Im April 1965 startete der bekannte Tierfilmer Heinz Sielmann eine Sendereihe, die zum NDR Erfolgsformat werden sollte: „Expeditionen ins Tierreich“. Keine Dokumentarreihe läuft länger im deutschen Fernsehen. Die Menschen kommen Tieren so nah wie nie zuvor – dank modernster Kameratechnik und neuer Erzählperspektiven.
Schon früh zeigte die Sendung dem deutschen Fernsehpublikum bis dahin Ungesehenes: Schwarzspechte in der Nisthöhle, Eichhörnchen in
Von einer Videoplattform zur gehypten Jugendkultur der Gegenwart: 20 Jahre nachdem das erste YouTube-Video hochgeladen wurde, zeigt die NDR Doku-Serie "YouTube Changed My Life" einen Blick hinter die Kulissen der ersten deutschen YouTube-Stars. Zwischen Authentizität und Algorithmus, Selbstdarstellung und Selbstzweifel und mit dem zunehmenden Erfolgsdruck durch Agenturen, Werbeindustrie und den Erwartungen eines Millionenpublikums. Die Geschichte einer digitalen Revolution, die ni
– Umfangreich wie nie zuvor: Jubiläumsausgabe mit 332 Seiten
– Die wichtigsten kulinarischen Trends, Gerichte und Köche aus 50 Jahren
– Exklusive Gespräche mit Günther Jauch, Eckart Witzigmann u.a.
– Feinschmecker-Geburtstagsmenü von Tim Raue
Seit fünf Jahrzehnten inspiriert Der Feinschmecker Genussmenschen und Hobbyköche mit exklusiven Einblicken in die internationale Gourmetwelt, mit raffinierten Rezepten und den aktuellen kulinarischen Trends. Sein
Bei seinem Frühjahrstreffen in Königswinter hat der Bundesvorstand der VRFF Die Mediengewerkschaft sich mit den Auswirkungen der jüngsten Tarifabschlüsse beschäftigt und in diesem Rahmen auch erneut mit den Reformplänen der Ministerpräsidenten für den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk. Einen Grund zum Feiern gab es aber auch: Die rein ehrenamtlich agierende Vereinigung besteht nunmehr seit 60 Jahren.
Es war das große Finale der Jubiläumswoche "75 Jahre ARD". Erstmals seit Bestehen des Senderverbundes haben sich alle Popradios der ARD zusammengeschaltet und am Sonntag, 6. April, eine deutschlandweite Chartshow gesendet: Mit dabei: Bayern3, SR1, NDR2, WDR2, Bremen Vier, SWR3, MDR JUMP, hr3, rbb 88.8. Produziert wurde die fast siebenstündige Live-Show von SWR3 in Baden-Baden, abgestimmt werden konnte seit dem 22. März über die Websites der Popradios.
Ein TV-Abend, der in Erinnerung bleiben wird: Durchschnittlich 6,42 Millionen Zuschauende waren am 5. April im Ersten dabei, als bei "75 Jahre ARD – Die große Jubiläumsshow" gelacht, gestaunt und gemeinsam besondere Momente aus einem Dreivierteljahrhundert TV-Geschichte erinnert wurden. Der Marktanteil lag bei durchschnittlich 29,7 Prozent. Bei den jungen Zuschauern (14-49 Jahre) war die Show mit 18,5 Prozent durchschnittlichem Marktanteil Primetime-Sieger.
#BayernLiebtMedien – unter diesem Hashtag zeigt die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) zu ihrem 40. Geburtstag das ganze Jahr über auf Instagram (https://www.instagram.com/blm_bayernliebtmedien/) und LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/bayerische-landeszentrale-f%C3%BCr-neue-medien/) die Aufgaben der BLM in ihrer Vielfalt und lässt online (https://www.blm.de/de/wer-wir-sind/40-jahre-blm.cfm) wichtige Meilensteine Revue passieren. Zudem hat sie diese Woche Rundf
Große Emotionen, große Momente, große Stars: In "75 Jahre ARD – Die große Jubiläumsshow" lädt Showmaster Kai Pflaume am Samstag, 5. April um 20:15 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek zu einem Abend voller Nostalgie, Überraschungen und bester Unterhaltung ein.
Mit dabei sind u. a. Günther Jauch, Barbara Schöneberger, Ingo Zamperoni, Iris Berben, Maria Furtwängler, Miroslav Nemec, Ulrike Folkerts, Jan Josef Liefers, Dietmar Bä
Wenn Unternehmen Geburtstag feiern, geht es um mehr als langjährigen wirtschaftlichen Erfolg. Es geht um Verbundenheit und die Möglichkeit, etwas zurückzugeben. Seit Oktober 1995 steht HSE als einer der ersten und in Europa führenden Anbieter und Innovationstreiber im Bereich Live-Commerce für die unterhaltsamste Form des Shoppings – und das lange vor dem Aufkommen von Influencern und großen Onlinehändlern. HSE nimmt sein 30-jähriges Jubiläum zum Anl
Volles Haus im Tempodrom: Über 2.000 Gäste und zahlreiche nationale und internationale Stars kamen am Abend zur Jahrestagung UNIVERSAL INSIDE, um gemeinsam mit UNIVERSAL MUSIC die Erfolge des vergangenen Jahres, den Ausblick auf Highlightreleases sowie das 100-jährige Jubiläum des Traditionslabels Electrola zu feiern.
– Europachef Frank Briegmann analysierte die positive Entwicklung des Unternehmens und der Branche
– Sarah Connor spricht über ihr neues Album "Fre