&au

25 Jahre Bernd das Brot / Geburtstags-Spezial & viele Highlights ab 28. Februar 2025 bei KiKA

25 Jahre Bernd das Brot / Geburtstags-Spezial & viele Highlights ab 28. Februar 2025 bei KiKA

Am 29. Februar 2000 erblickte Bernd das Brot das Licht der Welt. In der Puppet-Comedy "Tolle Sachen" hatte er seinen ersten Auftritt bei KiKA. Ob er will oder nicht, er ist seitdem untrennbar mit KiKA verbunden. Der einzigartig-kantige Grimme-Preisträger von 2004 hat im letzten Vierteljahrhundert viel erlebt und ist heute eine unverwechselbare Ikone mit riesiger Fangemeinde. 2025 steht bei KiKA daher ganz im Zeichen von Bernds Geburtstag – und der wird brotal gut!

Los geht s am

Starke Stoffe, starke Partner – seit 75 Jahren: ARD feiert Kreativbranche auf der Berlinale bei der ARD BLUE HOUR

Starke Stoffe, starke Partner – seit 75 Jahren: ARD feiert Kreativbranche auf der Berlinale bei der ARD BLUE HOUR

75 Jahre Berlinale, 75 Jahre ARD, 21 Jahre ARD BLUE HOUR: Zum Auftaktwochenende der Berlinale empfängt die ARD traditionell Filmschaffende, Schauspieler:innen und Moderator:innen zur ARD BLUE HOUR. ARD-Programmdirektorin Christine Strobl und ARD-Degeto-Film-Geschäftsführer Thomas Schreiber luden am 14. Februar ins Berliner Telegraphenamt ein. Das Get-Together ist das Treffen für die Kreativbranche in Deutschland, die sich – wie die ARD – innovativen Perspektiven und einem qua

Pippi Langstrumpf wird 80 / Die Jubiläums-Vinyl mit den Originalliedern und bisher unveröffentlichten Zitaten

Pippi Langstrumpf wird 80 / Die Jubiläums-Vinyl mit den Originalliedern und bisher unveröffentlichten Zitaten

Zum 80. Geburtstag des stärksten Mädchens der Welt veröffentlicht der Filmkunst Musikverlag (FKM) die Originallieder aus der Pippi Langstrumpf Serie erstmals wieder auf Vinyl. Und das Beste: Pippi Langstrumpf – alias ihre deutsche Synchronstimme – meldet sich zwischen den Songs auch selbst zu Wort: mit Originalzitaten aus der Serie, von Plutifikation bis Polizei. Studio 100 International und der Filmkunst Musikverlag haben diese Audiotakes aus den Pippi-Filmen zusammen auch unter

Immer wieder freitags / 250 „Satzzeichen“ mit 250 Talks – Podcast feiert Jubiläum / Markus Ferber, MdEP: „Wir haben unsere Politische Bildungsarbeit fortentwickelt.“

Immer wieder freitags / 250 „Satzzeichen“ mit 250 Talks – Podcast feiert Jubiläum / Markus Ferber, MdEP: „Wir haben unsere Politische Bildungsarbeit fortentwickelt.“

Podcasts sind in aller Ohren. Der Vorteil gegenüber dem linearen Hörfunk ist die zeitunabhängige Nutzung des Mediums. Auf die 250. Ausgabe von "Satzzeichen", einem Podcast über Medien und Journalismus, blickt man bei der Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) zurück – vor fünf Jahren innovativ aus einer Not geboren. Im März 2020 begannen die Maßnahmen zur Bekämpfung der aufziehenden Corona-Pandemie. Schulen und Bildungsträger konnten Unterricht,

25 Jahre Liebe zur Kunst: Das Jubiläumsprogramm 2025 im Kunstmuseum Liechtenstein

25 Jahre Liebe zur Kunst: Das Jubiläumsprogramm 2025 im Kunstmuseum Liechtenstein

Das Kunstmuseum Liechtenstein feiert 2025 sein 25-jähriges Jubiläum. Mit vier Ausstellungen sowie Performances, Projekten und einem grossen Sommerfest lädt es dazu ein, Kunst auf vielfältige Weise zu erleben. "2025 feiert unsere Liebe zur Kunst silberne Hochzeit! Es wird ein ereignisreiches Jahr, das ganz im Zeichen der Sammlung und ihrer Lebendigkeit steht", so Direktorin Letizia Ragaglia.

Den Auftakt bildet die Ausstellung Silber steht Dir. 25 Jahre Liebe zur Ku

10 Jahre „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ | Jubiläumssendung „Zehn“ am Donnerstag, 30. Januar 2025, um 18.50 Uhr im Ersten

10 Jahre „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ | Jubiläumssendung „Zehn“ am Donnerstag, 30. Januar 2025, um 18.50 Uhr im Ersten

"In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte" öffnete die Tore des Erfurter Johannes-Thal-Klinikums zum ersten Mal im Januar 2015. Mit dramatischen Patientenfällen, emotionalen Beziehungen und beruflichen wie privaten Herausforderungen erzählt die beliebte Krankenhaus-Serie seitdem vom aufregenden Alltag eines hochmotivierten Ärzteteams.

Frank Beckmann – Koordinator ARD Vorabend:

"631 durchgeführte Operationen, zig Liter Kunstblut, viel Dramatik und i

„Hape Kerkeling – Total normal“ erobert das Publikum in der ARD Mediathek

„Hape Kerkeling – Total normal“ erobert das Publikum in der ARD Mediathek

Nach einer Woche bereits 1,6 Mio. Abrufe für den gesamten Schwerpunkt zum 60. Geburtstag des Entertainers

Der 90-minütige Dokumentarfilm "Hape Kerkeling – Total normal" (https://www.ardmediathek.de/video/hape-kerkeling-total-normal/hape-kerkeling-total-normal-oder-portraet/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtMDY5Y2M5N2MtZmViZC00YjFjLTk2NzItYTc0Yzk3ODM0N2E3) hat den erfolgreichsten Doku-Start des Jahres erzielt. Der Film von André Schäfer und Eric Friedler

1 3 4 5 6 7 14