BWA: Wirtschaft erwartet „Herbst der Bürokratie“

BWA: Wirtschaft erwartet „Herbst der Bürokratie“

Bonner Wirtschafts-Akademie warnt vor dreiköpfiger Bürokratie-Hydra: Neue Vorschriften für Cyberresilienz, Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz

BWA-Geschäftsführer Harald Müller: "Über 90 Prozent der Firmen werden allein mit den ESG-Pflichten überfordert sein. Von Cybersicherheit und KI gar nicht zu reden."

In diesem Herbst schlägt eine dreifache Welle neuer bürokratischer Herausforderungen über der Wirtschaft zusammen,

NDR Info: Gravierende Sicherheitslücke bei Gefängnis-Telefonen

NDR Info: Gravierende Sicherheitslücke bei Gefängnis-Telefonen

Bei einem Telefonsystem, das in mehr als 20 Gefängnissen in Deutschland eingesetzt wird, gab es nach NDR Recherchen bis gestern eine erhebliche Sicherheitslücke. Verbindungsdaten von Insassen waren im Internet einsehbar, ohne dass dafür Sicherheitshürden wie zum Beispiel Passwörter überwunden werden mussten. Offenbar waren deutschlandweit mehr als 14.000 Gefangene betroffen. Die IT-Sicherheitsforscherin Lilith Wittmann hatte die Sicherheitslücke entdeckt und si

Kritische Infrastrukturen: „Jeder KRITIS-Betreiber muss Sicherheit ganzheitlich denken und zur Chefsache machen“ / KÖTTER Security: Über 100 Teilnehmer bei der Sicherheitskonferenz STATE OF SECURITY

Kritische Infrastrukturen: „Jeder KRITIS-Betreiber muss Sicherheit ganzheitlich denken und zur Chefsache machen“ / KÖTTER Security: Über 100 Teilnehmer bei der Sicherheitskonferenz STATE OF SECURITY

Die Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) stehen auch in Deutschland einer nicht gekannten Bedrohungslage gegenüber. Diese resultiert gleichermaßen aus physischen Angriffen z. B. auf Stromversorgung und Verkehrsinfrastruktur wie aus stetig steigenden Cyberattacken, denen Unternehmen, Behörden, Krankenhäuser etc. ausgesetzt sind. Angesichts dessen forderten hochrangige Politiker, Sicherheitsexperten, Unternehmens- und Behördenvertreter sowie Wissenschaftler bei der gestrig

Cybersicherheit: Selbstangriff ist die beste Verteidigung

Cybersicherheit: Selbstangriff ist die beste Verteidigung

– Sicherheitsexperte: "Firmen sollten sich regelmäßig selbst angreifen, um ihre Cyberresilienz zu testen."
– Rainer M. Richter: "Heutige Angriffssysteme aus der Cloud sind für jeden Mittelständler erschwinglich."
– Bei mehr als 70 aufgedeckten Software-Schwachstellen am Tag kommen die Firmen nicht mehr nach, ihre Systeme vor Cyberangriffen sicher zu machen.

Die deutsche Wirtschaft setzt bei Cybersecurity zu einseitig auf bloße Verteidigungsma&szli

Sibylle Berg nennt Digitalisierung „gigantische Manipulations- und Überwachungsmaschine“

Sibylle Berg nennt Digitalisierung „gigantische Manipulations- und Überwachungsmaschine“

Die Autorin und Politikerin Sibylle Berg spricht in der neuen Ausgabe des Magazins ZEIT Verbrechen über negative Seiten der Digitalisierung: "Das Gesellschaftssystem hat die Märkte sprechen lassen, und von einer freiheitlichen Idee wurde die Digitalisierung zu einer gigantischen Manipulations- und Überwachungsmaschine."

Sibylle Berg tritt für Die Partei bei der Wahl zum EU-Parlament an. Zur Frage, welche Gesetze sie ändern würde, wenn sie die Möglic